AMD Freesync: Xbox One erhält variable Bildraten
Bei Konsolen steht ein kleiner Durchbruch bevor: Alle drei Versionen der Xbox One sollen laut Microsoft demnächst variable Bildraten nach dem Freesync-Standard von AMD unterstützen - bislang können das nur PCs.

Microsoft hat in seinem neuen Streamingformat Inside Xbox (ab Stunde 1:38) angekündigt, dass die drei Mitglieder der Xbox-One-Familie demnächst variable Bildraten unterstützen. Konkret kann die klassische Xbox One - also das Ende 2013 veröffentlichte Modell - das Bild im Format AMD Freesync ausgeben, während die Xbox One S und die Xbox One X auch Freesync 2 beherrschen, was in erster Linie auch mit High Dynamic Range (HDR) funktioniert.
Damit das geht, muss auch der Monitor über HDMI an die Konsole angeschlossen sein und vor allem mit Freesync 1 oder 2 klarkommen. Die Auswahl an entsprechenden Geräten ist recht groß, die Preise beginnen bei etwa 150 Euro. PC-Spieler kennen Freesync ebenso wie das Gegenstück G-Sync von Nvidia schon länger. Die Playstation 4 verwendet zwar wie die Xbox One auch Grafikprozessoren von AMD, unterstützt Freesync aber bislang nicht.
Freesync sorgt dafür, dass sich der Bildschirm an die Bildrate anpasst, die von der Konsole im jeweiligen Moment ausgegeben wird. Wenn der Spieler etwa in einem leeren Zimmer steht und die Xbox One locker 60 fps oder mehr schafft, erneuert der Monitor sein Bild entsprechend oft. Falls sich aber Ingame sehr viel tut und die Bildrate auf einen niedrigeren Wert fällt, passt sich das Display dynamisch entsprechend an.
Wenn das nicht geschieht und der Fernseher stur bei seinen 30, 60 oder mehr Hz bleibt, gibt es unschöne Störungen zu sehen - etwa das bekannte Stottern, oder eine Art zerrissenes Bild. Auch die meisten Spielentwickler mögen variable Bildraten, weil sie so im Normalfall die jeweils maximal mögliche Bildrate ausgeben können, ohne sich an künstliche Begrenzungen halten zu müssen.
Die Unterstützung für Freesync soll Mitte März 2018 im sogenannten Alpha Ring der geschlossenen Benutzergruppe Xbox Insider getestet werden. Wann die neue Firmware dann für alle Spieler erhältlich ist, steht noch nicht fest.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ja es ist eine riesige Erneuerung. Die einen sagen schkechte Optimierung, ich sage...
Acht Jahre nach Einführung des Display Ports und dann auch noch optional... Man hätte...
Es geht mehr darum, dass es mehr freesync auf dem Markt geben wird, und da Grafikkarten...
Ist ganz was anderes. https://wccftech.com/amd-freesync-2-is-coming-to-xbox-one-x-s-and...