Rovio: Animationsfilm mit Angry Birds kommt im Juli 2016
Im Juli 2016 flattern die Angry Birds ins Kino: Dann soll der Animationsfilm fertig sein, den Rovio derzeit in Los Angeles produzieren lässt. Jetzt hat der finnische Publisher seine Geschäftszahlen veröffentlicht - vor allem beim Gewinn muss die Firma Federn lassen.

Die finnische Firma Rovio hat große Pläne: Im Juli 2016 soll ein computeranimierter Spielfilm auf Basis der Angry Birds in die Kinos kommen. Das Werk entstehe derzeit bei einem "Weltklasseteam" in Los Angeles. Außerdem hat Rovio mit einem skandinavischen Animationsstudio - angeblich das größte in den nordischen Ländern - im ersten Jahr bereits 42 Episodenfilme mit den wütendem Federvieh im Internet veröffentlicht, die über zwei Milliarden Mal angeschaut worden sein sollen und Einnahmen über Werbung generiert haben.
Trotzdem musste Rovio im vergangenen Jahr einen deutlichen Gewinnrückgang verbuchen: Vor Steuern hat die Firma 36,5 Millionen Euro verdient - im Jahr 2012 waren es noch 55,5 Millionen Euro. Der Umsatz ist von 152 Millionen Euro auf 156 Millionen Euro gestiegen. Das ist zwar eine kleine Steigung, allerdings hat die Firma auch stark expandiert und etwa die Belegschaft von 500 Mitarbeiter auf über 800 vergrößert.
Firmenchef Herkko Soininen bezeichnet 2013 als ein Jahr, in dem "neue Grundlagen gebaut" wurden - darunter auch die Investition ins Filmgeschäft. Rovio verdient sein Geld derzeit mit einer Mischung aus verkauften Spielen sowie dem Verkauf virtueller Güter in Free-to-Play-Games und Werbung. In Zukunft soll wohl der Anteil der Free-to-Play-Umsätze eher steigen, so die Planung. Außerdem betreibt Rovio inzwischen in Finnland, Spanien und China sechs Freizeitparks rund um seine Marke Angry Birds.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Tja, so viele Länder mit anfänglichem U gibt es nicht: http://laendercode.net/U
k.T.
Ihr Gewinn geht immer weiter runter und so versuchen sie eben mehr. Schon die bisherigen...
So schnell wie sie kommen, gehen sie auch wieder: Es sind halt keine Stammkunden. Die von...