Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Spiele

undefined

Red Dead Redemption: Das Pferde-GTA von Rockstar Games

Neuer Sandbox-Titel verschlägt Spieler in den Wilden Westen. Echte Gäule statt Pferdestärken: Rockstar Games kündigt die Fortsetzung von Red Dead Revolver an. Das Spiel verwendet nicht nur die gleiche Grafikengine wie GTA, sondern übernimmt auch spielerische Inhalte aus dem Großstadtvorbild.
undefined

3D-Chatwelt "Club Cooee" startet offene Betaphase

Eigene Räume mit Musik, Videos und Internetlinks einrichtbar. Der kostenlose "Club Cooee" lädt ein, die offene Betaphase der 3D-Chatwelt ist eröffnet. In der virtuellen Umgebung können die Nutzer miteinander plaudern, neue Freunde kennenlernen und ihr eigenes Zimmer einrichten.
undefined

EA macht trotz Fußballerfolg hohe Verluste

Verluste in Höhe von 641 Millionen US-Dollar im letzten Geschäftsquartal. Nur der Fußball läuft noch gut bei Electronic Arts. Der einstige Branchenprimus weist für das Weihnachtsquartal 2008 hohe Verluste aus, muss Studios schließen und die Belegschaft verkleinern. Interessant für Fans: Bestverkauftes Spiel weltweit war Fifa 09, und Warhammer Online hat rund 300.000 zahlende Abonnenten.
undefined

Angefahren: Die Verlorenen und Verdammten von GTA 4

Rocker-Erweiterung für GTA 4 ausführlich angespielt. Am 17. Februar 2009 veröffentlicht Rockstar Games "The Lost and Damned" für GTA 4. Mit der aktuellen Version der Onlineerweiterung ist Golem.de als Rocker Johnny schon mal auf dem Bike durch die Straßen von Liberty City geknattert - und hat sich die absichtlich "schmutzige" Grafik angeguckt.
undefined

Spieletest: Killzone 2 - die PS3 am Limit?

Shooter-Fortsetzung von Guerilla Games setzt technische Maßstäbe. Killzone 2 eröffnet den 2009er-Reigen von Exklusivtiteln für die Playstation 3. Hauptfigur Sev muss zwei Missionen erfüllen: einerseits das Mutantenvolk der Helghast endlich besiegen und so die Menschheit retten. Andererseits muss Sev die Playstation 3 im Konsolenwettstreit mit der Xbox 360 wieder auf Kurs bringen.
undefined

Electronic Arts schnappt sich Jason Bourne

Mehrere Filme auf Basis von Ludlum-Werken als mögliche Vorlagen in Entwicklung. Im Kino top, als PC-Spiel bislang Flop - trotzdem hat sich jetzt EA eine Lizenz gesichert, um Computerspiele auf Basis der vom Schriftsteller Robert Ludlum erfundenen Figur Jason Bourne zu produzieren. Ein schwedisches Entwicklerstudio arbeitet an der ersten Umsetzung.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Spielemesse E3 auf Erfolgskurs

E3 Onlineregistrierung für Besucher und Medien eröffnet. Ausgerechnet zu Zeiten von Finanzkrise und Rezession möchte die amerikanische Spielemesse E3 zu altem Glanz und Gloria zurückkehren. Die Ausstellerliste zeigt, dass das funktionieren könnte. Der Marktführer ist nach einem Jahr der Abwesenheit wieder dabei.
undefined

"Rugby statt GTA 4" - Christian Pfeiffer im Interview

Kriminologe für regelmäßige Überprüfung von Rollenspielerweiterungen. "World of Warcraft ist keine Märchenstunde mehr", sagt Christian Pfeiffer und fordert deshalb eine Freigabe ab 18 Jahren. Der Leiter des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen sprach mit Golem.de über das Foltern von Schimpansenbabys, GTA 4 und die Gewalt des Paten.

Aufgeflogen: 50.000 Geräte zum Erstellen von Schwarzkopien

Britisches Unternehmen soll Schwarzbrennstationen vertrieben haben. Im industriellen Maßstab hat eine Fabrik in England Geräte zum Erstellen von Schwarzkopien vertrieben. Die britischen Ermittler haben 50.000 Geräte gefunden, mit denen sich illegale Kopien von Spielen für Playstation 3, Xbox 360 und Nintendo Wii anfertigen lassen.
undefined

USK-Bilanz: 1,4 Prozent aller Spiele ohne Altersfreigabe

Jugenschutzbehörde legt Bilanz über eingereichte und freigegebene Spiele vor. Die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) hat 2008 genau 2.960 Computer- und Videospiele getestet. Die Jugendschützer bestätigen in ihrer Bilanz einige Markttrends, zum Beispiel den zu mehr Casual- und Konsolentiteln und zu weniger Programmen für PC.
undefined

