Gigantic: 20-Millionen-US-Dollar-Moba mit Monster

Der Chefdesigner von Starcraft und Guild Wars hat ein neues Projekt: Gigantic, ein unabhängig entwickeltes Moba mit frischen Ideen. Das Actionspiel befindet sich bereits seit zwei Jahren in der Entwicklung und soll für Windows-PC erscheinen.

Artikel veröffentlicht am ,
Gigantic
Gigantic (Bild: Motiga)

Gigantisch an Gigantic sind vor allem die riesigen Monster, die im Zentrum der Arenakämpfe zwischen zwei Teams stehen. Die bestehen aus fünf Mitgliedern und müssen, um die Partie zu gewinnen, den gegnerischen Giganten in die Knie zwingen. Spieler wählen aus einer Vielzahl von Klassen aus, die im Laufe des Spiels über Erfahrungspunkte in einem Talentbaum neue Fähigkeiten freischalten und dann etwa feindlichen Kugeln ausweichen können.

Hinter dem Titel steckt das unabhängige, 2010 gegründete Entwicklerstudio Motiga aus Bellevue (bei Seattle). Chefdesigner ist James Phinney, der zuvor die gleiche Position erst bei Starcraft und dann bei Guild Wars innehatte. Auch viele anderen Mitglieder des Teams waren zuvor bei Blizzard und Arena.net. "Egal ob man einen Verbündeten rettet, sich hinter die feindlichen Linien schleicht oder sich allein gegen einen turmhohen Guardian stellt, es wird immer dramatisch inszenierte Möglichkeiten geben, das Kriegsglück auf seine Seite zu ziehen", so Phinney über das Spiel.

  • Gigantic (Bild: Motiga)
  • Gigantic (Bild: Motiga)
  • Gigantic (Bild: Motiga)
  • Gigantic (Bild: Motiga)
  • Gigantic (Bild: Motiga)
  • Gigantic (Bild: Motiga)
Gigantic (Bild: Motiga)

Vielleicht nicht gigantisch, aber doch auffällig hoch ist der Aufwand hinter Gigantic. Motiga hat von Investoren über 20 Millionen US-Dollar an Budget von Firmen wie Netease und Neowiz bekommen und arbeitet seit rund zwei Jahren an dem Titel. Er soll 2015 für Windows-PC erscheinen und auf dem Free-to-Play-Geschäftsmodell basieren. Wer will, kann sich auf der Webseite des Spiels bereits jetzt für den Alphatest anmelden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


dEEkAy 18. Jul 2014

Super Monday Night Combat ist auch ein Moba und auch ein Shooter aus der 3rd Person...

Insomnia88 16. Jul 2014

Das hier ist ausführlicher/präziser :P http://de.wikipedia.org/wiki/Kunde Und gut, dann...

Endwickler 16. Jul 2014

Ich finde es wesentlich übersichtlicher als wenn man nur reale Darstellungen hernimmt...

Unregistriert 16. Jul 2014

So wie es im Trailer aussieht wird es auch eher ein 3rd Person Spiel wie z.B. Smite und...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Entlassungen bei Disney
Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant

Intern wurden bei Disney gleich zwei Projekte eingestellt. Das führt zu Entlassungen von etwa 50 Personen.

Entlassungen bei Disney: Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant
Artikel
  1. 470 bis 694 MHz: Umwidmung der DVB-T2-Frequenz für Militär brächte Funkchaos
    470 bis 694 MHz
    Umwidmung der DVB-T2-Frequenz für Militär brächte Funkchaos

    Wenn nur ein Teil der DVB-T2-Frequenzen an Blaulichtorganisationen und das Militär ginge, hätte das weitreichende Folgen auch für den Mobilfunk.

  2. Python für Data Engineering und Data Science
     
    Python für Data Engineering und Data Science

    Python ist die populärste Sprache im Bereich Data Science und Data Engineering. Die Golem Karrierewelt bietet Kurse, die den Einstieg erleichtern.
    Sponsored Post von Golem Karrierewelt

  3. Glasfasernetze: Warum Open Access viel zu selten gemacht wird
    Glasfasernetze
    Warum Open Access viel zu selten gemacht wird

    Die Telekom betont den Willen zu Kooperationen im Festnetz durch Open Access. Laut alternativen Betreibern ist das nicht ehrlich. Doch so einfach ist es nicht.
    Ein Bericht von Achim Sawall

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • MindStar: 6 Grafikkarten günstiger • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /