Bayerische Politiker treffen sich zum Computerspieleabend
Einführung in die Materie "Computerspiel" auf parlamentarischer Veranstaltung
Über Computer- und Killerspiele reden bayerische Politiker viel, aber kaum einer aus der Riege Seehofer, Herrmann oder Merk dürfte sie selbst schon ausprobiert haben. Das soll sich ändern: Der bayerische Landtag lädt zum parlamentarischen Spieleabend.
Der bayerische Landtag
Beim 1. Parlamentarischen Spieleabend im Bayerischen Landtag geht es hoffentlich fröhlich zu. Den ein oder anderen Fan oder Entwickler von Computerspielen dürfte die Vorstellung aber kaum erheitern, dass sich die Volksvertreter nach den von Spielern oft als polemisch empfundenen "Killerspiel"-Vorwürfen erst dann selbst mit dem Corpus Delicti beschäftigen wollen. Die Politiker treffen sich am Abend des 17. Juni 2009 auf Einladung von Eberhard Sinner, dem medienpolitischen Sprecher der CSU-Fraktion. Geladen sind alle Mitglieder des Landtags, Partner der Veranstaltung sind unter anderem der Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware (BIU) und Game, der Bundesverband der Entwickler von Computerspielen.
Neben Kurzvorträgen zu verschiedenen Aspekten des Themas "Computer- und Videospiele" können die Parlamentarier zahlreiche Spiele selbst ausprobieren und dabei mit Entwicklern und Publishern ins Gespräch kommen. Einen Schwerpunkt bilden die Angebote bayerischer Spieleentwickler. Ob die Politiker auch "Killerspiele" ausprobieren können, ist noch nicht bekannt.
Der Spieleabend soll den Abgeordneten Gelegenheit geben, einen Einblick in die Welt der Computerspiele zu bekommen. "Die Spielekompetenz als Bestandteil der Medienkompetenz wird für Eltern, Lehrer, Jugendliche und Politiker immer wichtiger. Ich halte es daher für dringend erforderlich, dass wir uns intensiv und konkret mit dem Phänomen Computerspiele auseinandersetzen", erklärte Sinner angesichts der aktuellen Debatte in Folge des Amoklaufs in Winnenden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ob das nicht nach hinten losgeht, wenn die Politiker spielend ihre Vorurteile bestätigt...
Ich frage mich, warum (wenn ich den Beitrag richtig verstanden habe) nur Publisher und...
jaja die medien *seufz* vor ein paar wochen hatte ein freund von mir (er hatte...
lol, ymmd :-)
Wenn Counterstrike und GTA dabei sind, dann verstärkt das doch nur noch die Meinung der...