Casual Games: Spielentwickler Wooga baut Workflow um
Das Berliner Entwicklerstudio Wooga entlässt 30 Mitarbeiter und kündigt eine Neuausrichtung an: Ab sofort wolle man Spezialist für Story werden, außerdem werden Arbeitsabläufe neu organisiert.

Mit handlungsgetriebenen Wimmelbild-Abenteuern wie Pearl's Peril und June's Journey, die sich vor allem an weibliche Gelegenheitsspieler richten, will sich das Berliner Entwicklerstudio Wooga künftig im Markt behaupten. Das hat Firmenchef Jens Begemann im Firmenblog bekanntgegeben. Wooga solle "Marktführer bei der Entwicklung von storybasierten Casual Games werden", schreibt Begemann.
Mit dem 2013 veröffentlichten Pearl's Peril und dem seit 2017 verfügbaren June's Journey habe Wooga gezeigt, dass man in der Lage sei, als eines von wenigen Studios im Wochenrhythmus neue Inhalte zu produzieren und so eine treue Fangemeinde zu versammeln.
Darauf will Wooga nun aufbauen. Das bedeutet laut Begemann zum einen, dass im Zuge einer Neuorganisation 30 der momentan rund 260 Mitarbeiter entlassen werden. Zum anderen sollen die Arbeitsabläufe von Grund auf neu organisiert werden. Künftig sollen nicht mehr ganze Abteilungen vollständig für einen Titel zuständig sein - also quasi wie ein eigenes Entwicklerstudio.
Stattdessen sollen Expertenteams jeweils einen bestimmten Lebenszyklus mehrerer Titel betreuen. Das würde bedeuten, dass sich entsprechend erfahrene Entwickler um die Schaffung neuer Marken und Serien kümmern, während andere für die Pflege bereits etablierter Reihen verantwortlich sind und etwa zusätzliche Episoden produzieren.
Die nun gekündigten Mitarbeiter sollen bei der Suche nach neuen Stellen so gut wie möglich unterstützt werden, schreibt Begemann. Bereits Mitte 2016 hatte Wooga sich von 40 seiner damals rund 300 Mitarbeiter getrennt. Das Unternehmen mit Sitz in Berlin-Mitte gilt als deutsches Vorzeigestudio, das sich seit seiner Gründung im Jahr 2009 im hart umkämpften Markt der kostenlos herunterladbaren Casual Games für Smartphone und Tablet relativ erfolgreich behauptet. Weitere bekannte Titel sind Diamond Dash, Bubble Island und Magic Land.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ja leider ist es mittlerweile so. Dabei hatte es dochcwas wenn man selber probieren...