Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Spiele

Das Blackshark von Xiaomi mit dem optionalen Handgriff (Bild: Xiaomi) (Xiaomi)

Gaming: Xiaomi stellt sein erstes Smartphone für Spieler vor

Mit dem Blackshark hat Xiaomi ein neues Smartphone vorgestellt, das sich an Mobile-Gamer richtet: Im Inneren arbeitet ein Snapdragon 845, der mit einer Heatpipe gekühlt wird, ein separater Bildverarbeitungschip soll für eine klare Darstellung sorgen. Der Preis startet in China bei umgerechnet 390 Euro.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Filmposter von Ready Player One (Bild: Warner Bros. Pictures) (Warner Bros. Pictures)

Golem Plus Artikel
Filmkritik Ready Player One:
Der Videospielfilm mit Nostalgiemacke

Steven Spielbergs Ready Player One ist eine Buchadaption - und die Videospielverfilmung schlechthin. Das liegt nicht nur an prominenten Statisten wie Duke Nukem und Chun-Li. Neben Action und Popkulturreferenzen steht im Mittelpunkt ein Konflikt zwischen leidenschaftlichen Gamern und gierigem Branchenriesen. Etwas Technologieskepsis und Nostalgiekritik hätten der Handlung jedoch gutgetan.
70 Kommentare / Eine Rezension von Daniel Pook
Joseph Seed ist der Anführer der Sekte in Far Cry 5. (Bild: Bild: Ubisoft/Screenshot: Golem.de) (Bild: Ubisoft/Screenshot: Golem.de)

Golem Plus Artikel
Far Cry 5 im Test:
Schöne Welt voller Spinner

Der Messias von Montana trägt Pornobrille und hat eine Privatarmee - aber nicht mit uns gerechnet: In Far Cry 5 kämpfen wir auf Bergwiesen und in Bauernhöfen gegen seine Anhänger. Das macht dank einiger Serienänderungen zwar Spaß, dennoch verschenkt das Actionspiel von Ubisoft viel Potenzial.
48 Kommentare / Von Peter Steinlechner
Golem.de-Video-Journalist Michael Wieczorek als Labo-Roboter (Bild: Denise Gorenc) (Denise Gorenc)

Nintendo Labo ausprobiert: Licht und Pappen

Pappkameraden für Eltern und Kinder: Nintendos kommendes Switch-Zubehör Labo soll mehr sein als eine neue Videospielmarke. Auf dem Anspiel-Event in Hamburg haben wir gebastelt, gespielt und die Funktionsweise von Karton-Klavier bis Robo-Rucksack erkundet und alles im Video festgehalten.
34 Kommentare / Ein Bericht von Stephan Freundorfer