Warhorse Studios: Kingdom Come Deliverance ohne DRM erhältlich
Mehr als eine Million Spieler haben sich Kingdom Come Deliverance in der ersten Woche nach der Veröffentlichung gekauft, nun erscheint die PC-Version ganz ohne DRM. Gleichzeitig arbeiten die Entwickler unter anderem an einer besseren Speicherfunktion.

Die PC-Fassung des Action-Abenteuer-Spiels Kingdom Come Deliverance (Test auf Golem.de) erscheint am Abend des 27. Februar 2018 auch ohne Kopierschutz und Online-Anbindung über das Portal Gog.com, der Preis liegt bei rund 50 Euro. Kingdom Come Deliverance kann auf dem Portal nach dem Kauf entweder beliebig oft vollständig heruntergeladen oder über den Galaxy-Launcher installiert und gestartet werden.
Das tschechische Entwicklerstudio Warhorse hatte bereits früher angekündigt, dass das Spiel ohne Digital Rights Management (DRM) erscheinen wird. Dass es bereits zwei Wochen nach der Erstveröffentlichung so weit ist, ist allerdings nicht üblich - in der Community dürfte das gut ankommen. Innerhalb der ersten Woche nach dem Start von Kingdom Come Deliverance am 13. Februar 2018 hat Publisher Deep Silver nach eigenen Angaben weltweit mehr als eine Million Exemplare verkauft. Das Spiel ist für Playstation 4, Xbox One und auf Steam mit Onlineverbindung erhältlich.
Die Entwickler arbeiten unterdessen weiter am ersten größeren Update für alle Plattformen. Dabei soll vor allem das Speichersystem umgebaut werden. Mit dem Patch soll es möglich sein, das Programm so gut wie immer zu beenden und dabei ein Savegame anzulegen. Derzeit müssen Spieler entweder beim manuellen Speichern einen sogenannten Retterschnaps aus ihrem Inventar opfern oder bis zum automatischen Sichern ihres Fortschritts warten. Alternativ gibt es aber auch von Hobbyentwicklern programmierte Mods, die jederzeitiges Speichern erlauben.
Kingdom Come Deliverance schickt Spieler ins virtuelle Böhmen, wo sie ab dem Jahr 1403 als Heinrich - Sohn eines Schmieds - in den Krieg von Königen wie Sigismund von Ungarn und lokalen Armeen geraten. Das Programm orientiert sich dabei weitgehend an historischen Ereignissen und Figuren.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Offenbar kenne ich das Badehaus, Du aber nicht, sonst wäre Dir klar, dass alles, was Du...
Darüber kann man sich ruhig mal lustig machen, denn es ist ja lustig und obwohl ich den...
Sehr schade, das die eingestampft wurde. Passiert leider nicht zum ersten Mal bei via...
Mal nicht übers Ziel hinausschießen, in dem Thread hier sollte ich dir nichts geliefert...