Filmdownloads auf die Playstation 3 ab Sommer 2008
Sony will Filme über PS3-Network anbieten - USA im Sommer, Europa später
Besitzer einer Xbox 360 können sich schon länger Filme auf ihre Konsole laden, jetzt legt Sony Computer Entertainment (SCE) nach: Ab Sommer 2008 gucken sich US-Amerikaner Spielfilme mit ihrer Playstation 3 an.
Mit Details zu Inhalten und Formaten hält sich SCE noch zurück - die verkündet das Unternehmen voraussichtlich auf der Spielemesse E3 Ende Juli 2008 in Los Angeles. Bislang steht fest, dass sich Besitzer einer Playstation 3 künftig neben Spielen auch kostenpflichtige Filme auf ihre Konsole laden können. Der Service soll im Sommer 2008 in den USA starten, Europa und Japan folgen später. An Filmen dürfte es kaum mangeln, schließlich besitzt Sony das Hollywood-Studio Columbia Pictures (hierzulande Sony Pictures), das von Spider-Man bis Terminator jede Menge Blockbuster im Archiv liegen hat.
Das kommende PS3-Filmangebot ist Teil einer vom Sony-Konzernchef Howard Stringer auf der Jahreshauptversammlung angekündigten Offensive, die Spielesparte des Unternehmens bis Ende März 2009 wieder profitabel zu machen. Das soll unter anderem durch Kostenreduzierungen in der Herstellung der Playstation 3 erreicht werden. Außerdem will Stringer, dass zu besagtem Zeitpunkt weitere 10 Millionen PS3-Einheiten über die globalen Ladentische gewandert sind. Bislang hat SCE knapp 14 Millionen PS3 verkauft, der Geschäftsbereich schreibt vor allem wegen hoher Entwicklungs- und Investitionskosten rote Zahlen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Mehr als 1 Euro wird sich denke ich pro Film nicht durchsetzen lassen. In meiner...
Schlechtes Beispiel. In China ist ziemlich viel untertitelt, sogar die chinesischen...
" Das kommende PS3-Filmangebot ist Teil einer vom Sony-Konzernchef Howard Stringer auf...
Da hat Sony endlich mal perfekt auf ihre Zielgruppe hinzu entwickelt!! ;-)
Jaja, bei das Titel muss das ja so sein. Deutscher Artikel, schwerer Artikel