Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Spiele

undefined

Funcom tief in den roten Zahlen

Norwegischer Publisher muss massive Verluste verkraften. Die Bilanzen von Funcom, des Herstellers von Age of Conan, sehen schlecht aus. Das norwegische Unternehmen muss wegen Abschreibungen auf das Onlinerollenspiel ein dickes Minus im letzten Geschäftsjahr verkraften.
undefined

Team 17 reanimiert Frauenheld Leisure Suit Larry

80er-Jahre-Computerspielfigur taucht in neuem Titel bei Codemasters auf. Es klingt nach einer Traumkombination: Der für skurrilen Humor bekannte britische Spielentwickler Team 17 steht kurz vor Fertigstellung eines neuen Spiels mit 80er-Jahre Spielikone Leisure Suit Larry. Trotzdem ist es unwahrscheinlich, dass Frauenheld Larry erneut die Charts stürmt.
undefined

Metal Gear Solid kommt aufs iPhone

Solid Snake zum Anfassen. Konami plant eine Version von Metal Gear Solid 4 für Apples iPhone und den iPod touch. Statt mit dem Joypad wird mit dem Finger gezielt. Selbst Scharfschützen sollen ihren Spaß haben können.
undefined

Nintendo DSi kostet in Europa rund 170 Euro

Kommender Nintendo-Handheld europaweit zum gleichen Preis. Der alte Nintendo DS kostet derzeit rund 140 Euro. Wer das kommende DSi-Modell mit integrierten Kameras und größerem Display haben möchte, muss 30 Euro mehr bezahlen - die großen Versandhändler nehmen inzwischen Vorbestellungen entgegen.

Wii-Whiteboard - die interaktive Tafel für jedermann

Wiimote als Sensor für Präsentationen mit Infrarotstift. Österreichische Medieninformatiker haben mit einfachen Mitteln eine interaktive Tafel entwickelt. Statt teurer und aufwendiger Technik nutzen sie die Fernbedienung von Nintendos Spielekonsole Wii und eine selbst entwickelte Software.
undefined

Halo-Wars-Entwickler gründen eigenes Studio

Bonfire Studios ist neben Robot Entertainment der zweite Ensemble-Erbe. Aus Microsofts geschlossenen Ensemble Studios geht ein zweites Spielestudio hervor: Bonfire Studios. In dieser Woche hatte bereits Robot Entertainment seine Gründung bekanntgegeben, ebenso wie Bonfire besteht es aus ehemaligen Ensemble-Angestellten.

Wheelman - Ubisoft übernimmt das Steuer

Vor dem Aus stehender Spielepublisher Midway geht Vertriebspartnerschaft ein. Der insolvente Spielepublisher Midway Games hat Ubisoft den Vertrieb von Wheelman übertragen. Wheelman wird von Tigon Studios entwickelt, dem Entwicklerstudio des Schauspielers Vin Diesel.
undefined

Nintendo DSi kommt erst nach Europa

Zwei Tage früher als in Nordamerika erhältlich. Nintendos neues Spielehandheld DSi kommt in Europa früher auf den Markt als in Nordamerika. Am 3. April 2009 soll es in Europa so weit sein, in Nordamerika erst am 5. April.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Geforce-Treiber 182.06 - mehr Leistung, weniger Abstürze

Volle Unterstüzung von OpenGL 3.0 auf Geforce-Serien 8, 9 und 200. Nvidias neue Geforce-Treiberversion 182.06 WHQL verspricht mehr Leistung in verschiedenen 3D-Spielen - insbesondere Spielern von "F.E.A.R. 2: Project Origin" empfiehlt der Hersteller das Treiberupdate. Außerdem wurde eine Absturzursache beseitigt, die Geforce-8800- und Geforce-9800-Nutzer betrifft.

Onlinerollenspieler bevorzugen Kontakte aus ihrer Umgebung

... und spielen länger als sie es selbst vermuten. Ein Sozialwissenschaftler aus den USA hat eine große Studie über das Sozialverhalten von Onlinerollenspielern durchgeführt. Eines der erstaunlichen Ergebnisse: Auch in der virtuellen Welt bevorzugen Nutzer Kontakte aus ihrer Umgebung - und spielen generell länger als sie es selbst vermuten.
undefined

Freestyle mit dem Gitarrencontroller

Cebit 2009 Magix Music Maker Rockstar für die Playstation 2. Mit dem Magix Music Maker Rockstar für die Playstation 2 können Gitarrencontroller auch außerhalb von Musikspielen zum freien Musizieren genutzt werden. Statt nachspielen heißt es selbst rocken, wirbt der Berliner Softwareentwickler Magix.
undefined

Nintendo DSi ab 5. April in den USA

Europatermin weiterhin unbekannt. Das Spielehandheld Nintendo DSi kommt am 5. April 2009 in den USA auf den Markt. Mit zwei Kameras, einem SD-Card-Slot sowie größeren Displays unterscheidet sich der Nintendo DSi deutlich von seinem Vorgänger. Alte DS-Spiele werden aber weiterhin funktionieren.
undefined

Microsoft will Experten für 3D-Gestensteuerung kaufen

Rund 35 Millionen US-Dollar für 3DV Systems aus Israel sind geboten. Laut Informationen zweier renommierter israelischer Tageszeitungen will Microsoft das Unternehmen 3DV Systems, einen Hersteller von Virtual-Reality-Kameras, kaufen. Die ZCam fängt 3D-Bilder ein und erlaubt dem Anwender die Nutzung von Gestenerkennung, um Videospiele mit Hand- und Körperbewegungen zu steuern, genauer als es mit der EyeToy-Kamera für die Playstation 2 und 3 möglich ist und ohne ein Wiimote-ähnliches Eingabegerät nutzen zu müssen.
undefined

Age-of-Empires-Team gründet Robot Entertainment

Neues Spielestudio wird mit zusätzlichen Halo-Wars-Inhalten loslegen. Die von Microsoft auf die Straße gesetzten Age-of-Empires-Entwickler haben ein eigenes Spielestudio namens Robot Entertainment gegründet. Bevor es mit neuen Spielen losgeht, wird das Team in Zusammenarbeit mit Microsoft Erweiterungen für Halo Wars entwickeln.
undefined

Spieletest: House Of The Dead Overkill - Zombies auf der Wii

Spaßiger Lightgun-Ausflug mit B-Movie-Charme. Zombieabschüsse im Sekundentakt, Unmengen von Blut, derber Humor: "House Of The Dead Overkill" ist sicherlich nicht die Art von Spiel, die den Ruf von Nintendos Wii als Familienkonsole festigen wird. Freunde von unkomplizierten Lightgun-Shootern dürfen sich dafür auf Spielhallenatmosphäre fürs Wohnzimmer freuen.
undefined

Steam-Befragung: AMD verliert bei CPUs, wächst bei GPUs

Eine Analyse der Auswertung vom Januar 2009. In Spiele-PCs spielt AMD eine immer geringere Rolle - und über die Hälfte der Gamer spielt bereits mit DirectX-10-fähigen Grafikchips. Bei denen ist laut des aktuellen Steam Hardware Survey weiter Nvidia am meisten vertreten, AMDs Radeon-4800er-Serie wächst jedoch am schnellsten.

Spielebranche erzielte 2008 neuen Umsatzrekord

Bei PC-Spielen ging es weiter abwärts. 2008 konnte die Spielebranche in Deutschland 14 Prozent mehr Umsatz erzielen als im Vorjahr und erreichte damit einen neuen Rekord. Als Wachstumstreiber zeigten sich laut BIU insbesondere die Wii, Playstation 3 und Xbox 360 - während die PC-Spiele wieder leichte Verluste hinnehmen mussten.

CamSpace - Kamerasteuerung auch für Flash-Spiele

Beta 8.0 lädt nicht nur Spieleentwickler zum Ausprobieren ein. Mit CamSpace lassen sich nun auch Flash-Spiele entwickeln, bei denen beliebige Webcams und davor bewegte Objekte zur EyeToy-ähnlichen Steuerung dienen. Noch gibt es auch die Betaversion 8.0 nur für Windows, Linux- und Mac-Versionen sind aber weiterhin geplant.

Mortal-Kombat-Hersteller Midway ist pleite

Kein neuer Kreditgeber gefunden. Der US-amerikanische Spielepublisher Midway Games ist zahlungsunfähig und musste Gläubigerschutz beantragen. Nach dem kürzlich erfolgten Besitzerwechsel konnten die Außenstände nicht mehr beglichen werden, gab das Unternehmen bekannt.
undefined

50 Millionen Playstation Portable - aber weniger PSP-Spiele

Sony Computer Entertainment will PSP-Software wiederbeleben. Sony Computer Entertainment hat mittlerweile weltweit 50 Millionen Playstation Portable (PSP) an den Handel ausgeliefert. Für das Unternehmen ein Erfolg, doch Schwarzkopierer machen dem Spielehandheld das Leben schwer - kommt also bald eine sicherere PSP 2?
undefined

Square-Enix will Eidos kaufen

Japansicher Publisher setzt aggressiven Wachstumskurs im Westen fort. Lara Croft kämpft künftig für Fernost: Der japanische Spielepublisher und -entwickler Square-Enix will Eidos kaufen und hat ein offizielles Angebot abgegeben. Rund 93 Millionen Euro würde die Übernahme kosten. Das Management des Tomb-Raider-Herstellers empfiehlt seinen Aktionären, es anzunehmen.
undefined

Activision-Blizzard: Starcraft-2-Beta kommt 2009

Weltgrößter Publisher von Computerspielen rutscht in die Verlustzone. Im Zusammenhang mit der Veröffentlichung von Geschäftszahlen hat das Management von Activision-Blizzard Details zur Geschäftsstrategie für 2009 bekanntgegeben. Für Fans besonders interessant: Bereits in den "kommenden Monaten" soll eine Betaversion von Blizzards Starcraft 2 online gehen.
undefined

Ultimate Team: Sammelkarten für Fifa 09

Onlineerweiterung für Fußballsimulation von EA Sports angekündigt. Neue Pässe schlägt EA Sports mit einer Erweiterung für die Fußballsimulation Fifa 09: Statt mehr Stadien, Spieler oder Schiris anzubieten, dürfen Kickerfreunde künftig Sammelkarten kaufen, tauschen und in einem strategischen Onlinemodus gegeneinander antreten.

World Cyber Games sagt Turnier auf Cebit 2009 ab

Keine Samsung Euro Championship auf der Messe in Hannover. Der E-Sport als Opfer der Finanzkrise: Weil der Elektronikkonzern Samsung nicht an der Cebit 2009 teilnimmt, fällt auch die von Samsung unterstützte E-Sport-Veranstaltung der World Cyber Games aus. Die Organisatoren suchen nach Alternativen.
undefined

Spieletest: Skate 2 - Knochenbrüche in der Halfpipe

Update der realistischen Skate-Simulation mit dezenten Neuerungen. Die Geschwindigkeit des Boards ist optimal, der Absprungpunkt perfekt, die Balance stimmt - und trotzdem folgt nach der spektakulären Drehung in der Luft ein harter Aufprall. In Skate 2 liegen neue Highscores und krachende Knochen dicht beieinander.

Skype 4.0 - Nutzer flüchten zur Version 3.8 (Update)

Gamer und eingefleischte Nutzer sehen keine Verbesserung, sondern Probleme. Das neue Skype 4.0 für Windows soll vieles besser machen. Doch unzufriedene Nutzer wechseln wieder zur Vorgängerversion 3.8. Ihnen fehlen Funktionen oder Softwareprobleme machen ihnen das Leben schwer.
undefined

Baut Sega eine neue Konsole? (Update)

Sega kämpft im aktuellen Geschäftsjahr mit Verlusten. Einst war Sega der große Gegenspieler von Nintendo - bis das Geschäft mit der Dreamcast 2001 gestoppt wurde. Neuen Gerüchten zufolge plant das Unternehmen, mit einer neuen Konsole wieder in den Markt einzusteigen.

Immer mehr Sechsjährige nutzen den Computer

In der Grundschule spielt der PC noch keine größere Rolle. Jedes zweite Kind im Alter von sechs und sieben Jahren in Deutschland verfügt über Computererfahrungen. Drei Viertel der sechs- bis 13-Jährigen sitzen zumindest selten hinter dem Bildschirm, so die neue KIM-Studie (Kinder und Medien, Computer und Internet) vom Medienpädagogischen Forschungsverbund Südwest.
undefined

MS-FlightSim nimmt Kurs auf "Games for Windows Live"

Flugsimulation soll Bestandteil des MS-Onlinedienstes werden. Microsoft hat das Entwicklerstudio des Flight Simulator zwar geschlossen, will die legendäre Reihe aber in neuer Form fortsetzen: als Onlineprodukt. Details dazu sind bereits durchgesickert, die eingeschworene Community und viele unabhängige Entwickler sind wenig begeistert.
undefined

Eve Online stoppt Unterstützung für Linux-Client

Linux-Client wegen zu geringer Nachfrage eingestellt. Das Weltraumspiel Eve Online gilt als vorbildlich bei der Unterstützung von Betriebssystemen jenseits von Windows - bislang. Entwickler CCP gibt bekannt, dass die Unterstützung des Linux-Clients ab dem 10. März 2009 ausläuft.
undefined

Probleme beim Spieleimport über Amazon.co.uk

Britische Versandhändler schicken Spiele nicht mehr nach Deutschland. Little Big Planet gibt es noch für rund günstige 25 Euro - aber Produkte wie Killzone 2 oder das harmlose Wii Fit verschickt Amazon.co.uk derzeit nicht mehr an deutsche Kunden. Bedrohen wechselkursbedingte UK-Schnäppchen das Geschäft der deutschen Niederlassung?

EU erforscht Archivierung von Computerspielen

Projekt "Keep" soll das digitale Erbe der Menschheit erhalten. Der DRM-Server ist offline, das DVD-Laufwerk kommt mit der Kopierschutzsignatur nicht zurecht und die Grafikkarte nicht mit den 3D-Instruktionen: Damit der Zugriff auf Computerspiele auch künftig noch funktioniert, unterstützt die EU ein Projekt zur Archivierung und zur Emulation von Multimediainhalten.

1 Million PS3 in Deutschland

Verkaufszahlen vom Hersteller früher als erwartet erreicht. Eine Million Playstation 3 (PS3) wurden bisher in Deutschland verkauft. Bei der Playstation 2 (PS2) sind es rund 5,8 Millionen Stück.
undefined

Battlefield 1943 - durchaus für Erwachsene

Entwickler Dice informieren über das Experiment Battlefield 1943. Kurz nach der offiziellen Ankündigung von Battlefield 1943 hatte Golem.de Gelegenheit, in einer frühen Version mit und gegen die Entwickler von Dice anzutreten - und zu erfahren, welche Zielgruppen der Titel ansprechen soll.
undefined

E3 2009 ohne Diablo 3, Starcraft 2 und WoW

E3 Blizzard Entertainment sagt der ESA ab. Ein Dämpfer für die E3 2009: Die besonders interessante Hälfte von Activision Blizzard wird nicht zur wichtigsten amerikanischen Spielemesse kommen. Der Wiedereintritt des Marktführers in den Branchenverband ESA wird damit unwahrscheinlicher.
undefined

Nichts für Erwachsene: Der Deutsche Computerspielpreis

Eine Auszeichung nur für kulturell und pädagogisch wertvolle Spiele. Die Juryarbeit für den Deutschen Computerspielpreis hat begonnen, Golem.de war dabei. Vor lauter politischer Korrektheit blieb dabei einiges auf der Strecke, auch wenn der Preis angesichts der Gewaltdebatte große Bedeutung hat.
undefined

Kein Battlefield 3, aber drei Mal Battlefield 2009

Electronic Arts und Dice kündigen neue 3D-Shooter an. PC-Spieler zittern: Drei Sterne funkeln im Logo von Battlefield 1943, aber wird es ein würdiger Battlefield-Vertreter am PC? Konsolenspieler frohlocken und bekommen einen echten Nachfolger zu Battlefield Bad Company.
undefined

Warhammer Online hat zu wenig Abonnenten

Onlinerollenspiel von Mythic wegen niedriger Abonnentenzahlen in Schwierigkeiten. Gerade 300.000 Abonnenten hat Warhammer Online laut Electronic Arts. Für den Publisher ein herber Rückschlag beim Versuch, endlich im Internet mit konkurrenzfähigen Titeln Geld zu verdienen. Entwickler Mythic muss Mitarbeiter entlassen.

Deutsche Entwicklerkonferenz ab 21. April 2009 in Berlin

Quo Vadis Treffen der Spielebranche vom 21. bis 23. April 2009. Die Entwicklerkonferenz "Quo Vadis" findet gemeinsam mit den Deutschen Gamestagen vom 21. bis 23. April 2009 in Berlin statt. Das Treffen der einheimischen Spieleproduzenten soll ein neu strukturiertes, inhaltlich gestrafftes Programm bieten - Dozenten können jetzt Themen vorschlagen.
undefined

Bedrohen UK-Schnäppchenpreise die deutsche Spielebranche?

Britische Versandhändler unterbieten dank Wechselkurs viele deutsche Händler. Das PS3-Spiel Little Big Planet für 25 statt für 70 Euro, den PC-Shooter Fear 2 für 30 statt knapp 40 Euro und dazu die "Dark Knight"-Blu-ray für ein paar Euro günstiger? Kein Problem: Der Kurs des britischen Pfundes sorgt für Druck auf deutsche Publisher und den Handel - und beschert Spielern Sparmöglichkeiten.
undefined

Echte Spionage in Eve Online - große Allianz aufgelöst

Spionage bringt die "Band of Brothers" zu Fall. Die mächtigste Spielerallianz im Onlinerollenspiel Eve Online ist gefallen: Spione einer konkurierenden Allianz haben offenbar ein hochrangiges Mitglied der "Band of Brothers" dazu bringen können, die Seiten zu wechseln. Für Band of Brothers eine Katastrophe, für den Rest des Universums eine große Chance.