Epic Games: Unreal Engine 4.1 mit Zugriff auf Konsolen-Quellcode
Epic Games hat Version 4.1 der Unreal Engine veröffentlicht. Wichtiger ist allerdings eine Neuregelung für Entwickler: Wer bei Sony oder Microsoft registriert ist, erhält Zugang zum Quellcode der Playstation 4 oder der Xbox One.

Ab sofort können Entwickler und Abonnenten bei Epic Games die Unreal Engine in Version 4.1 erhalten. Die neue Version enthält unter anderem Unterstützung für SteamOS und Linux sowie einen überarbeiteten Workflow für iOS- und Android-Projekte. Ein Assistent für das Löschen von Inhalten im Editor passt auf, dass keine Referenzen ins Leere laufen. Außerdem erhalten Interessierte Zugriff auf die Elemental Demo und können die Assets für ihre eigenen Werke verwenden.
Epic gibt unter anderem über sein Blog bekannt, dass Abonnenten für ihre monatlich 19 Euro auch Zugriff auf den Quellcode erhalten, mit dem Unreal Engine die Playstation 4 und die Xbox One unterstützt. Bislang war das aus lizenzrechtlichen Gründen nicht ohne Einzelverhandlungen möglich.
Laut Epic müssen Entwickler nun nur noch bei Sony oder Microsoft als Entwickler registriert sein, um mit dem Quellcode für die beiden Konsolen arbeiten zu können. Das ist im Falle der Xbox One besonders einfach: Es reicht aus, bei dem prinzipiell für jeden offenstehenden Indiegames-Programm ID@Xbox angemeldet zu sein. Neben den 19 Euro sind bei kommerziellen Projekten außerdem fünf Prozent der Umsatzerlöse fällig - egal ob sie aus verkauften Spielen, Free-to-Play-Transaktionen oder Ingame-Werbung stammen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Streng genommen ist es falsch geschrieben oder zumindest falsch formuliert. Korrekt ist...
Dito, das sagt mir mein gesunder Menschenverstand fast schon automatisch, was hat schlie...