OpenGL 3.1 - moderner und effizienter
Kompatibilität zu OpenGL 1.x/2.x nur noch über optionale Erweiterung
Neun Monate nach der Einführung von OpenGL 3.0 veröffentlicht die Khronos Group das neue OpenGL 3.1. Damit soll die plattformübergreifende und kostenlose 3D-Grafik-Programmierschnittstelle leichter zu programmieren sowie effizienter und flexibler sein.
Lange hinkte das plattformübergreifende OpenGL der Windows-API Direct3D nach, nun bemüht sich das Industriekonsortium Khronos um eine schnellere Weiterentwicklung. Das frisch veröffentlichte OpenGL 3.1 beinhaltet die neue Version 1.40 der OpenGL Shading Language (GLSL) und ermöglicht damit, aktuelle Grafikhardware besser auszunutzen.
Die überarbeitete API soll sich leichter nutzen lassen, das Vertex-Processing wurde effizienter, es gibt mehr Texturierungsmöglichkeiten und ein flexibleres Buffer-Management. Einige der Neuerungen sind für effizienteres GPU-Computing gedacht. Zugleich soll sich die modernisierte OpenGL-API dem im Handy- und Embedded-Bereich gebräuchlichen OpenGL ES annähern, um die Softwareentwicklung zu erleichtern.
Mit OpenGL 3.1 fiel allerdings auch die Kompatibilität zu OpenGL 1.x und 2.x weg. Eine optionale Erweiterung der OpenGL ARB sorgt wieder für eine Abwärtskompatibilität für Anwendungen, die nach einer alten OpenGL-Version verlangen. Laut Khronos beschleunigt das die Weiterentwicklung und sorgt gleichzeitig für Abwärtskompatibilität, "wo sie benötigt wird".
OpenGL-3.0-Treiber gibt es bereits für AMD-, Nvidia- und S3-Grafikchips. AMD und Nvidia haben angekündigt, OpenGL 3.1 in den nächsten Treiberversionen zu unterstützen. Erste OpenGL-3.1-Umsetzungen sind laut Khronos-Mitteilung in Kürze zu erwarten. Mehr zu OpenGL 3.1 findet sich unter www.khronos.org/opengl.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
1. Direct3D ist eine Komponente der DirectX SDK. 2. Die DirectX SDK ist OO...
Ja, hab's vorhin bemerkt. Aber dennoch: Auf geht's AMD/ATI.
Jedenfalls wenn die Spielehersteller schlau sind und Ihre Titel zukünftig in OpenGL statt...
Wenn du eine GL 3.0 only Kontext erzeugst ist das deprecated Zeug raus. Man hat jetzt nur...
Naja ... bei 320x200 flüssig, bei 512x384 spielbar. Bei 640x480 mehr zockelig als...