GTA 4 illegal im Internet

Cracker stellen Schwarzkopie des kommenden Action-Rennspiels ins Netz

Am Dienstag, dem 29. April 2008 steht das heiß erwartete Action-Abenteuerspiel "Grand Theft Auto 4" (GTA 4) für Xbox 360 und PlayStation 3 weltweit in den Läden - aber schon jetzt ist eine geknackte Version im Internet aufgetaucht. Verantwortlich ist eine offenbar europäische Gruppe namens "iCon".

Artikel veröffentlicht am ,

Bei der im Internet und in Tauschbörsen aufgetauchten Version von GTA 4 handelt es sich anscheinend um die Version für Xbox 360; genauer gesagt um die PAL-Fassung, die für den europäischen Markt gedacht ist. Hinter dem Crack steckt offenbar eine Warez-Gruppe namens iCon, die in letzter Zeit immer wieder mal in Erscheinung treten soll und sich auf Konsolenspiele spezialisiert zu haben scheint. Laut einer Meldung der amerikanischen Website Teamxbox.com ist die Version 6,32 GByte groß. Angeblich warnt iCon, das illegale GTA 4 auf Xbox 360 zu spielen - schließlich könnte das ja durchaus bei Microsoft auffallen. Immerhin ermuntern die Schwarzkopierer in einer beigelegten Readme-Datei zum Kauf des Titels mit den Worten: "guys, seriously, go and buy this one".

GTA 4
GTA 4
GTA 4 erscheint weltweit am Dienstag, dem 29. April 2008 für PlayStation 3 und Xbox 360. Spieler übernehmen die Rolle von Niko Bellic, einem osteuropäischen Immigranten, der nach Liberty City kommt und dort anfangs als Taxifahrer arbeitet, dann aber einen verschwundenen Verwandten sucht - was dann natürlich weitreichende Folgen für alle Beteiligten hat.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


chinges 19. Mär 2009

This one is without bugs etc. rar , no password http://rapidshare.com/files/182784288...

Gast593020 10. Sep 2008

zumindest angebliche pc dvd die erst am 22.November erscheinen soll

sws 12. Jun 2008

LOL das war eine vorbestellung mann kauft das und dann wenn es rauskommt kriegt man dass...

sws 12. Jun 2008

nbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbb



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Schufa-Score: Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung
    Schufa-Score
    Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung

    Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld.

  2. Generative Fill: Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten
    Generative Fill
    Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten

    Die KI-Füllfunktion in Photoshop erfindet Hintergründe zu Gemälden oder Album-Covern. Einige finden das kreativ, andere sehen die Kunst bedroht.

  3. Glasfaser: Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB
    Glasfaser
    Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB

    Telekom und Vodafone überbauen das Netz von Netcologne in Köln. Doch was für ein Netz hat Netcologne?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /