232 Formel 1 Artikel
  1. Motorsport: Bernie Ecclestone will die Formel 1 elektrifizieren

    Motorsport: Bernie Ecclestone will die Formel 1 elektrifizieren

    Vor wenigen Jahren gehörte er noch zu den Kritikern des Hybridantriebs. Inzwischen fordert Bernie Ecclestone einen grundlegenden Wandel in der Formel 1. Die Rennserie soll elektrisch werden.

    28.02.201824 KommentareVideo
  2. Motorsport: Die Formel E bekommt einen futuristischen Rennwagen

    Motorsport: Die Formel E bekommt einen futuristischen Rennwagen

    Extravagantes Design und ein fast doppelt so großer Akku: Ab der kommenden Saison bekommen Nick Heidfeld und seine Kollegen in der Formel E einen neuen, spektakulären Rennwagen. Den müssen sie im Rennen nicht mehr wechseln.

    30.01.201837 KommentareVideo
  3. Vorschau Spielejahr 2018: Zwischen Kuhstall und knallrümpfigen Krötern

    Vorschau Spielejahr 2018: Zwischen Kuhstall und knallrümpfigen Krötern

    Klar, Red Dead Redemption 2 wird uns ziemlich sicher 2018 in den Wilden Westen schicken. Abgesehen davon erwarten uns auffällig viele weitere Spitzenspiele - und möglicherweise launige Kämpfe in Fußgängerzonen mit den Fabelwesen aus Harry Potter Go.
    Von Peter Steinlechner

    01.01.201825 KommentareVideo
  4. Elektroauto: Tesla Model S wird ein einzigartiger Kombi

    Elektroauto: Tesla Model S wird ein einzigartiger Kombi

    Ein Tesla-Kombi mag für manchen vielleicht wie ein Sakrileg klingen, doch ein kleiner Karosseriebauer aus Großbritannien baut ein Model S um. Dabei kommen modernste Werkstoffe zum Einsatz, die nicht einmal Tesla selbst verbaut.

    16.11.201773 Kommentare
  5. Elektromobilität: Nissan steigt in die Formel E ein

    Elektromobilität: Nissan steigt in die Formel E ein

    Der erste Japaner in der Formel E: Nissan, Hersteller des meistverkauften Elektroautos, wird auch im elektrischen Motorsport antreten. Nissan wird in der Elektrorennserie einen der bisher aktiven Hersteller ersetzen.

    25.10.20170 KommentareVideo
Stellenmarkt
  1. (Senior) Production IT Engineer*
    SCHOTT Pharma AG & Co. KGaA, Mainz
  2. Teamleitung (w/m/d) für Messdatensysteme
    Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg-Eppendorf
  3. System- & Netzwerkadministrator/in (Fachinformatiker/in, IT-Systemkauffrau / -mann, IT-Systemadministrator/in ... (m/w/d)
    Karlsruher Messe- und Kongress GmbH, Karlsruhe
  4. Testingenieur (m/w/d)
    Zollner Elektronik AG, Zandt

Detailsuche



  1. Project One: Mercedes bringt ein Formel-1-Triebwerk auf die Straße

    Project One: Mercedes bringt ein Formel-1-Triebwerk auf die Straße

    IAA 2017 Der Hybridantrieb von Mercedes gilt als der stärkste in der Formel 1. Jetzt gibt es auch ein Serienauto mit diesem Antrieb: den Supersportwagen Project One, den Mercedes auf der IAA 2017 vorgestellt hat.

    13.09.201723 KommentareVideo
  2. F1 2017 im Test: Motorsportlich in die Vergangenheit

    F1 2017 im Test: Motorsportlich in die Vergangenheit

    Neue Formel-1-Saison, neues Codemasters-Spiel: Auch 2017 werden Rennspielfans wieder auf die virtuelle Piste eingeladen. Neben kleinen technischen Verbesserungen bieten die Entwickler einen ausgebauten Karrieremodus sowie schön umgesetzte F1-Geschichte.

    30.08.20172 KommentareVideo
  3. Ford-Patent: Autonome Autos sollen abnehmbare Lenkräder bekommen

    Ford-Patent: Autonome Autos sollen abnehmbare Lenkräder bekommen

    Was macht der Fahrer im autonomen Auto der Zukunft, wenn er doch einmal selbst fahren will? Er steckt Lenkrad und Pedale an und übernimmt das Steuer. So stellt sich zumindest Ford die Zukunft des Autos vor und hat das System patentiert. Sogar für den Airbag wurde eine Lösung gefunden.

    17.08.201710 Kommentare
  4. Dragon Racing: Faraday Future steigt offenbar bei der Formel E wieder aus

    Dragon Racing: Faraday Future steigt offenbar bei der Formel E wieder aus

    Der Elektroautohersteller Faraday Future könnte aus Geldnot bei der Formel E wieder aussteigen. Der Mutterkonzern LeEco soll sich mit dem Bau von Elektroautos übernommen haben.

    16.08.20170 Kommentare
  5. Elektrorennserie: Mercedes Benz steigt in die Formel E ein

    Elektrorennserie: Mercedes Benz steigt in die Formel E ein

    Mercedes-Benz nimmt ab 2019 an den Rennen der Formel E teil. Mit Siegen soll die Leistungsfähigkeit im elektromobilen Bereich demonstriert werden. Auch Technologietransfer ist dabei wichtig.

    25.07.201718 KommentareVideo
RSS Feed
RSS FeedFormel 1

Golem Karrierewelt
  1. Einführung in Unity: virtueller Ein-Tages-Workshop
    20.06.2023, Virtuell
  2. Data Engineering mit Python und Spark: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    19./20.04.2023, Virtuell
  3. Einführung in das Zero Trust Security Framework (virtueller Ein-Tages-Workshop)
    20.06.2023, virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. Shawn Layden im Interview: Sony setzt auf echte PS 5 statt auf Konsolenevolution

    Shawn Layden im Interview: Sony setzt auf echte PS 5 statt auf Konsolenevolution

    E3 2017 Eine klare Absage an eine Playstation-Evolution nach Smartphone-Vorbild, dazu Aussagen zu Spitzenspielen und zum Casualmarkt: Golem.de hat mit Shawn Layden gesprochen, dem Chef der nordamerikanischen Playstation-Sparte von Sony.

    23.06.2017114 KommentareVideo
  2. Rennspiele: Thrustmasters T-GT-Lenkrad kostet 800 Euro

    Rennspiele: Thrustmasters T-GT-Lenkrad kostet 800 Euro

    E3 2017 Lenkräder werden immer teurer und besser. Golem.de hat Thrustmasters kommendes Premium-Lenkrad auf der E3 ausprobiert.
    Ein Hands-on von Michael Wieczorek

    19.06.201747 KommentareVideo
  3. F1 2017: Moderne Rennen und klassische Vehikel

    F1 2017: Moderne Rennen und klassische Vehikel

    Die Daten und Fahrzeuge der aktuellen Saison, dazu zwölf klassische Fahrzeuge aus der Rennspielgeschichte: Codemasters hat F1 2017 vorgestellt.

    17.05.20174 KommentareVideo
  1. Zwölfzylinder: Aston Martin muss und will Elektroauto bauen

    Zwölfzylinder: Aston Martin muss und will Elektroauto bauen

    Der Chef des Sportwagenherstellers Aston Martin, Andy Palmer, will ein Elektroauto bauen, weil das Unternehmen weiter Zwölfzylinderverbrennungsmotoren anbieten will. Und ohne Elektroauto sind die Flotten-Emissionswerte nicht zu erreichen.

    15.05.201719 Kommentare
  2. Formel 1: McLaren bringt 3D-Drucker an die Rennstrecke

    Formel 1: McLaren bringt 3D-Drucker an die Rennstrecke

    Konzipieren, drucken, anbauen: In der Formel 1 sind die Entwicklungszyklen schon kurz. Das Team McLaren Honda will noch schneller werden: Es will künftig neue Teile an der Strecke herstellen - mit einem 3D-Drucker.

    10.04.20177 Kommentare
  3. Kabelnetzbetreiber: Gigabit-Preise bei Unitymedia werden nicht sehr hoch sein

    Kabelnetzbetreiber: Gigabit-Preise bei Unitymedia werden nicht sehr hoch sein

    Cebit 2017 Unitymedia will seine Gigabit-Internetzugänge so auspreisen, dass sie auf den Massenmarkt kommen können. Es gehe nicht um "eine ganz kleine Nische".

