Xbox 360 Pro und Xbox 360 Elite im Preis gesunken

Handelsaktion über Ostern 2009

Die mit Festplatte angebotenen Modelle der Xbox 360 sind seit dem vergangenen Wochenende im Preis gesunken. Die Xbox 360 Arcade wurde nicht günstiger.

Artikel veröffentlicht am ,

Der Preis für die Xbox 360 Pro mit 60-GByte-Festplatte liegt nun bei einigen Händlern bei 199 Euro statt den regulären 239 Euro. Die Xbox 360 Elite mit 120-GByte-Festplatte sank von 299 auf 249 Euro im Preis. Die Xbox 360 Arcade ohne Festplatte ist weiterhin ab 159 Euro zu haben, hier änderte sich nichts.

Offiziell wurden die Preise der Xbox-360-Geräte mit Festplatte nicht gesenkt. Microsofts deutsche Presseagentur spricht auf Nachfrage von einer reinen Handelsaktion, die auf die Zeit um Ostern befristet sei. Ob offizielle oder inoffizielle Preissenkung: Ohne eine Zusammenarbeit mit Microsoft ist eine solche handelsübergreifende Preisaktion nur schwerlich denkbar.

Das aktuelle Playstation-3-Modell mit 80-GByte-Festplatte ist derzeit bei einigen Onlinehändlern ab 330 Euro zu haben. Bei den meisten liegt der Preis noch bei den regulären 369,99 Euro. Einige Händler listen noch das ältere 40-GByte-Modell der PS3, das in der Regel noch über 340 Euro kostet. Gerüchte um eine baldige weitere PS3-Preissenkung haben sich bisher nicht bewahrheitet. Sie erscheint jedoch mit steigender Preisdifferenz zwischen PS3 und Xbox 360 immer nötiger.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Bassa 24. Mär 2009

Wenn man anderen etwas mitteilen will, dann sollte man das nicht irgend einem Video...

spanther 24. Mär 2009

Das dieses NES ein Modem hatte habe ich noch nie gehört O.o Laut deinem englischen Text...

spanther 23. Mär 2009

WoW ist ein Produkt weil es ein Spiel ist das verkauft wird. Xbox Live ist kein Spiel...

spanther 23. Mär 2009

Pass auf das du nicht so lange wartest, das du schon tot bist und das Geld noch in...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Google Assistant: Google sperrt Notizen-Apps von Drittanbietern
    Google Assistant
    Google sperrt Notizen-Apps von Drittanbietern

    Künftig landen alle Einkaufslisten, Notizen und Aufgabenlisten nur noch bei Google Notizen, wenn Google Assistant verwendet wird.

  2. Schufa-Score: Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung
    Schufa-Score
    Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung

    Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld.

  3. Generative Fill: Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten
    Generative Fill
    Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten

    Die KI-Füllfunktion in Photoshop erfindet Hintergründe zu Gemälden oder Album-Covern. Einige finden das kreativ, andere sehen die Kunst bedroht.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /