Diablo 3: Blizzard sieht keine Gefahr für World of Warcraft

Battle.Net wichtiges Mittel im Kampf gegen Diablo-3-Schwarzkopierer

Der kostenlose Multiplayermodus via Battle.Net wird Kernbestandteil von Diablo 3, so Blizzard. Sorgen um möglicherweise abwanderungswillige Abonnenten von World of Warcraft (WoW) mache sich das Unternehmen trotzdem nicht, sagt Frank Pearce, Leiter der Produktentwicklung bei Blizzard.

Artikel veröffentlicht am ,

Frank Pearce, Executive Vice President Product Development bei Blizzard
Frank Pearce, Executive Vice President Product Development bei Blizzard
"Es gibt keine so großen Überschneidungen der Communitys, wie wir selbst erwartet haben", sagte Frank Pearce, einer der Blizzard-Mitgründer, während der Worldwide Invitational in Paris. Er beantwortete damit eine Frage nach der Gefahr für den WoW-Abostamm durch den kostenlosen Multiplayermodus von Diablo 3. "Aber natürlich hoffen wir, dass sich auch die WoW-Spielergemeinde für Diablo 3 interessiert", fügte er hinzu.

Battle.Net wird zentraler Bestandteil von Diablo 3 - ähnlich wie im Vorgänger - und ist für Blizzard besonders auf dem PC-Markt, auf dem es viele Schwarzkopien gibt, wichtig. Pearce: "Unser stärkstes Mittel gegen Piraterie ist eine Community, zu der jeder gehören möchte. Wer unser Spiel raubkopiert, kann es nicht auf Battle.Net spielen. Auch deshalb machen wir den Onlinemodus so unwiderstehlich wie möglich: damit die Spieler nicht raubkopieren."

Wirtschaftliche Themen spielten bei der Blizzard-Veranstaltung eine untergeordnete Rolle. Firmenchef Mike Morhaime ging in seiner Eröffnungsrede nur kurz auf den bevorstehenden Zusammenschluss zwischen Activision und Blizzard ein: "Auf bestimmte Art könnte man sagen: Wir haben uns hochgelevelt" - sagte er und meinte damit, die Möglichkeiten für Blizzard erweiterten sich so. "Was bedeutet das für euch? Nun, wenn ich meine Arbeit gut mache, dann solltet ihr keinen Unterschied merken", so der Unternehmenschef zum Publikum.

In seiner Rede ging Morhaime kurz auf die Vorbehalte von Analysten ein, die es speziell im Hinblick auf World of Warcraft auf dem europäischen Markt gegeben habe. "Gerade mal vier Jahre ist es her, dass uns Leute gesagt haben, der Markt für Onlinespiele in Europa sei noch nicht reif genug für ein Spiel wie World of Warcraft. Ich bin wahnsinnig stolz, heute hier zu stehen und ohne Zweifel sagen zu können: Ihr habt das Gegenteil bewiesen."

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Kiffer 01. Aug 2008

Mhh naja wielange denkt bis sich in paar Coder zusammen setzen und das knacken bzw einen...

Mindfuck 01. Jul 2008

Brechstange trifft es ziemlich genau.

Hotohori 01. Jul 2008

"Alle spielen Diablo 3 - WoW wie ausgestorben". ;)

gu 30. Jun 2008

- Brenne auf Diablo 3, auch wenn's noch ein bisschen geht - Hasse WoW, weil ich überzeugt...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Mysteriöses Start-up
Atomic Semi will Chips einfacher und günstiger herstellen

Sam Zeloof gründet ein Start-up und sammelt Millionen ein. Die Halbleiterfertigung soll einfacher werden, aber wie? Wir haben nachgeforscht.
Eine Analyse von Johannes Hiltscher

Mysteriöses Start-up: Atomic Semi will Chips einfacher und günstiger herstellen
Artikel
  1. Chrome: Betrügerisches ChatGPT-Addon stiehlt Facebook-Cookies
    Chrome
    Betrügerisches ChatGPT-Addon stiehlt Facebook-Cookies

    Sicherheitsforscher haben eine betrügerische ChatGPT-Erweiterung im Chrome Store entdeckt, die bereits mehrere Tausend mal installiert wurde.

  2. Massenentlassungen: Accenture streicht 19.000 Stellen
    Massenentlassungen
    Accenture streicht 19.000 Stellen

    Das Beratungsunternehmen Accenture lässt sich seine Sparmaßnahmen rund 1,5 Milliarden US-Dollar kosten.

  3. Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
    Reddit
    Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

    Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • Nur noch heute: 38GB Allnet-Flat 12,99€/M. • NBB Black Weeks • Powercolor RX 7900 XTX 1.099€ • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -48% • Amazon Smart TVs ab 189€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ • PS5 + RE4 569€ [Werbung]
    •  /