Cloud Imperium Games: Alpha 3.1 von Star Citizen bringt Charakter-Editor
Star Citizen erreicht den nächste Alpha-Stufe: Spieler können ihr Alter Ego rudimentär anpassen, beim Ausloggen wird gespeichert, auf welcher Station sie sich befinden und die Service Beacons ermöglichen die gegenseitige Unterstützung gegen virtuelle Bezahlung.

Nach der großen Alpha-Version 3.0 im Dezember 2017 hat Star Citizen den nächsten Entwicklungsschritt erreicht: Die Alpha 3.1.0 des Weltraumspiels integriert neue Funktionen und verbessert allerhand Details. Außerdem hat Cloud Imperium Games weiter an der Performance von Star Citizen gearbeitet.
Die auffälligste Änderung ist der Character Custmizer: Bevor wir uns ins persistente Universum aufmachen, können wir die - männliche - Spielfigur ein bisschen anpassen. Neben Gesicht, Hautfarbe und Frisur sind auch die Augen dem eigenen Gusto entsprechend einstellbar. Auf den Stationen laufen uns daher nun auch andere Spieler über den Weg, die nicht alle gleich aussehen. Anders als bisher merkt sich Star Citizen in der Alpha 3.1, wo wir uns ausloggen - auf Grim Hex, auf Levski oder auf Port Olisar.
Eine weitere Änderung sind die Service Beacons. Über unser Mobi Glas, was wir am Handgelenk tragen, rufen wir andere Spieler zu Hilfe, damit sie uns transportieren oder im Kampf beistehen - gegen Bezahlung, versteht sich. Passend dazu gibt es neue Schiffe wie das Nox Kue und Fahrzeuge wie den Tumbril Cyclone, außerdem Waffen wie die Omnisky IX Laser Cannon und im Shooter-Modul die Gemini R97 genannte Schrotflinte.
Wie üblich hat Cloud Imperium Games auch die Leistung von Star Citizen verbessert. Beim kurzen Anspielen mit einem Core i7-4790K mit 32 GByte Arbeitsspeicher und einer Geforce GTX 1080 Ti als Grafikkarte lief das Spiel überraschend flüssig - vielleicht hatten wir aber auch nur Glück mit dem Server. Weitere Überarbeitungen betreffen nahezu alle Aspekte des Spiels, etwa das Interface oder behobene Fehler.
Künftig sollen Updates jedes Quartal erscheinen, die Alpha 3.2 müsste also bis spätestens Ende Juni 2018 verfügbar sein. Der Roadmap von Star Citizen zufolge ist und unter anderem das Mining geplant.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Und worüber berichten sie dann? Den Launcher und wie schnell der Fortschrittsbalken des...