EA verwendet bei Die Sims 3 traditionellen Kopierschutz
Publisher Electronic Arts schützt Sims 3 auf herkömmliche Art
Onlineaktivierung ade: Für Die Sims 3 - das wohl wichtigste Produkt von Electronic Arts im Jahr 2009 - kommt ein traditioneller Kopierschutz mit Eingabe einer Seriennummer zum Einsatz. Das hat den Nachteil, dass die DVD zum Betreiben des Spiels im Laufwerk sein muss.
Die Sims 3
Electronic Arts geht kein Risiko ein: Bei Die Sims 3 - das mutmaßlich mit Abstand wichtigste Produkt des Unternehmens im Jahr 2009 - kommt ein traditioneller Kopierschutz zum Einsatz. Rod Humble, Chef des für die Marke "Sims" zuständigen Geschäftsbereichs bei EA, hat auf der offiziellen Sims-Webseite geschrieben: "Das Spiel wird einen Kopierschutz auf Disk-Basis haben - es gibt eine Seriennummer genau wie in Die Sims 2. Um zu spielen, wird keine Onlineaktivierung benötigt". Welches Kopierschutzsystem EA konkret verwendet, ist noch nicht bekannt - weitere Informationen möchte das Unternehmen später veröffentlichen. Ein solcher Kopierschutz erlaubt grundsätzlich die Installation des Programms auf beliebig vielen Rechnern, allerdings muss zum Spielen die DVD im Laufwerk liegen.
|
Video: Die Sims 3 - Trailer
(1:39)
|
Hintergrund der Ankündigung ist, dass EA sich mit seinen 2008 verwendeten Anti-Schwarzkopie-Maßnahmen heftige Kritik aus der Spieleszene und einige Rechtsklagen eingehandelt hatte. Bei Programmen wie Mass Effect und Spore kam ein System von SecuRom zum Einsatz, mit dem das Spiel nach der Installation per Internet auf EA-Servern aktiviert werden musste. Insbesondere bei Spore hagelte es aus Protest schlechte Bewertungen bei Onlinehändlern wie Amazon. Gecrackte Versionen von Spore haben angeblich 2008 die am meisten von BitTorrent heruntergeladenen Spiele.
Die Sims 3 erscheint nach aktuellem Stand am 4. Juni für Windows-PCs und Macs.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Will ja auch keiner, das bekommste noch nicht mal Raubkopie los ;D
Anders kann man sich solche Konstruktionen kaum erklären: "Gecrackte Versionen von Spore...
Das können die sich nicht leisten oder wo soll den ein Linuxer 50 für ein Spiel...
Sehr edel von ea. Wenn sich die eingesparten securom-Lizenzkosten jetzt noch positiv auf...