High-Res-Patch für Command & Conquer 95

Klassiker lässt sich nun in höherer Auflösung spielen

Mit einem inoffiziellen Patch lässt sich der Echtzeitstrategie-Klassiker Command & Conquer aus dem Jahr 1995 auch in einer zeitgemäßeren Auflösung spielen. Auf kleinere Probleme muss sich der Spieler jedoch einstellen. Große Breitbildauflösungen sollten ebenfalls nicht erwartet werden.

Artikel veröffentlicht am ,

Alte PC-Spiele haben häufiger das Problem, dass sie nicht ohne weiteres auf aktuellen Rechnern laufen. Ein inoffizieller Patch, der im EA-Forum für das Echtzeitstrategiespiel Command & Conquer vorgestellt wurde, soll den Klassiker auch für moderne Bildschirme fit machen. Die Standardauflösung des Spiels lag bei 320 x 240 Bildpunkten, eine verbesserte Gold-Version bot bereits 640 x 400 und 640 x 480 Bildpunkte. Nach der Installation des Patches für diese Gold-Version, die Electronic Arts mittlerweile auch kostenlos anbietet, kann der Spieler zwischen den Auflösungen 640 x 400, 640 x 480 und 1.024 x 768 wählen.

Command & Conquer
Command & Conquer
Die Einstellungen werden in einer Konfigurationsdatei gespeichert, die die gepatchte Startdatei von Command & Conquer direkt ausliest. Weitere Hacks am Spiel sollen nicht nötig sein, da die Exe-Datei, inklusive einiger Anpassungen, auf einem aktuellen Stand sein soll. Probleme gibt es laut dem Entwickler, der sich Nyerguds nennt, nur vereinzelt. Ist die Spielkarte etwa kleiner als die Auflösung, kommt es zu Grafikfehlern. Außerdem können aufgrund eines Fehlers Spielstände einer Auflösung nicht in einer anderen benutzt werden.

Ein weiterer Fehler betrifft die Übersichtskarte des Spiels. Ruft der Spieler diese auf, wenn die Spielkarte kleiner als die angegebene Auflösung ist, kommt es zu einem Absturz. Dies tritt laut Nyerguds in Missionen nicht auf, da das dazu notwendige Gebäude in kleinen Missionsgebieten nicht gebaut werden kann. Allerdings möchte Nyerguds wegen dieses Fehlers keinen Patch für höhere Auflösungen anbieten.

Bislang soll der Patch nur mit der englischen Version des Spiels funktionieren. Einen Patch für die deutsche und französische Version von Command & Conquer hat der Entwickler in der ReadMe-Datei zum Patch jedoch bereits angekündigt.

Der High-Res-Patch für das erste Command & Conquer ist etwa 1 MByte groß.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Herr Je 30. Jan 2010

als profi weiss man, dass das spiel deutlich aelter als 10 jahre ist ... sagt ja allein...

Banjo 30. Mai 2008

Ich sag nur zb. "Magic Carpet" in SVGA!! (640x480) hehe :D

Banjo 30. Mai 2008

Ja das kooperative Steuern war schon ne feine Sache :) Das das Game ruckelt kann ich...

Missingno. 28. Mai 2008

lol Erinnert mich an einen, der behauptet hat, dass 3 Artillerie-Einheiten in Tiberian...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Sonos Era 100 im Test
Für viele der bessere Sonos One, aber nicht für alle

Der Era 100 wird den Sonos One ablösen. Wir haben uns im Test die Frage gestellt, ob sich ein Wechsel zum Era 100 lohnt und wenn ja, für wen.
Ein Test von Ingo Pakalski

Sonos Era 100 im Test: Für viele der bessere Sonos One, aber nicht für alle
Artikel
  1. X-59: Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall
    X-59
    Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall

    Das raketenbetriebene X-59-Flugzeug soll noch in 2023 starten. Trotz Überschallgeschwindigkeit soll der Concorde-Nachfolger der Nasa leise fliegen.

  2. GPT-4: Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz
    GPT-4
    "Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz"

    Microsoft Research enthüllt eine umfangreiche Sammlung von Fallbeispielen, die mit dem ChatGPT-Nachfolger GPT-4 erzeugt wurden. Die Ergebnisse sind beeindruckend.
    Eine Analyse von Helmut Linde

  3. Solarstrom: Greenakku verkauft separaten Speicher für Balkonkraftwerke
    Solarstrom
    Greenakku verkauft separaten Speicher für Balkonkraftwerke

    Nach dem Komplettset mit Solarpanels verkauft Greenakku sein Speichersystem für Balkonkraftwerke jetzt auch einzeln - sogar ohne Batterie.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16 GB Kit DDR4-3600 43,90€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 309€ • Nur noch heute: Cyberport Jubiläums-Deals • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MediaMarkt-Osterangebote • Alternate: PC-Gehäuse von Thermaltake [Werbung]
    •  /