Mobile Game: "Niemand sollte Diablo Immortal spielen"
Bis zu 100.000 US-Dollar für einen perfekten Helden: Die Community reagiert entsetzt auf das wahre Ausmaß von Pay to Win in Diablo Immortal.

Blizzard findet Pay to Win in Computerspielen schlecht - zumindest in einem 2017 veröffentlichten Trailer mit Starcraft 2, der momentan die Runde im Netz macht. Grund sind die Diskussionen rund um Diablo Immortal: Das für Android und iOS erhältliche Mobile Game ist zwar grundsätzlich kostenlos spielbar.
Aber wer im Endgame einen maximal starken Helden mit perfekter Ausrüstung haben möchte, kommt nicht um den Einsatz von extrem viel Geld herum.
Vor einigen Tagen haben zwei Streamer im Youtube-Kanal Bellular News herausgefunden, dass rund 100.000 US-Dollar nötig sind, um unter anderem legendäre Gegenstände voll auszubauen.
Die Rechnung gilt inzwischen als bestätigt - so gut es geht, denn bislang hat niemand öffentlich einen Charakter mit Ausrüstung nach einer derart hohen Investition präsentiert.
In der Community sorgt das extreme Pay to Win verständlicherweise für Empörung. Auf dem Wertungsportal Metacritic bekommt Diablo Immortal auf Basis von acht professionellen Tests zwar eine Durchschnittsnote von 75 Prozent. Die Spieler geben aber eine 0,5 - inzwischen finden sich fast nur noch Wertungen mit 0 Prozent.
Ein Nutzer schreibt etwa: "Spielt dieses Spiel nicht. Lasst es eure Kinder nicht spielen. Lasst es eure Freunde nicht spielen. Niemand sollte Diablo Immortal spielen." So gut wie immer ist das Pay to Win der Auslöser für die negativen Wertungen.
Immer mehr Negativbewertungen
Auch im App Store von Apple und im Google Play Store kommt Diablo Immortal zunehmend unter Bewertungsdruck.
Im App Store ist momentan zwar noch eine Durchschnittsnote von 4,6 (von 5) zu finden. Die neueren Bewertungen vergeben aber so gut wie nur noch die niedrigste Einstufung, also einen Stern.
Auch hier ist Pay to Win der Grund: "Alle Möglichkeiten, die Spieler zu melken, werden hier schamlos umgesetzt", ist etwa in einer Rezension zu lesen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das ist brutal, aber leider fast normal... Aber das erklärt auch die absurden...
Eternium ist auch sehr zu empfehlen. Ist sehr Diablo-Like, nutzt aber den Touchscreen...
Für ein Spiel, das in der westlichen Welt veröffentlicht wird, IST die westliche Welt...
Nein, das ist in allererster Linie einmal ein erzieherisches Problem. Es wird von...
Kommentieren