Das aus Deutschland stammende Strategiespiel Shadow Tactics können Abonnenten von Amazon und Twitch Prime weltweit ohne weitere Zuzahlung herunterladen - zusammen mit weiteren hochkarätigen Indiegames.
Alle Elemente in einer Instanz: Google will Kubernetes nutzen, um einen Dienst für Spieleserver anzubieten - quelloffen und mit standardisierten Tools. Ein erster Partner steht schon fest: Ubisoft.
Die Radeon Software Adrenalin 18.3.1 ist für E-Sport-Spiele wie Counter-Strike Global Offensive oder Dota 2 gedacht. Der Grafiktreiber verbessert dort die Bildrate auf Polaris- und Vega-Karten, grundsätzlich profitieren aber auch weitere Titel.
Seit einem guten Jahr ist die Switch weltweit erfolgreich. Bei uns hat sich Nintendos Hybridkonsole, für die soeben das System-Update 5.0.0 erschienen ist, in ihrem ersten Jahr sogar besser verkauft als die Wii.
Mit This War of Mine hat 11 Bit Studios einen modernen Klassiker geschaffen, das nächste Werk Frostpunk ist ähnlich ambitioniert. Golem.de konnte eine beinahe fertige Version des Aufbauspiels ausprobieren.
Bei Konsolen steht ein kleiner Durchbruch bevor: Alle drei Versionen der Xbox One sollen laut Microsoft demnächst variable Bildraten nach dem Freesync-Standard von AMD unterstützen - bislang können das nur PCs.
Lara Croft kraxelt und kämpft sich durch eine etwas schönere Welt: Die ersten drei Tomb Raider erscheinen demnächst in überarbeiteter Neuauflage. Die eigentlichen Spieledaten stammen von den Originalen, die für die Grafik zuständige Engine ist neu.
golem retro_ Analogue Interactive zeigt mit dem Super Nt, wie man eine Retrokonsole wie das Super Nintendo nicht nur reanimiert, sondern ihr direkt einen zweiten digitalen Frühling schenkt.
Ein paar Tage lang mussten Spieler für H1Z1 einen Kaufpreis bezahlen, nun ist das Programm Free-to-Play. Besonders bei treuen Fans sorgt das für viel Empörung - eine Handvoll Ingame-Extras als Entschädigung ändert daran wenig.
Die Warhorse Studios haben Kingdom Come Deliverance aktualisiert. Das Update für das Mittelalter-Rollenspiel behebt über 300 Fehler bei Quests und verbessert die Technik.
Mit dem Geforce Partner Program versucht Nvidia einem Bericht zufolge, seinen Partnern vorzuschreiben, bestimmte Marken exklusiv mit Geforce-Grafikkarten zu bestücken. Das geht aus der Beschreibung des Marketingprogramms aber nicht hervor.
Einen richtig guten Zusatzhelden gibt's nur bei fünf Prozent aller Käufe: Solche Angaben müssen Hersteller nun in den iOS-Versionen von Spielen wie Fire Emblem Heroes und Final Fantasy Brave Exvius machen.
Action mit futuristischem Einschlag wollen zwei Neuankündigungen bieten: Ubisoft kündigt The Division 2 an, und Activision schickt Spieler in Black Ops 4 in den Kampf. Der Veröffentlichungstermin vermeidet ein Duell mit Red Dead Redemption 2.
Düster und märchenhaft geht es zu in der Welt von Smoke & Sacrifice. Das Rollenspiel eines kleinen britischen Studios macht beim Anspielen dank Atmosphäre und Handlung einen interessanten Eindruck.
Mit Vulkan 1.1 hat die Khronos Group eine aktualisierte Grafikschnittstelle vorgestellt. Das API integriert vor allem bisher als Erweiterungen verfügbare Features.
Spieler von Far Cry 5 können per Editor eigene Karten basteln - und darin auch Inhalte aus Titeln wie Assassin's Creed Black Flag einbauen. Außerdem kündigt Publisher Ubisoft an, dass es Live-Events geben wird.
Das nächste Assassin's Creed schickt Spieler nach Asien, GTA 6 nach Südamerika und in eine Art Miami: Derzeit gibt es viele noch nicht offiziell angekündigte Großproduktionen - und entsprechende Gerüchte.
Die Nominierungen stehen fest: In Kategorien wie bestes Spiel und bestes Gamedesign hat die Jury ihre Kandidaten für den Deutschen Computerspielpreis vorgestellt. Gleichzeitig kann das Publikum einen eigenen Favoriten an die Spitze wählen.
Panne zum Start der PC-Version von Final Fantasy 15: Einer chinesischen Cracker-Gruppe ist aufgefallen, dass sich die Vollversion mit der Exe-Datei der Demo spielen lässt.
Eine wackelige Angelegenheit: Die Lexip-Maus lässt sich auf dem Tisch in mehrere Richtungen kippen, um einen Joystick zu simulieren. Außerdem kann ein Analogstick mit dem Daumen bedient werden. Derzeit läuft das Produkt auf Kickstarter - mit Erfolg.
Durch intelligente Vergleiche mit dem Code aus älteren Spielen können die Programmierer bei Ubisoft (Far Cry 5) sechs von zehn Fehlern schon beim Erstellen von Code entdecken - und das selbstlernende System wird immer besser.
Das Videoportal Twitch hat die Regeln für seine Community überarbeitet. Die zu Amazon gehörende Firma äußert sich auch zur Kleidung von Streamern, ist dabei aber liberal. Für Kritik könnte sorgen, dass auch das Fehlverhalten von Zuschauern auf anderen Plattformen geahndet werden soll.
Der indirekte Nachfolger von Titan Quest wird erweitert: Das Addon für Grim Dawn heißt Forgotten Gods. Die Entwickler des Action-Rollenspiels versprechen Wüsten mit Oasen und Vulkane, obligatorisch sind neue Fähigkeiten und Gegenstände.
Die Hardware-Umfrage von Valve bei Steam zeigt, dass die meisten Nutzer eine Nvidia-Grafikkarte verwenden. Die Geforce GTX 1060 alleine ist verbreiteter als alle AMD-Modelle zusammen.
Die Mikrotransaktionen der Zukunft werden wohl vor allem das Aussehen der Figuren betreffen, weniger das Gameplay: Sowohl in Far Cry 5 als auch im nächsten Battlefield gibt es wohl in erster Linie kosmetische Gegenstände zum Kaufen.
Streamer können im Videoportal Mixer bald die Kontrolle an einen Spieler abgeben oder gemeinsam mit ihm Missionen absolvieren: Microsoft testet derzeit eine neue Funktion namens Share Controller für die Xbox One und Zuschauer mit PCs.
Rund sechs Jahre nach Wreck-it Ralph (Ralph reicht's), der vor allem Videospieler der ersten Stunde ansprach, bringt Disney einen zweiten Teil heraus: In Ralph Breaks the Internet verlässt Ralph sein Retrozuhause, wie der erste Trailer zeigt.
Der Smach Z mit SteamOS oder Windows 10 soll 700 US-Dollar kosten, die Pro-Version mit mehr Speicher sogar 900 US-Dollar. Im Handheld steckt neuerdings ein Ryzen V1000 von AMD als Chip. Wir sind allerdings skeptisch, was die Auslieferung betrifft.
Als Reaktion auf das Massaker an einer Schule in Florida kündigt US-Präsident Donald Trump für die nächsten Tage ein Treffen mit Vertretern der Spielebranche an. Die weiß davon allerdings nichts.
Die Mobile-Umsetzung von Playerunknown's Battlegrounds ist fast so komplex wie für PC oder Konsolen und macht mindestens so viel Spaß. Nur die in China stehenden Server bereiten Probleme mit der Latenz - aber Rubberbanding kennen wir ja.
Hacker haben offenbar auch die Sicherheitssysteme der halbwegs aktuellen Firmware 4.55 der Playstation 4 überwunden und nicht signierte Spiele ausgeführt.
Es erinnert an eine Mischung aus Left 4 Dead und der TV-Serie Stranger Things: Ein Team erfahrener Entwickler (Bioshock, Dishonored) hat sein neues Actionspiel The Blackout Club vorgestellt. Es schickt Spieler als Teenager in eine Stadt mit düsteren Geheimnissen.
Gamescom 2018 Die Tickets für die Privatbesucher dürften wieder schnell ausverkauft sein: Der Veranstalter Koelnmesse hat den Vorverkauf für die Spielemesse Gamescom eröffnet, die im August 2018 stattfindet. Erstmals gibt es Karten für ganze Schulklassen.
Nur wenige Tage nach dem Start von Nutzerbewertungen für seine Spiele im US-Onlineshop hat Nintendo das System wieder deaktiviert. Dabei hat es mit ungewöhnlichen Ideen einen durchdachten Eindruck hinterlassen.
Wer tolle Spiele abseits der seelenlosen Free-to-Play-Titel sucht, sollte ein wenig Geld ausgeben - einige Mobile Games der vergangenen Wochen sind es wert. Wir empfehlen: Snowboarden in der Wüste, schwerelose Action und das kleinste Civilization der Welt.
Cevat Yerli übergibt die Geschäftsführung von Crytek an seine Brüder Avni und Faruk - bleibt dem Frankfurter Entwicklerstudio (Crysis, Hunt Showdown) aber als Anteilseigener und Berater erhalten.
Nach drei Jahren Entwicklung hat das Actionspiel H1Z1 überraschend den Early Access verlassen. Gleichzeitig gibt es als Beta einen neuen Modus: In Auto Royale kämpfen bis zu 30 Teams in Fahrzeugen um ihr Überleben.
Der US-Spieleverband ESRB will auf Downloadseiten und Verpackungen mit einem weiteren Symbol auf Kaufinhalte hinweisen - also auf Lootboxen, Mikrotransaktionen oder einen Season Pass. Das dürfte auch ein Versuch sein, in den USA strengere gesetzliche Regelungen zu verhindern.
MWC 2018 Feinere Auflösung, integrierte Kopfhörer, mehr Komfort und auf Wunsch kabellos - wir konnten auf dem Mobile World Congress das kommende VR-Headset Vive Pro und die Vive-Tracker ausprobieren und mit ihnen Tore schießen.
Mehr als eine Million Spieler haben sich Kingdom Come Deliverance in der ersten Woche nach der Veröffentlichung gekauft, nun erscheint die PC-Version ganz ohne DRM. Gleichzeitig arbeiten die Entwickler unter anderem an einer besseren Speicherfunktion.
Das Berliner Entwicklerstudio Wooga entlässt 30 Mitarbeiter und kündigt eine Neuausrichtung an: Ab sofort wolle man Spezialist für Story werden, außerdem werden Arbeitsabläufe neu organisiert.
Neun Jahre an immer wiederkehrenden Toden und an Frust sind genug - findet jedenfalls der Publisher: Sony hat das Aus für die Server und damit für die Onlinefunktionen von Demon's Souls bekanntgegeben. Diesmal soll es bei der Entscheidung bleiben.
Trotz Kritik aus der Community, vor allem wegen der Server: Crytek hat sein Actionspiel Hunt Showdown erfolgreich im Early Access gestartet. Der Titel erinnert an eine Mischung aus Pubg und Evolve.
Eine idyllische Landschaft, in der Spieler ihre Siedlungen organisch anlegen: Das ist die Idee hinter dem Aufbauspiel Foundation, das gerade auf Kickstarter die Finanzierungsschwelle schafft. Vergleiche mit Anno und Die Siedler zieht sogar das kanadische Entwicklerstudio selbst.
Wer das Piraten-MMORPG Sea of Thieves von Microsoft spielt, der sollte die Radeon Software Adrenalin 18.2.3 installieren: Der Grafiktreiber sorgt für bis zu 40 Prozent höhere Bildraten. Auch das Remaster von Final Fantasy 12 läuft flüssiger.
Das erste Metal Gear nach dem Rauswurf von Entwickler Hideo Kojima bietet neben Action in einer düsteren Alternativwelt unter anderem eine merkwürdige Obsession für Essen und Trinken. Frech: Zusätzliche Speicherplätze für die Kampagne kosten in Survive 10 Euro.
Viermal so viele Teilnehmer wie in Playerunknown's Battlegrounds sollen in Mavericks Proving Grounds um den Sieg kämpfen. Das Actionspiel von Automaton Games will mit einer neuen Middleware sogar noch mehr Spieler in seine Welt locken.
Wieder mal hat das aus Zwickau stammende Unternehmen Bossland einen Rechtsstreit gegen Blizzard gewonnen - und muss keine 8,6 Millionen US-Dollar zahlen, wie ein US-Gericht vorher entschieden hatte.