EPIC: FTC soll Googles Cloud-Dienste prüfen

Googles Cloud-Dienste sollen aus Sicherheitsgründen zeitweise eingestellt werden

Nach einem Datenleck bei Google fordert die Bürgerrechtsorganisation Electronic Privacy Information Center eine Untersuchung der Cloud-Computing-Dienste des Unternehmens. Bis Google ausreichende Sicherheitsvorkehrungen getroffen hat, sollen Dienste wie Google Docs oder Google Mail eingestellt werden.

Artikel veröffentlicht am ,

Die Bürgerrechtsorganisation Electronic Privacy Information Center (EPIC) hat bei der US-Wettbewerbsbehörde Federal Trade Commission (FTC) aus Datenschutzgründen eine Beschwerde gegen Google eingereicht. "Kürzlich veröffentlichte Berichte deuten darauf hin, dass Google die vertraulichen Informationen, die es vorhält, nicht angemessen absichert", heißt es in dem Schreiben.

EPIC forderte die FTC auf, die Maßnahmen zum Schutz der Dokumente und der Privatsphäre der Nutzer zu prüfen. Die FTC solle Google anweisen, seine Cloud-Computing-Dienste wie Google Mail, Picasa oder den Google Calendar einzustellen, bis das Unternehmen hinreichende Sicherheitsmaßnahmen eingeführt habe. Zudem soll Google 5 Millionen US-Dollar spenden, die der Entwicklung von Sicherheitstechniken wie Verschlüsselung zugute kommen.

Anfang des Monats war es bei Google Docs zu einem Datenleck gekommen, weshalb bei Google gespeicherte Dokumente anderen Nutzern zugänglich wurden. Google habe wissen müssen, dass Cloud-Dienste anfällig für Pannen seien und hätte deshalb nach Ansicht von EPIC für die Sicherheit der Dokumente sorgen müssen. Eine Verschlüsselung der Daten etwa hätte die Auswirkungen mindern können. "Das Datenleck zeigt die Gefahren von Googles nicht ausreichenden Sicherheitsmaßnahmen ebenso wie die Risiken von Cloud-Computing-Diensten generell", resümierte EPIC.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Portokasse 21. Sep 2009

sind 5 Millionen $ Peanuts für google? Ich denke schon. Abgesehen davon, bevor jetzt die...

coeus 19. Mär 2009

verschlüsselung? das ändert nur etwas bei der verbindung zwischen dem browser und den...

Bouncy 18. Mär 2009

na das nenne ich mal eine kreativ-unnütze wortschöpfung. centralism-los - das ist...

Telekomiker 18. Mär 2009

Warum wurde die nicht erstmal dicht gemacht, bis geklärt wurde, wie die Daten...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Automobil
Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken

Bei der Hacking-Konferenz Pwn2Own 2023 hat ein Forschungsteam keine zwei Minuten benötigt, um ein Tesla Model 3 zu hacken. Das brachte dem Team jede Menge Geld und einen neuen Tesla ein.

Automobil: Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken
Artikel
  1. Fiktive Szenarien und Stereotype: AfD nutzt KI-Fotos für propagandistische Zwecke
    Fiktive Szenarien und Stereotype
    AfD nutzt KI-Fotos für propagandistische Zwecke

    Politiker der Alternative für Deutschland (AfD) nutzen realistische KI-Bilder, um Stimmung zu machen. Die Bilder sind kaum von echten Fotos zu unterscheiden.

  2. Italien: Datenschutzbehörde untersagt Betrieb von ChatGPT
    Italien
    Datenschutzbehörde untersagt Betrieb von ChatGPT

    Dem ChatGPT-Entwickler OpenAI könnte eine Millionenstrafe drohen. Die GPDP bemängelt Probleme beim Jugend- und Datenschutz.

  3. Java 20, GPT-4, Typescript, Docker: Neue Java-Version und AI everwhere
    Java 20, GPT-4, Typescript, Docker
    Neue Java-Version und AI everwhere

    Dev-Update Oracle hat Java 20 veröffentlicht. Enthalten sind sieben JEPs aus drei Projekten. Dev-News gab es diesen Monat auch in Sachen Typescript, Docker und KI in Entwicklungsumgebungen.
    Von Dirk Koller

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Crucial SSD 1TB/2TB bis -43% • RAM im Preisrutsch • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: iPhone 14 Pro Max 1TB 1.599€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /