Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Spiele

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Twitch hat die Regeln für seine Community überarbeitet. (Bild: Peter Steinlechner / Golem.de) (Peter Steinlechner / Golem.de)

Twitch: Kein Spiele-Streaming in der Badehose

Das Videoportal Twitch hat die Regeln für seine Community überarbeitet. Die zu Amazon gehörende Firma äußert sich auch zur Kleidung von Streamern, ist dabei aber liberal. Für Kritik könnte sorgen, dass auch das Fehlverhalten von Zuschauern auf anderen Plattformen geahndet werden soll.
Artwork von Far Cry 5 (Bild: Ubisoft) (Ubisoft)

Far Cry 5 & Co.: Neues aus den Schatzkisten

Die Mikrotransaktionen der Zukunft werden wohl vor allem das Aussehen der Figuren betreffen, weniger das Gameplay: Sowohl in Far Cry 5 als auch im nächsten Battlefield gibt es wohl in erster Linie kosmetische Gegenstände zum Kaufen.
Star Wars Battlefront 2 auf der US-Spielemesse E3 2017 (Bild: Frederic J. Brown/AFP/Getty Images) (Frederic J. Brown/AFP/Getty Images)

USA: Symbol auf Spielen weist auf Kaufinhalte hin

Der US-Spieleverband ESRB will auf Downloadseiten und Verpackungen mit einem weiteren Symbol auf Kaufinhalte hinweisen - also auf Lootboxen, Mikrotransaktionen oder einen Season Pass. Das dürfte auch ein Versuch sein, in den USA strengere gesetzliche Regelungen zu verhindern.
Foundation versetzt Spieler in eine mittelalterich anmutende Idylle. (Bild: Polymorph Games) (Polymorph Games)

Aufbauspiel: Foundation setzt auf organisches Wuseln

Eine idyllische Landschaft, in der Spieler ihre Siedlungen organisch anlegen: Das ist die Idee hinter dem Aufbauspiel Foundation, das gerade auf Kickstarter die Finanzierungsschwelle schafft. Vergleiche mit Anno und Die Siedler zieht sogar das kanadische Entwicklerstudio selbst.