Von wegen "Forever": Electronic Arts schließt das iOS-Mobilegame Ultima Forever. Ende August 2014 sollen die Server offline gehen - rund ein Jahr nach dem Start des Programms.
Für angeblich rund 500.000 US-Dollar hatte Crytek die Rechte an Homefront von THQ gekauft, nun geht das Actionspiel an Koch Media - mitsamt dem britischen Entwicklerstudio. Außerdem will Crytek seine US-Niederlassung verkleinern.
Im ersten Sonic Jump hat sich der Sega-Igel als Dauerhüpfer in der Tradition von Doodle Jump bewiesen, in Sonic Jump Fever setzt er erneut zu permanenten Sprüngen an - wird aber von In-App-Käufen massiv ausgebremst.
Gronkh und eine Handvoll anderer Let's Player gelten bei vielen Spielern als Stars. Aber längst nicht alle Youtuber sind so authentisch, wie sie sich geben - einige lassen sich für das Kommentieren von Gameplay-Szenen von Publishern bezahlen. Golem.de hat sich in der deutschen Szene umgehört.
Der Chefdesigner von Starcraft und Guild Wars hat ein neues Projekt: Gigantic, ein unabhängig entwickeltes Moba mit frischen Ideen. Das Actionspiel befindet sich bereits seit zwei Jahren in der Entwicklung und soll für Windows-PC erscheinen.
2015 soll ein neuer Flight Simulator abheben: Das kündigt Microsoft an. Für die Entwicklung ist das britische Studio zuständig, das den Train Simulator entwickelt hat. Bereits vorher soll Flight Simulator X über Steam erscheinen.
Begeisterung sieht anders aus: Ex-Epic-Spieldesigner Cliff Bleszinski kündigt einen neuen Shooter an und sorgt damit vor allem für Diskussionen über Free-to-Play. Bleszinski gilt schon länger als Anhänger des Geschäftsmodells.
Der Free-to-Play-Spieleanbieter Perfect World will - gemeinsam mit einem chinesischen Hähnchenfleischvermarkter - das kanadische Entwicklerstudio Digital Extremes kaufen. Fans von dessen Online-Shooter Warframe sind gegen den Deal.
Künftig hext The Witcher auch auf mobilen Endgeräten: CD Projekt Red kündigt ein Moba namens Battle Arena an - und betont, dass es kein Pay-to-Win geben soll.
Zugriff auf Spiele mit einem Gesamtpreis von 2.000 US-Dollar für einmalig 60 US-Dollar: Mit diesem All-Access-Angebot versuchen die Anbieter der Android-Konsole Ouya ihre Verkaufszahlen nach oben zu treiben. Offenbar mit Erfolg, denn die Spiele-Flatrate ist bereits ausverkauft.
Nach dem Erfolg von Temple Run sind unzählige Endless-Runner-Spiele entwickelt und in die App-Stores gestellt worden. Nosferatu - Twilight Runner kann sich mit witzigen Figuren und zahllosen Extras aber von der Konkurrenz abheben.
Das Actionspiel Planetside 2 verfügt über einen neuen Kontinent. Der ist sehr groß, aber auch sehr unfertig - was den Spielern die Möglichkeit geben soll, über Aussehen und Funktionen mitzuentscheiden.
Die Mobile-Neuauflage von Dungeon Keeper gilt in der Spielebranche als Paradebeispiel für missglücktes Free-to-Play. Jetzt räumt EA-Chef Andrew Wilson Fehler bei der Vermarktung ein.
Es trägt den Untertitel Königreiche von Anteria, ist ein PC- und kein Browserspiel und kommt im ersten Teaservideo sehr kämpferisch daher: Blue Byte kündigt ein neues Die Siedler an.
Update Das Frankfurter Entwicklerstudio Crytek mit seinen weltweit rund 800 Beschäftigten stand laut einem Medienbericht im April 2014 kurz vor der Insolvenz. Grund sollen vor allem schlechte Verkaufszahlen wichtiger Spiele sein. Unter der Hand ist bereits der Name eines möglichen Käufers zu hören.
Der Rennspielklassiker Ridge Racer hat keine Zukunft als Free-to-Play-Onlinespiel im Netz: Publisher Bandai Namco gibt bekannt, dass er Mitte August 2014 die Server abschaltet.
Sie waren in Rio und im Weltall, haben das Star-Wars-Universum besucht und sich Seifenkistenrennen geliefert. Jetzt bekommen die Angry Birds mit Epic ihr erstes Rollenspiel - das bei einem Münchner Entwicklerstudio entstanden ist.
E3 2014 Hightech-Engine und Lowtech-Szenario: In Hunt von Crytek treten vier Spieler im späten 19. Jahrhundert gegen Hexen und andere übernatürliche Wesen an. Golem.de konnte einen Blick auf eine frühe Version werfen.
E3 2014 Trevor, Michael und Franklin schaffen den Sprung auf die neue Konsolengeneration: Im Herbst 2014 soll GTA 5 für die Playstation 4 und weitere Plattformen erscheinen. Sony hatte auf seiner E3-Pressekonferenz aber noch mehr Überraschungen.
An Left 4 Dead erinnert ein neues Projekt, an dem die US-Niederlassung von Crytek arbeitet: Hunt schickt vier Spieler gemeinsam auf die Pirsch nach blutrünstigen Monstern - wahrscheinlich mit Free-to-Play-Elementen.
Ein Online-Team-Actionspiel names Battlecry für bis zu 32 Spieler kündigt Bethesda Softworks an. Auf dem PC soll die Betaphase des Multiplayerspektakels noch 2015 starten.
Das browserbasierte Free-to-Play-Strategiespiel Panzer General Online wird deutlich umfangreicher: Spieler können nun auch als Oberbefehlshaber der Roten Armee antreten.
Der zunehmend schlechte Ruf von Free-to-Play beunruhigt die Spielebranche. Der Entwicklerverband Game will sich nun mit einer Initiative für faire Geschäftsmodelle einsetzen - es geht wohl auch darum, strengen Regelungen durch die Politik zuvorzukommen.
Update Ab sofort können auch deutsche Fußballfans in Fifa World antreten: Das Free-to-Play-Spiel setzt auf den Ultimate-Team-Modus - und auf 16.000 offiziell lizenzierte Athleten.
Kürzere Produktzyklen, vor allem aber eine Konzentration auf Smartphone-Spiele wie Deus Ex: The Fall haben Square Enix in die Gewinnzone verholfen. Reihen wie ein kommendes Final Fantasy für unterwegs sollen den Erfolg fortführen.
Im Juli 2016 flattern die Angry Birds ins Kino: Dann soll der Animationsfilm fertig sein, den Rovio derzeit in Los Angeles produzieren lässt. Jetzt hat der finnische Publisher seine Geschäftszahlen veröffentlicht - vor allem beim Gewinn muss die Firma Federn lassen.
Epic Games hat Version 4.1 der Unreal Engine veröffentlicht. Wichtiger ist allerdings eine Neuregelung für Entwickler: Wer bei Sony oder Microsoft registriert ist, erhält Zugang zum Quellcode der Playstation 4 oder der Xbox One.
Mehr als die Hälfte der bei Steam gekauften oder registrierten Spiele wird einer neuen Statistik zufolge nie gestartet oder höchstens eine Stunde gespielt. Der mit Abstand beliebteste Steam-Titel ist Dota 2 von Valve selbst.
Weltherrschaft in historischen Szenarios soll der nächste Ableger der Strategiespielserie Age of Empires bieten. Der Free-to-Play-Titel soll im Sommer 2014 für mobile Endgeräte erscheinen. Fans der Serie äußern sich nicht gerade begeistert.
Der Fluch von Naxxramas: So nennt Blizzard die erste Erweiterung für Hearthstone, in deren Mittelpunkt der Sammelkarten-Kampf um eine uralte Nekropole steht.
Durch umfangreiche Möglichkeiten zum Bau von Gebäuden und sogar Siedlungen soll sich H1Z1 von Konkurrenten wie Day Z unterscheiden, so Sony Online Entertainment. In dem Zombie-MMO soll es aber auch ganz handfeste Action geben.
Quo Vadis Ein großer Teil der Kundschaft cheatet, die Entwickler haben keine Lust mehr, die Umsätze brechen ein - was tun? Jonathan Lindsay von Bigpoint erzählt, wie er mit seinem Team beim Weltraumspiel Dark Orbit die Kehrtwende geschafft hat.
Quo Vadis Das Free-to-Play-Geschäftsmodell boomt - obwohl es bei Spielern in Foren und sozialen Netzwerken stark kritisiert wird. Die Anbieter müssen möglicherweise transparenter auftreten.
Im Action-Rollenspiel Dark Souls 2 wird gestorben wie am Fließband. Doch sind solche frustrierenden Spiele überhaupt notwendig? Ja, schreibt Robert Bannert. Darks Souls 2 wecke Emotionen und sei dadurch vermutlich das menschlichste Spiel der letzten Jahre.
Mit Rittern und Römern, aber auch mit ungewöhnlichen Klassen wie Operndiva oder Bauarbeiter können Spieler in Lego Minifigures von Funcom antreten. Das MMO richtet sich eigentlich an junge Spieler, könnte aber auch Älteren Spaß machen - Golem.de hat es ausprobiert.
Das Triple ist missglückt: Electronic Arts ist bei der alljährlichen Wahl zum unbeliebtesten Unternehmen 2014 in der ersten Runde rausgeflogen - trotz des Ärgers um Dungeon Keeper und Battlefield 4.
GDC 2014 Eigentlich ist Obsidian Entertainment für Rollenspiele bekannt. Jetzt stellt das Entwicklerstudio auf Basis der Cryengine einen ambitionierten Konkurrenten für World of Tanks vor.
GDC 2014 Epic Games kündigt eine radikale Umstellung des Geschäftsmodells für seine Unreal Engine 4 an: Ab sofort kann jeder die Laufzeitumgebung für eine monatliche Grundgebühr lizenzieren.
Free-to-Play von Blizzard - das ist neu! Während die Entwickler für World of Warcraft noch immer monatlich zur Kasse bitten, bieten sie ihren Kartenspielableger Hearthstone sogar kostenlos an. Unser Test erklärt, welche Spieler dennoch die digitale Brieftasche zücken sollten.
Mit Angry Birds Epic will das Entwicklerstudio Rovio offenbar ein neues Genre ausprobieren: das der epischen Rollenspiele. Eine sehr frühe Version soll bereits in den kommenden Tagen verfügbar sein - allerdings nur in ausgewählten Ländern.
Die Beta ist beendet: Blizzard hat sein Sammelkartenspiel Hearthstone offiziell für Windows und Mac veröffentlicht. Eine Portierung für das iPad soll demnächst folgen, die Arbeit an weiteren Plattformen hat begonnen.
GDC 2014 Die Cryengine von Crytek unterstützt künftig offiziell Linux. Außerdem will das Frankfurter Entwicklerstudio in den kommenden Tagen neue Details zu seinem Mobile-Shooter The Collectables vorstellen.
Die Spielebranche hat 2013 in Deutschland einen Umsatz von 2,41 Milliarden Euro erzielt. Während die Playstation 4 und die Xbox One gut laufen, gab es im Segment der PC-Spiele einen auffallend starken Rückgang.
Allein schon das Wort Free-to-Play oder Gratis ist irreführend - findet die EU-Kommission. Sie diskutiert jetzt mit der App-Industrie, wie der Verbraucher vor vermeintlich kostenlosen Spielen wie Dungeon Keeper besser geschützt werden kann.
Ein neuer Spielmodus mit historischen Schauplätzen, aber auch überarbeitete Grafik und Physik: Das Entwicklerstudio Wargaming kündigt für 2014 noch eine Reihe von größeren Änderungen für World of Tanks an.
Die Onlineschatzjagd The Mighty Quest for Epic Loot gehört zu den aufwendigeren und mutigeren Free-to-Play-Spielen. Jetzt hat Ubisoft die offene Beta gestartet - sprich: Alle Spieler können zur Schatzsuche antreten.
King.com, dem Macher der Candy-Crush-Saga, werden die Millionen hinterhergeworfen, das auf anspruchsvolle Spiele spezialisierte Irrational Games wird geschlossen. Ist das richtig so - oder einfach ungerecht und schlecht für die Branche? Ein IMHO von Robert Bannert.