Analogue Super Nt im Test: FPGA-Zeitmaschine mit minimaler Realitätskrümmung
Analogue Interactive zeigt mit dem Super Nt, wie man eine Retrokonsole wie das Super Nintendo nicht nur reanimiert, sondern ihr direkt einen zweiten digitalen Frühling schenkt.

Es ist nicht ganz so klein und niedlich wie Nintendos SNES Classic Mini, nicht so groß, vergilbt und alt wie das Original: Das Super Nt von Analogue trifft stattdessen genau die Mitte der beiden offiziellen Varianten von Nintendo. Das gilt nicht nur für die Größe. Die Art, wie das Super Nt SNES-Spiele wiedergibt, ist auch so ein Zwischending, aber fangen wir erst einmal mit der Hardware an.
- Analogue Super Nt im Test: FPGA-Zeitmaschine mit minimaler Realitätskrümmung
- Das ultimativ digitale SNES
- Qualität hat ihren Preis
- Firmware Updates und kleinste Fehler
- Verfügbarkeit und Fazit
Das Analogue Super Nt nutzt keine Originalhardware. Damit unterscheidet sich die Retrokonsole von den meisten anderen Konsolen des Herstellers. Das metallene Analogue Nt (NES) oder hölzerne CMVS (Neo Geo) aus den USA basierte jeweils auf den Originalbauteilen alter Konsolen beziehungsweise Automaten. Für das Super Nt verbaut man stattdessen wie beim Nt Mini einen FPGA-Chip, der das Verhalten der Originalhardware so gut es geht nachahmen soll.
Besser als das Original?
Beim Super Nt sprechen wir daher von Hardware- und nicht von Softwareemulation, wie man sie bereits lange von PCs kennt, sei es ZSNES, SNES9x oder der akkurate Higan, der dafür allerdings sehr moderne Hardware voraussetzt.
Das Super Nt spielt die alten Module ab, egal für welche Region sie bestimmt waren, Japan, Amerika oder Europa. Strom nimmt die Konsole über ein mitgeliefertes Micro-USB-Kabel entgegen. Das Super Nt kann also genau wie das SNES Classic Mini zum Beispiel über Fernseher mit dem passenden 5V@2a in Betrieb genommen werden. Danach müssen Spieler nur noch HDMI-Kabel und Controller anschließen, und es kann losgehen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das ultimativ digitale SNES |
Tja, wenn man nur noch HDMI hat, scheint das Super NT laut einigen Reviews wohl die beste...
Ich verwende das SNES RBG Kabel, was eine deutlich bessere Darstellung ermöglicht auch...
Ich würde dem auch so zustimmen, das ist der primäre Einsatz.
Ist nicht gesagt, gibt halt dann evtl. die Unterkategorie "Hardware" mit Original oder...
Naja... grundsätzlich kann man die speziellen Chips in Spielmodulen auch mit einem...