US-Antidrogenbehörde: Marihuana schlecht für Computerspieler

Kampagne der US-Regierung warnt Spieler vor Drogenkonsum

Britische Gesundheitspolitiker warnen, Computerspiele könnten zu einem frühen Tod führen, amerikanische Drogenpolitiker hingegen weisen auf die Gefahren von Drogen für Computerspieler hin - es drohten schlechtere Spielergebnisse.

Artikel veröffentlicht am ,

Kampagne von 'Abovetheinfluence'
Kampagne von 'Abovetheinfluence'
"Das Rauchen von Haschisch beeinflusst die Aufmerksamkeit, Konzentration, Wahrnehmung, Koordination und Reaktionszeit - viele Eigenschaften, die nötig sind, um auf einem Computerspiele-Schlachtfeld zu gewinnen und den Gegner zu besiegen." So warnt eine amerikanische National Youth Anti-Drug Media Campaign vor den Gefahren des Drogenkonsums. Hinter der Kampagne steckt das direkt im Weißen Haus angesiedelte Office of National Drug Control Policy.

Neben Daten und Fakten über die Wirkung von Drogen gibt es auf der offiziellen Webseite zwei Videos, in denen Sims-ähnliche Figuren auftreten. Die Kampagne, die den Titel "Abovetheinfluence" trägt, stellt gewöhnlich andere Auswirkungen von Drogen in den Vordergrund - etwa für Gesundheit, Aussehen oder Lebenserwartung.

Auf den ersten Blick mag die Kampagne der US-Drogenbeauftragten skurril wirken. Auf den zweiten zeigt sie immerhin, dass Computerspiele offenbar so stark Akzeptanz in der Gesellschaft gefunden haben, dass damit breitenwirksam genug Öffentlichkeitsarbeit betrieben werden kann.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


IhrName9999 22. Mär 2009

Ich muss sagen dass man mit seiner Zeit auch Besseres anfangen kann als sinnlos...

S-E-N 16. Mär 2009

oh je...da hat man dir aber scheiss-zeug angedreht^^

ichweisswiesgeht 11. Mär 2009

ich kann wipeout nur auf crack gewinnen

anonymoiusre08g... 10. Mär 2009

kleiner trugschluss am rande wa? kiffen verstärkt diverse fähigkeiten. wenn ich grad...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Apple
Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik

Sehr gutes Bild, nahezu perfekte Bedienung aber ein bisschen zu schwer: Die ersten Hands-ons von Apple Vision Pro sind insgesamt positiv.
Ein Bericht von Peter Steinlechner

Apple: Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik
Artikel
  1. Zen 4c Bergamo: So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte
    Zen 4c Bergamo
    So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte

    Bis zu 128 Kerne stellt AMD gegen ARM-Server-Prozessoren und Intels E-Cores. Kompromisse und neue Technik machen die kleineren Kerne möglich.

  2. Passauer Klostergarten: Videoüberwachung ohne Gefährdungslage unzulässig
    Passauer Klostergarten
    Videoüberwachung ohne Gefährdungslage unzulässig

    Die Stadt Passau darf einen Platz nicht ohne triftigen Grund überwachen. Zudem kann trotz DSGVO gegen Videoüberwachung geklagt werden.

  3. Diablo 4 im Test: Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu
    Diablo 4 im Test
    Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu

    Unsere Hoffnungen bewahrheiten sich: Diablo 4 ist der beste Teil der exzellenten Spieleserie, an der sich auch Konkurrenten messen müssen.
    Ein Test von Oliver Nickel

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Bis 50 % auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 inkl. Spiel 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, RX 7900 XTX 989€ [Werbung]
    •  /