Games4Girls - neues Spielemagazin für Mädchen (Update)
Neues Panini-Magazin für den Sommer 2009 angekündigt
Im Sommer 2009 erscheint die erste Ausgabe von Games4Girls. Panini veröffentlicht damit eines der noch seltenen Magazine für junge Spielerinnen.
Games4Girls soll sich an Mädchen zwischen acht und 14 Jahren richten. Panini sieht in der weiblichen Zielgruppe einen wachsenden Markt, ausgelöst durch den Erfolg von Nintendos Spielehandheld DS und die Spielekonsole Wii - beide haben mit neuen Ansätzen bei der Bedienung und neuen Spielkonzepten Videospiele in den Massenmarkt gebracht. Das Gros der Spielepublikationen spiegle diese Entwicklung noch nicht wider, so Panini.
"Mit einer Fokussierung auf die Vielzahl der neuen Spiele, die auf die genannte Zielgruppe zugeschnitten sind, hebt sich Games4Girls signifikant von anderen Spielemagazinen ab. Neben Nintendo Wii und Nintendo DS werden auch relevante Titel für PC, die Playstation-Familie und Xbox 360 berücksichtigt", heißt es in der Games4Girls-Ankündigung von Panini.
Zusätzlich zur Spieleberichterstattung sollen auch Stars, Musik und Filme berücksichtigt werden. Jeder Games4Girls-Ausgabe wird zudem ein Extra beiliegen - beispielsweise Aufkleber, Anhänger oder eine Tasche für das Nintendo DS, ähnlich wie es bereits von anderen Panini-Publikationen bekannt ist. Redaktionell verantwortlich sind Peer Kröger und Fabian Käufer vom Redaktionsbüro Schreibheld.de.
Das Magazin soll ab Sommer 2009 für 3,50 Euro veröffentlicht werden, Angaben zur Erscheinungsweise gibt es noch nicht. Panini kündigte eine breit angelegte Werbekampagne im Fernsehen und in Printpublikationen an. Werbung für Games4Girls wird auch Paninis Mädchenmagazin hey! machen, das mit einer verkauften Auflage von 178.825 Exemplaren (IVW IV/2008) laut Panini zu den erfolgreichsten Jugendzeitschriften auf dem deutschen Markt gehört.
Ein anderer deutscher Verlag hatte sich bereits früher an einem Spielemagazin für eine weibliche Zielgruppe versucht. Play Vanilla von Computec richtete sich jedoch an Frauen zwischen 19 und 40 Jahren, nicht an Mädchen. Das Magazin startete Ende Dezember 2007 als Heftbeilage der Joy und wurde im März 2007 zum eigenständigen Magazin. Nach insgesamt fünf Ausgaben wurde Play Vanilla im August 2008 mangels Auflage eingestellt, die Webseite ist jedoch weiter aktiv.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Es liegt vielleicht daran das plavanilla schon längst wieder aufgegeben hat - nach...
por bist du fies...
Haette ich ein Abo bei dem Verlag, wuerde ich es jetzt kuendigen. Ohne Querfinanzierung...
Play Vanilla war ´ne Tochter von PCGames und wurde nach kurzer Zeit wegen Erfolglosigkeit...
lool wie süß der Nick mit h und der Smiley xD