Star Wars Attack Squadrons: Bruchlandung für Free-to-Play-Sternenkrieger
Disney hat die Entwicklung des Free-to-Play-Weltraumspiels Star Wars Attack Squadrons rund ein halbes Jahr nach der Ankündigung eingestellt.

Die Macht ist nicht mit Attack Squadrons gewesen: Das Medienunternehmen Disney hat das Star-Wars-Weltraumspiel nur wenige Monate nach der ersten Ankündigung und noch vor Ende der Betaphase eingestellt. "Nach gründlicher Abwägung haben wir beschlossen, die Entwicklung zu beenden und uns auf andere Star-Wars-Abenteuer zu fokussieren", ist auf der offiziellen Homepage des Free-to-Play-Titels zu lesen. Ein großer Verlust ist das Aus wohl nicht: Aus Kreisen der Betatester war zu hören, dass das Spiel schlicht nicht sonderlich viel Spaß machte und stark auf Casual-Gamer ausgelegt war.
Bis zu 16 Helden sollten in den teambasierten PvP-Kämpfen von Attack Squadrons gegeneinander kämpfen können. Das Weltraumspiel entstand bei dem US-Entwicklerstudio Area 52 Games. Spieler sollten mit Raumschiffen wie dem X-Wing oder dem TIE Fighter antreten können, und zwar in drei Modi: Free for All, also klassisches Deathmatch, Team Dogfight sowie Base Defense, wobei es um die Verteidigung der eigenen und den Angriff auf die feindliche Station geht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hab deine Versionen, beide auf alles Gold durchgespielt. Vom Gameplay her ein...
Wer behauptet das? Ein DRM ist nicht besser als das andere.
Laut Artikel wohl schon. :)
entweder sowas oder - wenn du schon Kyle Katarn ansprichst - ne Neuauflage von Dark...