Valves Source-Engine künftig auch für Linux und Mac?
Angeblich arbeitet Valve an Unterstützung für andere Betriebssysteme
Gerüchte gibt es schon länger, jetzt meldet eine amerikanische Newsseite, dass Valve an einer Linux- und MacOS-X-Version seiner weit verbreiteten Source-Engine arbeitet. Sinnvoll wäre es - allein schon, wenn Valve künftig auch mit diesen Betriebssystemen Geschäfte über seine digitale Vertriebsplattform Steam machen möchte.
Die US-Seite Phoronix berichtet, dass es zwar noch keine offizielle Ankündigung gibt, aber dass man Informationen vorliegen habe, denen zufolge der amerikanische Entwickler Valve endlich an einer Version seiner Source-Engine für Linux und MacOS X arbeitet. Bereits im September 2007 hatte Valve nach einem Senior Software Engineer gesucht, zu dessen Aufgaben die "Portierung von windows-basierten Spielen auf die Linux-Plattform" gehört - und der gleichzeitig für die Integration von Produkten in Steam zuständig ist.
Die Source-Engine kam bei Valve zum ersten Mal 2004 mit Half-Life 2 zum Einsatz. Bislang läuft sie nativ nur auf der Windows-Plattform und nutzt dort die DirectX-Schnittstelle. Allerdings ist das Technik-Grundgerüst weitgehend modular aufgebaut, sodass Unterstützung für Open-GL und damit eben auch für andere Betriebssysteme kein allzu großes technisches Problem ist. Die Engine kommt bislang in einer ganzen Reihe von Titeln zum Einsatz - neben Titeln von Valve auch in Spielen von Drittanbietern, etwa in Vampire und Dark Messiah of Might and Magic.
Einer der Gründe für die Umsetzung dürfte sein, dass Valve seinen digitalen Vertriebskanal Steam auch für die Nutzer anderer Betriebssysteme öffnen möchte. Bislang unterstützt der Dienst lediglich die Windows-Plattform; Linux-User erhalten derzeit allerdings mit Wine und Mac-Spieler mit Crossover trotzdem Zugriff darauf.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Meine Meinung, ich lass mich aber gerne belehren. huh? warum nicht? genau da gehörts...
Cheaten natürlich. Die "freien" Diablo-Server damals waren Spielwiesen für Hacker, die...
<...> "Ich mache alles mit Linux!" "Aber Du nutzt aber schonmal Wine hier oder da...
das lief schon mit OGL bevor witzda released wurde! beispiel http://www.icare3d.org...
Na mein Kleiner, bis zum Experten fehlt bei dir aber noch ne Menge, was?