    20.03.201719 Kommentare
  1. Robocar: Roborace präsentiert Roboterboliden

    Robocar: Roborace präsentiert Roboterboliden

    MWC 2017 Futuristisch, elektrisch, autonom: Auf dem MWC ist das erste autonom fahrende Rennauto vorgestellt worden. Die unbemannten Elektroautos sollen künftig im Rahmenprogramm der Formel E Rennen gegeneinander fahren.

    27.02.201719 KommentareVideo
  2. Roborace: Roboterrennwagen bei Testlauf verunglückt

    Roborace: Roboterrennwagen bei Testlauf verunglückt

    Ein Testlauf für autonom fahrende Rennwagen in Argentinien ist für einen der Roboracer mit einem Unfall geendet. Das Auto fuhr ein Rennen gegen ein zweites selbstfahrendes Modell und flog aus einer Kurve. Verletzt wurde niemand.

    20.02.201738 KommentareVideo
  3. Motorsport Manager im Kurztest: Neustart für Sportmanager

    Motorsport Manager im Kurztest: Neustart für Sportmanager

    Das einst erfolgreiche Genre der Sportmanager ist in den letzten Jahren aus der Mode gekommen. Sega will ihm mit dem Motorsport Manager für Windows-PC und macOS nun neues Leben einhauchen - und überzeugt mit großem Spielumfang und guter Motivation.
    Ein Test von Thorsten Wiesner

    22.11.20162 KommentareVideo
  1. Sky VR: Eigene VR-App von Sky startet mit exklusiven Inhalten

    Sky VR: Eigene VR-App von Sky startet mit exklusiven Inhalten

    Sky hat eine App für Virtual-Reality-Inhalte veröffentlicht, etwa Sportereignisse, die mit David Beckham besucht werden. Ein Account wird für die kostenlose App nicht benötigt.

    05.10.20164 Kommentare
  2. F1 2016 im Test: Balsam für die Rennfahrer-Seele

    F1 2016 im Test: Balsam für die Rennfahrer-Seele

    Codemasters hat Wort gehalten: F1 2016 glänzt mit zahlreichen Neuerungen - vom Safety Car über einen manuellen Start bis hin zum umfangreichen Karrieremodus.

    23.08.201622 KommentareVideo
  3. Autonomes Fahren: Der Roboracer testet in Donington

    Autonomes Fahren: Der Roboracer testet in Donington

    Erste Testfahrten für ein Rennauto ohne Fahrer: Bei den Testfahrten der Elektrorennserie Formel E wird auch erstmals ein autonom fahrendes Auto dabei sein. Die Serie Roborace soll künftig im Rahmenprogramm der Formel E fahren.

    23.08.20165 KommentareVideo
  1. Elektromobilität: Audi kündigt bezahlbare E-Autos an

    Elektromobilität: Audi kündigt bezahlbare E-Autos an

    Audi will zwar künftig in jedem Werk Autos mit Elektroantrieb bauen, reine Elektroautos werden zunächst jedoch nur in Brüssel gefertigt. 2018 soll ein SUV mit 500 Kilometern Reichweite auf den Markt kommen, danach sollen preiswertere E-Audis folgen.

    18.07.2016147 Kommentare
  2. F1 2016: Manueller Start und Multiplayer für bis zu 22 Teilnehmer

    F1 2016: Manueller Start und Multiplayer für bis zu 22 Teilnehmer

    Mit F1 2016 will Codemasters einige größere Neuerungen im virtuellen Rennzirkus einführen. Neben Details wie einem manuellen Start soll es auch einen Multiplayermodus für bis zu 22 Teilnehmer geben.

    07.07.20164 KommentareVideo
  3. Rekordfahrt: Elektrorennwagen kommt in 1,513 Sekunden auf 100 km/h

    Rekordfahrt: Elektrorennwagen kommt in 1,513 Sekunden auf 100 km/h

    Grimsel sieht aus wie ein zu heiß gewaschenes Formel-1-Fahrzeug: Das gerade einmal 168 kg leichte und kleine Auto hat auf einem Militärflughafen in der Schweiz den Beschleunigungsweltrekord geknackt. In 1,513 Sekunden kam der kleine Elektrorenner aus dem Stand auf 100 km/h.

    23.06.201689 KommentareVideo
  4. Aston Martin AM-RB 001: Supersportwagen Project Nebula soll nur 99 Mal erscheinen

    Aston Martin AM-RB 001: Supersportwagen Project Nebula soll nur 99 Mal erscheinen

    Der AM-RB 001 soll der schnellste Seriensportwagen der Welt werden. Jetzt sind erste Details zu Project Nebula von Aston Martin aufgetaucht, mit denen der Autobauer den Bugatti Chiron schlagen will. Eventuell wird es ein Hybrid-Fahrzeug mit Technik aus der Formel 1.

    19.06.201630 Kommentare
  5. Gran Turismo Sport: Ein Bündnis mit der Realität

    Gran Turismo Sport: Ein Bündnis mit der Realität

    Das innovativste Gran Turismo seit dem ersten Serienteil 1997 soll GT Sport werden. Am Nürburgring haben wir darüber mit dem Chef des Entwicklerstudios Polyphony Digital gesprochen und natürlich unsere ersten Runden gedreht.
    Von Michael Wieczorek

    27.05.201620 KommentareVideo
  6. Hewlett Packard Enterprise: "IT wird beim Autorennen immer wichtiger"

    Hewlett Packard Enterprise: "IT wird beim Autorennen immer wichtiger"

    Hewlett Packard Enterprise hofft, sich bei einem Rennen der Elektroautos auf kommende Anforderungen für E-Mobility und Connected Cars vorbereiten zu können. Wir haben den Technikern bei der Arbeit während des Berlin E-Prix zugesehen.
    Von Achim Sawall

    23.05.20166 KommentareVideo
  7. Energiespeicherung: Stabileres Stromnetz mit Schwung

    Energiespeicherung: Stabileres Stromnetz mit Schwung

    Ein Hersteller von Uran-Zentrifugen hat angefangen, Schwungradspeicher zur Energiespeicherung anzubieten und in Containern auszuliefern. Die Technik nähert sich immer mehr der Praxistauglichkeit.
    Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

    18.05.2016111 KommentareAudio
  8. Elektrosportwagen: Faraday Future hilft Aston Martin beim RapidE

    Elektrosportwagen: Faraday Future hilft Aston Martin beim RapidE

    Das Unternehmen Faraday Future, das selbst einen Elektrosportwagen bauen will, hilft Aston Martin bei der Realisierung eines Elektroautos. Der Aston Martin RapidE existiert bisher nur als Prototyp und soll 2018 auf den Markt kommen.

    18.02.20160 Kommentare
  9. 500 km Reichweite: Audi baut mit dem Q6 E-Tron einen Elektrogeländewagen

    500 km Reichweite: Audi baut mit dem Q6 E-Tron einen Elektrogeländewagen

    Audi baut ein Elektro-SUV namens Q6 E-Tron. Das Fahrzeug soll 2018 auf den Markt kommen und wird in Brüssel gefertigt. Seinen Elektro-Stadtgeländewagen will Audi gegen Teslas X positionieren, den es schon zu kaufen gibt.

    21.01.201656 Kommentare
  10. MP4-X: McLaren entwirft den Formel-1-Boliden der Zukunft

    MP4-X: McLaren entwirft den Formel-1-Boliden der Zukunft

    Geschlossenes Cockpit, Solarzellen, Hirnstromsteuerung: McLarens Konzept für die Formel 1 ist reichlich futuristisch.

    04.12.201546 KommentareVideo
  11. Prototyp: Aston Martin RapidE wird ein Elektroauto

    Prototyp: Aston Martin RapidE wird ein Elektroauto

    Aston Martin hat mit dem RapidE den Prototyp eines Elektroautos vorgestellt, das 2017 auf den Markt kommen soll. Vom bereits erhältlichen Rapide mit Benzinmotor unterscheidet sich die Elektroversion äußerlich kaum.

    23.10.201520 Kommentare
  12. Elektroautos: Die Formel E kann nur besser werden

    Elektroautos: Die Formel E kann nur besser werden

    IMHO Wenn die zweite Saison der Formel E am kommenden Wochenende in Beijing startet, gibt es einige Neuerungen wie eine erhöhte Leistung der Motoren. Das reicht aber noch lange nicht, um die Formel E so attraktiv wie andere Motorsportarten zu machen.
    Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

    23.10.201543 KommentareVideo
  13. Rekordauto: Bloodhound SSC soll 1.600 km/h am Boden schaffen

    Rekordauto: Bloodhound SSC soll 1.600 km/h am Boden schaffen

    Dieses Auto sieht eher aus wie ein Flugzeug - und hat auch den gleichen Antrieb: Eine Rakete und ein Strahltriebwerk sollen den Bloodhound SSC auf Überschallgeschwindigkeit beschleunigen.

    25.09.201525 KommentareVideo
  14. Weltrekord: Elektroauto beschleunigt in 1,779 Sekunden auf 100 km/h

    Weltrekord: Elektroauto beschleunigt in 1,779 Sekunden auf 100 km/h

    Ein von Studenten gebauter Rennwagen mit Elektroantrieb hat den Beschleunigungsweltrekord für Elektroautos geknackt und innerhalb von 1,779 Sekunden eine Geschwindigkeit von 100 km/h erreicht. Damit haben die Stuttgarter den ehemaligen Rekordinhaber Schweiz mit ihrem Auto auf Platz zwei verwiesen.

    21.07.201578 KommentareVideo
  15. F1 2015 im Test: Abgespeckte Raserei

    F1 2015 im Test: Abgespeckte Raserei

    Neue Optik, neue Physik - und erstmals auch auf Xbox One und Playstation 4: Mit F1 2015 legt Codemasters einen Schnellstart hin, vergisst aber beim Gasgeben leider ein paar wichtige Details.

    20.07.201513 KommentareVideo
  16. Elektrorennen: Nelson Piquet jr. wird erster Meister der Formel E

    Elektrorennen: Nelson Piquet jr. wird erster Meister der Formel E

    Der brasilianische Rennfahrer Nelson Piquet jr. räumt bei der ersten Elektroauto-Meisterschaft ab: In der ersten Saison der Formel E hat er fast alle Titel gewonnen.

    29.06.201520 KommentareVideo
  17. Berlin E-Prix: Motoren, die nach Star Wars klingen

    Berlin E-Prix: Motoren, die nach Star Wars klingen

    In Tempelhof sirrten die Motoren: Am 23. Mai 2015 fand auf dem Gelände des Tempelhofer Flughafens der Berlin E-Prix statt, das achte Rennen der Formel-E-Weltmeisterschaft. Die Veranstaltung war gut besucht und laut - aber nicht wegen der Elektrorenner.
    Von Werner Pluta

    24.05.201541 KommentareVideo
  18. Flavio Manzoni: Ferrari-Designer entwirft ein Raumschiff

    Flavio Manzoni: Ferrari-Designer entwirft ein Raumschiff

    Ein Raumschiff, das so schnittig ist wie ein italienischer Edelsportwagen: Was anderes war kaum zu erwarten, wenn Ferraris Chefdesigner ein Raumfahrzeug entwirft. Nur die Farbe stimmt nicht.

    12.05.201556 Kommentare
  19. Project Cars im Test: Freiheit für Rennsimulationen

    Project Cars im Test: Freiheit für Rennsimulationen

    Schluss mit Beschränkungen - Project Cars von den Slightly Mad Studios will den Limitierungen von Spielen wie Gran Turismo und Forza Motorsport ein Ende bereiten. Unser Test klärt, bei welchen Aspekten dem Spiel die kleine Revolution im Genre gelingt.
    Ein Test von Michael Wieczorek

    06.05.2015106 KommentareVideo
  20. Aktive Federung: Formel-1-Technik macht Panzer schneller

    Aktive Federung: Formel-1-Technik macht Panzer schneller

    BAE Systems hat den schwedischen Panzer CV90 mit einem aktiven Dämpfungssystem aus der Formel 1 ausgerüstet. Damit fährt das Kettenfahrzeug nicht nur schneller, sondern auch deutlich insassen- und materialschonender.

    29.04.2015105 KommentareVideo
  21. Aerofoils: Formel-1-Technik macht Supermarkt-Kühlregale effizienter

    Aerofoils: Formel-1-Technik macht Supermarkt-Kühlregale effizienter

    Williams Advanced Engineering hat zusammen mit einem Startup eine aerodynamische Nachrüstlösung für Supermarkt-Kühlregale entwickelt. Sie soll verhindern, dass zu viel kalte Luft, die eigentlich nur die Waren kühlen soll, stattdessen in den Verkaufsraum gewirbelt wird.

    25.04.201561 Kommentare
  22. Codemasters: F1 2015 fährt auf neuen Pneus

    Codemasters: F1 2015 fährt auf neuen Pneus

    Die Formel 1 feiert im Juni 2015 ihr Debüt auf der Playstation 4 und der Xbox One: Codemasters will bei der 2015er-Saison ein neues Grafik- und Physiksystem bieten. Auch eine PC-Fassung soll es geben.

    26.03.20154 Kommentare
  23. Ferrari: Die Formel 1 sucht nach einem neuen Auto

    Ferrari: Die Formel 1 sucht nach einem neuen Auto

    Wer schafft Mercedes? Das wird die große Frage der Formel 1 in diesem Jahr. Der zweite Test für die neuen Boliden in Barcelona steht kurz bevor. Das kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Formel 1 in einer Krise steckt. Kann ein neues Konzeptfahrzeug von Ferrari helfen, sie zu überwinden?

    18.02.201595 KommentareVideo
  24. Streaming: Sky als Online-Abo mit Live-TV und Einzelabruf

    Streaming: Sky als Online-Abo mit Live-TV und Einzelabruf

    Unter den Namen Sky Online bietet das Pay-TV-Unternehmen nun auch einen reinen Online-Zugang zu seinen Sendern und VoD-Bibliotheken an, der günstiger als der Fernsehempfang ist. Bisher läuft das Angebot nur per Browser oder mit Apps für iOS-Geräte, weitere Plattformen und auch eine eigene Set-Top-Box sollen folgen.

    30.10.2014112 Kommentare
  25. Test F1 2014: Monotonie auf der Strecke

    Test F1 2014: Monotonie auf der Strecke

    Neue Motoren, geänderte Regeln - altes Rennspiel: F1 2014 von Codemasters wartet zwar mit aktuellen Strecken, Teams und Autos auf. Wer sich hinter das Steuer von einem der Boliden klemmt, wird sich aber so fühlen, als wäre es noch 2013.

    22.10.201427 KommentareVideo
  26. Hybridantrieb im Motorsport: Wer bremst, gewinnt (Energie)

    Hybridantrieb im Motorsport: Wer bremst, gewinnt (Energie)

    In einigen Serien wird der Motorsport wieder zum Experimentierfeld für die Serie: Neben der Formel 1 werden auch die Le-Mans-Prototypen von Hybridmotoren angetrieben. Da das Reglement weniger strikt als in der Formel 1 ist, können die Hersteller unterschiedliche Antriebskonzepte verfolgen.
    Von Werner Pluta

    02.09.201413 KommentareVideo
  27. F1 2014: New-Gen-Konsolen fahren hinterher

    F1 2014: New-Gen-Konsolen fahren hinterher

    Codemasters kündigt zwei Formel-1-Rennspiele an: Bereits im Oktober 2014 erscheint eines für Playstation 3, Xbox 360 und PC. Die neuen Konsolen bekommen erst im Lauf des nächsten Jahres ein neues Programm.

    31.07.201433 KommentareVideo
  28. Formel 1 mit Hybridantrieb: Elektrische Zahnbürsten klingen besser

    Formel 1 mit Hybridantrieb: Elektrische Zahnbürsten klingen besser

    Motorsportpuristen vermissen den Klang der hochdrehenden Saugmotoren in der Formel 1. Der neue Antriebsstrang der Rennwagen quetscht aus einem Drittel weniger Treibstoff eine vergleichbare Leistung - dank Turbo und zwei Elektromotoren. Golem.de hat sich den Antrieb erklären lassen. Von Werner Pluta

    28.03.2014162 KommentareVideo
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #