Spielebranche will niedrigeren Playstation-3-Preis
Electronic Arts und Activision fordern PS3-Preissenkung
Eine neue Playstation 3 kostet in einfachster Ausführung derzeit rund 380 Euro - deutlich mehr als die preisgünstige Xbox 360 und eine Nintendo Wii. Vertreter der Spieleindustrie verstärken den Druck auf Sony, den Preis zu senken und so für eine größere Hardwarebasis zu sorgen.
IBM feiert: Gerade hat das Unternehmen in seiner Fabrik in East Fishkill (New York) den fünfzigmillionsten Hauptprozessor für die Spielkonsole Wii von Nintendo ausgeliefert. Rund 44,9 Millionen Wii hat das japanische Unternehmen nach eigenen Angaben bis Ende Januar 2009 verkauft. Auch der Cell-Chip der Playstation 3 stammt von IBM - aber bislang dürften deutlich weniger Einheiten des Prozessors die Fabriken verlassen haben. Nur rund 21 Millionen PS3 konnte Sony seit der Markteinführung der Konsole Ende 2006 absetzen. Ein Grund ist der relativ hohe Preis: Eine Playstation 3 kostet derzeit in einfachster Ausführung 380 Euro - eine Xbox 360 ist, im Gegensatz zur Sony-Konsole, dann allerdings ohne Festplatte und andere Extras, für 180 Euro zu haben. Eine Nintendo Wii kostet rund 250 Euro.
Jetzt fordern immer mehr Vertreter von Spielepublishern und -entwicklern, dass Sony die Playstation 3 günstiger anbietet. "Ganz offensichtlich muss sich Sony beim Preis bewegen", sagte etwa Peter Moore, bei Electronic Arts für das wichtige Genre der Sportspiele zuständig, im Gespräch mit Bloomberg. Das Unternehmen hatte nach schlechten Geschäftszahlen kürzlich bekanntgegeben, künftig mehr Geld in die Entwicklung von neuen Spielen für die Wii zu investieren.
Auch Robert Kotick, Chef von Activision-Blizzard, hat niedrigere Konsolenpreise gefordert. Zwar nannte er die Playstation 3 nicht beim Namen, aber er verwies darauf, dass der Unterschied zwischen einem rund 200 und einem 300 US-Dollar teuren System gerade in der aktuellen Wirtschaftskrise groß sei - insbesondere im Hinblick auf den Massenmarkt, den er mit seinen Produkten zumindest teilweise ins Visier nimmt, etwa mit Guitar Hero.
Auch Entwickler sprechen inzwischen aus, dass sie den Preis für zu hoch halten. So hat Alex Evans, einer der Gründer von Media Molecule - die das PS3-exklusive Little Big Planet für Sony produziert hatten -, im Gespräch mit Gamasutra.com entsprechende Andeutungen gemacht.
Die Spielepublisher haben ein Interesse daran, dass die Hardwarebasis der Playstation 3 schneller wächst: Sie haben dann die Möglichkeit, von ihren teuer produzierten Programmen mehr Einheiten abzusetzen. "Jedes Mal, wenn ein Konsolenhersteller den Preis reduziert, profitieren die Publisher davon", sagte etwa Yves Guillemot, Chef von Ubi Soft, zu Bloomberg.
Sony hat bislang alle Spekulationen um bevorstehende Preissenkungen für seine Konsole zurückgewiesen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Oha, da trollen hier also schon einige oder einer unter mehreren verschiedenen Nicknamen...
also ich finde es total lustig mir diese beiträge hier durchzulesen, und da habe ich doch...
wieso? es hat ja auch nicht jeder so ne cahok (canadische holzfäller kralle) wie du...
Blu-ray heißt der feste Bezeichner für diese Technik. Nicht "Blue Ray". Und wenn nur DU...