Gigapixel-Fotos für jedermann

GigaPan Epic erstellt mit Kompaktkameras Riesenbilder. Mit dem Roboter Epic hat das US-Unternehmen GigaPan eine Hardware für Fotofans vorgestellt, die selbst mit einfachen Kompaktkameras die Herstellung von hochauflösenden Fotos ermöglicht. Hochauflösend heißt in diesem Fall nicht 10 oder 15 Megapixel, sondern mehrere Gigapixel.
undefined

Deus Ex 3 und die globale Verschwörung

Neue Informationen zum Rollenspielshooter von Eidos. Wer zieht die Strippen im Hintergrund - um diese Frage dreht sich die Handlung von Deus Ex 3. Als Exsicherheitsfachmann reist der Spieler rund um die Welt und besucht auf der Jagd nach Verschwörern mehrere düstere Metropolen.
undefined

Spieletest: World of Goo - Spaß mit Schleim

Intelligentes Independent-Puzzlespiel. Wer hätte gedacht, dass Schleim so niedlich sein kann? In World of Goo geht es darum, aus klebrigen Kügelchen imposante Gebilde zu formen und so zahlreiche Hindernisse zu überwinden. Eine ebenso faszinierende wie schnell süchtig machende Angelegenheit, entwickelt von einem unabhängigen Studio.
undefined

Need for Speed: Drei neue Spiele

Zuletzt umstrittene Rennspielreihe wird auch online fortgesetzt. Es gab Gerüchte, dass EA seine Rennspielreihe Need for Speed einstellt. Doch Totgesagte leben länger: Statt keiner will EA noch 2009 gleich drei neue NfS-Versionen veröffentlichen. Eine davon soll ein kostenloses Onlinespiel sein.
undefined

Neues, altes Indiana Jones and the Staff of Kings (Update)

Lucas Arts entwickelt Indiana Jones and the Staff of Kings für Wii. Indiana Jones ist wie ein falscher Fünfziger, er taucht immer wieder auf. Nun kündigt ein nicht offiziell veröffentlichter Trailer sein neues Abenteuer an. Ob es sich dabei um das auf der E3 2006 vorgestellte Spiel handelt, ist unklar.
undefined

Neuer Trailer für Final Fantasy 13

Square-Enix startet offizielle Webseite mit neuem Filmmaterial. In einem Videotrailer zeigen die Renderfilm-Altmeister Square-Enix neue Szenen aus dem Rollenspiel Final Fantasy 13. Das erscheint 2010 erstmals auch für eine Konsole aus nichtjapanischer Produktion. Aber das Unternehmen geht noch weiter auf die westliche Welt zu.
undefined

Playstation 3: Verkaufszahlen brechen ein

Rückgang des PS3-Absatzes ausgerechnet im Weihnachtsquartal. Der Unterhaltungskonzern Sony muss im letzten Quartal 2008 einen Einbruch bei den Verkaufszahlen seiner Playstation 3 hinnehmen. Die Geräteverkäufe gingen nach Unternehmensangaben um rund 9 Prozent zurück. Die gesamte Spieleabteilung ist noch stärker betroffen.
undefined

GC Leipzig ist tot - es lebe die GC Online

Neues Konzept mit Online- und Präsenzelementen. Die Leipziger Messegesellschaft richtet die Games Convention neu aus: Statt der bislang geplanten Konkurrenzveranstaltung zur Kölner GamesCom findet rund drei Wochen vorher eine Spielemesse mit Schwerpunkt Online- und Mobile-Gaming statt.
undefined

Nintendo: Umsatz rauf, Gewinn runter

Konsolen und Handhelds laufen weiterhin gut, der starke Yen macht aber Probleme. Der Umsatz bei Nintendo ist in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres gestiegen - aber wegen des starken Yen hat das Unternehmen netto weniger Gewinn realisiert. Nach eigenen Angaben hat Nintendo bislang 44,9 Millionen Wii und 96 Millionen DS ausgeliefert.
undefined

PC-Spieler von Call of Duty 5 wollen streiken

Community startet "No Patch - No Servers"-Aktion. Weil sich Entwickler Treyarch mit der Bereitstellung eines Patchs für den Weltkriegsshooter Call of Duty: World at War nach Meinung der Spieler viel zu viel Zeit lässt, will die Community die Multiplayerserver ab dem 31. Januar 2009 abschalten.
undefined

Warhammer 40k Dawn of War 2: Konkurrenz für Starcraft 2

Brutale Strategie im Universum von Warhammer 40k. Hobby-Echtzeit-Generälen gehen momentan wegen der Flaute im Genre die Schlachtfelder aus. Glücklicherweise servieren die Macher von Dawn of War 2 Mehrspielerspaß auf fünf kostenlosen Karten in der offenen Multiplayer-Beta ihres kommenden Spiels.

Spiele-Blockbuster gewinnen in den USA an Bedeutung

Branchenverband ESA legt Zahlen zum US-Spielemarkt 2008 vor. Der US-amerikanische Markt für Computer- und Videospiele hat 2008 ein Volumen von über 21 Milliarden US-Dollar erreicht. Das berichtet der Branchenverband Entertainment Software Association (ESA). Besonders stark sind Spiele für die ganze Familie.
undefined

Silent Hill Homecoming: Horror kurz vor dem Europastart

Gruseladventure mit generalüberholtem Kampfsystem. In den USA und Japan ist er schon länger erhältlich, demnächst auch hier: der sechste Teil von Konamis Gruselschockerreihe Silent Hill. Darin erlebt ein Kriegsveteran unheimliche Abenteuer - Golem.de hat ihn in einer deutschen Vorabversion auf den ersten Schritten begleitet.
undefined

Microsoft: PC weiterhin "erstklassige Spieleplattform"

Neue Manager für die Windows-Gaming-Abteilung vorgestellt. Noch ein hauseigenes PC-Entwicklerstudio weniger, der Leiter von Games for Windows Live gekündigt - von außen betrachtet scheint Microsoft seine PC-Spielesparte verkleinern zu wollen. Das dementiert das Unternehmen jetzt und stellt die neuen Manager der GfW-Abteilung vor.
undefined

Im Detail: So funktioniert Operation Anchorage für Fallout 3

Erster Downloadinhalt über Games for Windows Live verfügbar. Wacklige Premiere für Games for Windows Live: In der deutschen Version ächzt der Onlinemarktplatz für PC noch, funktioniert aber. Jetzt können Spieler hierzulande die Erweiterung "Operation Anchorage" für Fallout 3 online kaufen, allerdings selbst mit englischsprachigem Fallout 3 nur die deutsche Version.
undefined

Battleforge und die Monster aus dem Sammelpack

Spellforce-Entwickler kurz vor Fertigstellung des Strategienachfolgers. Battleforge, dem das deutsche Entwicklerteam EA Phenomic derzeit den letzten Schliff verpasst, setzt auf Monster und Soldaten zum Sammeln. Golem.de hat das prächtig animierte Werk in einer Betaversion angespielt und nach den Kosten für den ungewöhnlichen Spielspaß gefragt.

Der Zusammenschluss von Tecmo und Koei ist perfekt

Japanische Spielefirmen schließen sich zu Gemeinschaftsunternehmen zusammen. Die traditionsreichen japanischen Spieleentwickler und -publisher Tecmo und Koei schließen sich zusammen: Ab dem 1. April 2009 entsteht so ein neues Gemeinschaftsunternehmen - obwohl ein großer Altaktionär dagegen ist.
undefined

Hellgate läuft weiter - kostenlos

Multiplayermodus des Actionrollenspiels bleibt online. Ende Januar 2009 wollte Namco-Bandai die Server von Hellgate eigentlich abschalten, doch es geht weiter: Der südkoreanische Rechteinhaber Hanbitsoft will das Actionrollenspiel weiter betreiben und kündigt sogar Patches an.

US-Studie: Computerspiele keine Ursache für Schulmassaker

Amerikanischer Forscher legt Metastudie über Gewalt und Computerspiele vor. Sobald es zu Schießereien an Schulen kommt, stehen gewalthaltige Computerspiele unter Generalverdacht. Ein amerikanischer Forscher hat Forschungen über den Zusammenhang von solchen Spielen und Gewalt im Leben in einer Metastudie ausgewertet.
undefined

Microsoft: Harte Einschnitte im Geschäftsbereich Spiele

Steht eine größere Restrukturierung in der Entertainment Division an? Laut Microsoft läuft das Geschäft mit der Xbox 360 und den Spielen hervorragend - trotzdem entlässt das Unternehmen nach US-Medienberichten viele seiner Spieletester, schließt das Studio hinter dem Flight Simulator, feuert den Leiter der Games-for-Windows-Live-Abteilung und verschiebt eine Entwicklerkonferenz.

GTA 4 - zweiter Patch für geplagte PC-Spieler

Version 1.0.2.0 beseitigt Abstürze und Grafikprobleme. Mit einem zweiten Patch hat sich Rockstar Games der problematischen PC-Version von Grand Theft Auto IV gewidmet. So werden unter anderem auch die mit dem ersten Patch hinzugefügten Fehler beseitigt.
undefined

Die neuen Bedürfnisse von Anno 1404

Frische Informationen, Screenshots und ein Video zum Aufbauspiel von Ubisoft. Einfacher Einstieg und trotzdem herausfordernder Schluss: Anders als bei einigen Vorgängern soll das in Anno 1404 gelingen. Golem.de hat sich den nächsten Teil der Aufbauspielreihe direkt bei Related Designs in Mainz angesehen und mit den Entwicklern gesprochen.
undefined

Ubisoft-Chef rechnet bis 2012 mit neuer Konsolengeneration

Assassin's Creed 2 soll im nächsten Geschäftsjahr auf den Markt kommen. Ubisoft-Chef Yves Guillemot erwartet spätestens 2012 die nächste Generation von Konsolen - und sorgt bereits jetzt dafür, dass sich seine Entwickler darauf vorbereiten. Die Ressourcen dazu hat er, denn trotz Finanzkrise läuft das Geschäft des französischen Publishers weiterhin gut.
undefined

Großangriff der Spore-Spiele

Electronic Arts kündigt vier neue Ableger von Spore an. Der Erstling Spore ist umstritten - aber trotz inhaltlicher Schwächen und einer langen Kopierschutzdebatte war das Werk von Will Wright auf BitTorrent und an den Ladenkassen ein Erfolg. Jetzt kündigt Electronic Arts die nächsten Produkte im Universum der Knuddelkreaturen an. Das Wichtigste hat Golem.de schon angespielt.
undefined

Der absurde Streit zwischen PS3- und Xbox-360-Machern

Debatte über den Konsolenmarkt eskaliert zwischen Sony und Microsoft. Machen Videospiele aggressiv? Eine kleine Bevölkerungsgruppe offenbar sehr wohl - das Management von Sony Computer Entertainment (SCE) und das der Microsoft Games Division. Die Macher von Playstation 3 und Xbox 360 fallen zunehmend reizbar übereinander her.

Konsolenmarkt: Media Control widerspricht Microsoft

World of Warcraft räumt mit Erweiterungen in den PC-Spielecharts ab. Noch nie wurden in Deutschland derart hohe Umsätze mit Konsolenspielen erzielt wie 2008 - so jedenfalls die Marktforscher von Media Control. Mit ihren Zahlen widersprechen sie indirekt den Angaben von Microsoft über den Erfolg der Xbox 360 in Deutschland. Und: Alle drei bestverkauften PC-Spiele 2008 waren World of Warcraft.

Ubisoft entwickelt brasilianisch

Traditionsreiches Studio in Südamerika gehört künftig zu Ubisoft. Der brasilianische Spielentwickler Southlogic Studios ist nicht mehr unabhängig: Ab sofort gehört das traditionsreiche Team zum französischen Publisher Ubisoft. Damit setzt das Unternehmen seine Internationalisierungsstrategie fort.
undefined

America's Army 3 zieht mit mehr Zugänglichkeit in den Krieg

Dritte Version des Armee-Rekrutierungsprogramms mit virtueller Karriere. Ob Barack Obama das weiß - und gut finden würde? Die US-Armee stellt die dritte Ausgabe ihres unter anderem für Rekrutierungszwecke entwickelten Ego-Shooters America's Army vor. Virtuelle Soldaten bekommen künftig mehr Rollenspielelemente geboten.

AMD verkauft Rechte für Handheld-Chips

Qualcomm kauft Rechte, die bisher lizenziert wurden, für 65 Millionen US-Dollar. AMD verkauft Teile seines Geschäfts mit Grafik- und Multimediachips für Handhelds an Qualcomm. Die davon betroffenen Rechte und Ressourcen waren zuvor Basis für AMDs Handheld-Geschäft.

Große Pläne für The Wheel of Time - EA mischt mit

Fantasyreihe von Robert Jordan soll künftig vielfältig vermarktet werden. Das Rad der Zeit - so heißt eine bislang vor allem bei Insidern bekannte Fantasyreihe, die demnächst groß durchstarten soll: Geplant sind eine Reihe von Spielen für alle Systeme, Kinofilme und ein Onlinerollenspiel.
undefined

Mini Ninjas sägen Hitman ab

Dänisches Entwicklerstudio IO Interactive stellt neues Spiel vor. Der Held von Hitman bleibt außer Dienst: Statt eines weiteren Actionspiels mit dem Glatzkopfkiller stellt das dänische Entwicklerteam IO Interactive die "Mini Ninjas" vor. Sie sind nur auf den ersten Blick klein und knuddelig - im Kampf hätte sogar Hitman keine Chance.