Spielebranche: 37 Prozent der Steam-Spiele nie gestartet

Mehr als die Hälfte der bei Steam gekauften oder registrierten Spiele wird einer neuen Statistik zufolge nie gestartet oder höchstens eine Stunde gespielt. Der mit Abstand beliebteste Steam-Titel ist Dota 2 von Valve selbst.

Artikel veröffentlicht am ,
Artwork von Dota 2
Artwork von Dota 2 (Bild: Valve)

Was passiert eigentlich mit den PC-Spielen bei Steam, über deren Kauf im Summer- oder Winter-Sale die Freunde euphorisch auf Facebook berichten? In 36,9 Prozent der Fälle lautet die schlichte Antwort: nichts. Zumindest legen Zahlen der US-Webseite Arstechnica.com nahe, dass mehr als ein Drittel der bei Steam gekauften oder auf andere Weise (etwa über Bundles) registrierten PC-Spiele nicht ein einziges Mal geladen werden. Weitere 17 Prozent werden weniger als eine Stunde tatsächlich gespielt - fast 54 Prozent der Spiele werden also nicht oder kaum genutzt.

Arstechnica.com hat rund zwei Monate mit automatisierten Skripts einen Teil der 172 Millionen Profile der Steam-Nutzer ausgewertet und diese Daten hochgerechnet. Auf Profilseiten ist für jedermann zu sehen, welche Games Spieler besitzen und wie lange sie sie gespielt haben. Die Redaktion von Arstechnica schreibt, dass kleinere Ungenauigkeiten durch nichtöffentliche Profile und den Offlinemodus entstehen könnten.

Allerdings habe man die Ergebnisse mehrfach etwa mit Verkaufszahlen von Entwicklern und Publishern vergleichen können. Dabei habe man nur kleinere Differenzen gefunden - und das vor allem bei Titeln, die gerade extrem stark nachgefragt gewesen seien, so dass die Zahlen mit ein oder zwei Tagen Verzögerung wieder so gut wie deckungsgleich gewesen seien. Ebenfalls zu bedenken bei den Zahlen ist, dass einige erfolgreiche Spiele gar nicht auf Steam vertreten sind - etwa Battlefield 4, das EA nur über Origin vertreibt.

Das mit Abstand beliebteste Spiel bei Steam ist Arstechnica zufolge das Free-to-Play-Moba Dota 2 von Valve selbst, das hochgerechnet auf fast 26 Millionen Profilseiten eingetragen war. Auf Platz 2 steht das ebenso von Valve stammende und grundsätzlich kostenlose Team Fortress 2. Beide sind auch die am meisten gespielten Titel auf Steam: Dota 2 liegt derzeit mit 3,828 Milliarden Stunden weit vor dem zweitplatzierten Team Fortress 2 mit 1,444 Milliarden Stunden.

Es folgen zwei Ausgaben von Counter-Strike und anschließend mit Civilization 5 das erste Spiel, das nicht von Valve kommt, mit 743 Millionen Stunden, gefolgt von Skyrim mit 632 Millionen Stunden.

Call of Duty - Single vs Multi

Einige Überraschungen ergeben sich beim näheren Blick auf die Zahlen. So zeigt sich Arstechnica zufolge, dass der hierzulande fast unbekannte und derzeit auf Steam für Deutsche nicht einmal verfügbare Football Manager 2014 aus einer gewissen Perspektive das erfolgreichste Spiel ist: Seine Besitzer haben sich deutlich länger mit dem Programm beschäftigt als die Besitzer aller anderen Spiele mit diesen. Ebenfalls recht weit oben auf dieser Liste stehen Titel wie Skyrim, Assassin's Creed 4 sowie der Multiplayermodus von Call of Duty: Modern Warfare 2.

Beim Blick auf Call of Duty gibt es weitere interessante Ergebnisse: So haben bei Modern Warfare 2 und 3 sowie bei Black Ops etwas mehr Spieler den Singleplayermodus als den Multiplayermodus gespielt. Aber bei der Anzahl der darin verbrachten Stunden schlagen die Onlinegefechte die Kampagne deutlich. So hat der typische Spieler von Modern Warfare 2 rund 22,6 Stunden mit der Kampagne verbracht, aber 148,9 Stunden im Multiplayermodus.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


M.Kessel 21. Apr 2014

1. In Bundles ist haufenweise Müll drin, dem man niemals spielen wird. manchmal will man...

boiii 18. Apr 2014

Sie schützen dich gegen den Push der Creeps wenn man selbst nicht auf der Lane ist.

Michael H. 17. Apr 2014

Ja, wer kauft auch etwas was ihn nicht interessiert. Problem ist nur. Meist kommt man...

Endwickler 17. Apr 2014

Ich fand es lustig, auch wenn es natürlich absolut ernst gemeint war. .-)



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Halluzination
ChatGPT erfindet Gerichtsakten

Ein Anwalt wollte sich von ChatGPT bei der Recherche unterstützen lassen - das Ergebnis ist eine Blamage.

Halluzination: ChatGPT erfindet Gerichtsakten
Artikel
  1. Blue Byte: Im Bann der ersten Siedler
    Blue Byte
    Im Bann der ersten Siedler

    Vor 30 Jahren wuselten die ersten Siedler über den Bildschirm. Golem.de hat den Aufbauspiel-Klassiker von Blue Byte neu ausprobiert.
    Von Andreas Altenheimer

  2. Forschung: KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium
    Forschung
    KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium

    Forscher zeigen, dass die Hoffnungen in KI bei der Entwicklung von Medikamenten berechtigt sind. Ihre Entwicklung soll deutlich schneller werden.

  3. Mikromechanik: Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter
    Mikromechanik
    Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter

    Dank Mikromechanik soll Frores Airjet kleiner und leiser sein als Lüfter. Der erste PC damit wird aber recht teuer.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • Crucial P5 Plus 1 TB 72€ • MSI RX 7600 299€ • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: ASRock RX 6800 XT Phantom OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /