Grünen-Politiker kritisieren Deutschen Computerspielpreis

Monika Griefahn erhofft sich mehr Medienkompetenz bayerischer Politiker

Im Zusammenhang mit der Verleihung des Deutschen Computerspielpreises haben Mitglieder der Partei Bündnis 90/Die Grünen Kritik geübt: Sie sehen das Geld falsch investiert und finden, Computerspiele sollten als Kulturgut ernst genommen werden.

Artikel veröffentlicht am ,

Kritik am Deutschen Computerspielpreis haben Grietje Staffelt, medienpolitische Sprecherin der Grünen-Fraktion im Deutschen Bundestag, und Malte Spitz, Vorstand des Bundesvorstands von Bündnis 90/Die Grünen, geäußert: "Satte 300.000 Euro ist der Großen Koalition der Deutsche Computerspielpreis jährlich wert. So aber bekämpft man weder den eklatanten Fachkräftemangel in der Branche, noch fördert man die Qualifizierung von Spieleentwicklerinnen und -entwicklern." Die Politiker weiter: "Wir fordern schon lange ein Bündel von Maßnahmen für die Computerspielbranche. Dazu gehören gezielte Aus- und Weiterbildungsinitiativen sowie eine finanzielle Förderung der kleinen Spieleentwicklerinnen und -entwickler, damit ihre kreativen Ideen am Markt eine Chance haben".

Die beiden äußern sich auch zum Thema der sogenannten Killerspiele: "Auch muss es darum gehen, Computerspiele als Kulturgut anzuerkennen. Pauschale Verbotsdiskussionen müssen endlich der Vergangenheit angehören. Diese immer wieder neu aufzuwärmen, hilft niemanden. Das Spektrum an Spielen zeigt auf, wie vielfältig diese Branche ist. Die Politik muss dies anerkennen und der hiesigen Computerspielindustrie und den Millionen Spielerinnen und Spielern zeigen, dass sie ernst genommen werden."

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Monika Griefahn, gleichzeitig Sprecherin der Arbeitsgruppe Kultur und Medien und eine der Initiatorinnen des Preises, hat sich ebenfalls zu den regelmäßig aus Bayern vorgetragenen Forderungen nach gesetzlichen Einschränkungen geäußert: "Die immer wieder reflexartig angestoßene Debatte um gesetzliche Verbote kann leicht bei wirkungslosem Aktionismus bleiben. Wir hoffen, die Preisverleihung in München trägt dazu bei, dass auch bei der CSU die Medienkompetenz in diesem Bereich wächst."

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


steff74 18. Nov 2009

gut dass alle anderen Parteien immer die Warheit sagen und nach ihren Prinzipien...

redwolf 01. Apr 2009

Liebe Mütter und MütterInnen...

blork42 01. Apr 2009

kleiner Tipp DIE Firma ... ist bereits weiblich :-*

:-) 01. Apr 2009

Früher gab es zahlreiche Buchstaben für das "s". Es gab ein großes "S" am Anfang eines...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Update für Google Maps
Google Street View kehrt nach Deutschland zurück

Nach 13 Jahren aktualisiert Google die Straßenfotos für Street View. Dafür verschwindet zuerst das gesamte alte Bildmaterial.

Update für Google Maps: Google Street View kehrt nach Deutschland zurück
Artikel
  1. Porsche Mission X: Elektrisches Hypercar mit Flügeltüren vorgestellt
    Porsche Mission X
    Elektrisches Hypercar mit Flügeltüren vorgestellt

    Sollte der Mission X in Serie gehen, soll er laut Porsche das schnellste Serienauto auf der Nordschleife sein. Und doppelt so schnell laden wie ein Taycan.

  2. Polaris: Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk
    Polaris
    Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk

    Den Auftrag für das neue Triebwerk hat die Bundeswehr an das deutsche Start-up Polaris gegeben, das damit in die Luftfahrtgeschichte eingehen kann.

  3. Pharo: Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung
    Pharo
    Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung

    Pharo ist eine von Smalltalk abgeleitete Programmiersprache und gut für alle, die sich mit objektorientierter Programmierung vertraut machen wollen. Eine Einführung.
    Eine Anleitung von Christophe Leske

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /