Call of Duty: Modern Warfare 2 - die Russen kommen

Stylischer Trailer ist mehr Hörspiel als Video

Anlässlich der Spieleentwicklerkonferenz GDC ist ein erstes Video zu Call of Duty: Modern Warfare 2 veröffentlicht worden. Im Abspann wird der Taktikshooter für den 10. November 2009 angekündigt.

Artikel veröffentlicht am ,

Viel zeigen Publisher Activision und Entwickler Infinity Ward im Trailer zu Modern Warfare 2 nicht. Es gibt keinerlei Spielgrafik, die Sequenz lädt mehr zum Zuhören als zum Zuschauen ein. Der Ort der Handlung ist ein Flughafen, es geht um mindestens zwei bewaffnete Männer, die sich im Fahrstuhl auf eine Schießerei an der Sicherheitskontrolle vorbereiten.

 

Dabei werden alte Feindbilder bemüht. Zum einen gibt es den Satz "Denk dran, es sind Russen" auf Englisch, und ganz zum Ende noch einen Satz auf Russisch: "Evolution ist ohne Revolution nicht möglich". Vermutlich muss Russland im kommenden Call of Duty in irgendeiner Form wieder als Gegner herhalten.

Der Modern-Warfare-2-Trailer kündigt den Marktstart des Ego-Shooters für den 10. November 2009 an.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Klarmacher 28. Mär 2009

^?? Frame to Frame Analyse ??? Verdammt, das is doch nur irgend so ein Shooter ! Schei...

spanther 28. Mär 2009

Ganz deiner Meinung! Imo machen Killerspiele nur 8% des Spielmarktes aus! Eine Frechheit...

klanawagna 27. Mär 2009

Ich find das mit der linearen story aber gar nicht so schlimm, fühl mich (wie in half...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
KI-Bildgenerator
Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren

Ein Bastler hat eine KI-Kamera ohne Objektiv gebaut. Paragraphica erzeugt Schnappschüsse mit einem Raspberry Pi und Stable Diffusion.

KI-Bildgenerator: Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren
Artikel
  1. Seekabel: Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA
    Seekabel
    Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA

    Colt bringt eine neue Seekabelverbindung von Europa in die USA, die stärker in europäischer Hand ist. Statt in New York landet man in New Jersey. Doch Google und Facebook sind dabei.

  2. Magnetohydrodynamischer Antrieb: US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln
    Magnetohydrodynamischer Antrieb
    US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln

    Bislang war magnetohydrodynamischer Antrieb der Fiktion vorbehalten. Dank Fortschritten in der Akku- und Fusionstechnik soll sich das ändern.

  3. Disney und Videostreaming: Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt
    Disney und Videostreaming
    Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt

    Eigentlich wollte Disney nur etwas mehr als 50 Eigenproduktionen aus Disney+ verschwinden lassen. Nun fehlen deutlich mehr Filme und Serien.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • MindStar: 13 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ [Werbung]
    •  /