232 Formel 1 Artikel
  1. RTL zeigt die Formel 1 live im Internet

    Der Fernsehsender RTL überträgt die Rennen der Formel 1 in der Saison 2008 auch im Internet. Die Live-Streams sollen kostenlos zur Verfügung stehen.

    12.03.200851 Kommentare
  2. Roboter in den Niederlanden betankt Autos

    Ein niederländischer Tankstelleinhaber will sich die Arbeit erleichtern: Er hat einen Roboter konstruiert, der die Autos betankt. Der Roboter nutzt eine Datenbank mit den in den Niederlanden angemeldeten Fahrzeugtypen.

    05.02.200872 Kommentare
  3. 60-GByte-PS3 als erfolgreiches Auslaufmodell

    Seit dieser Woche liefert Sony Computer Entertainment die PlayStation 3 auch in Nordamerika mit 80-GByte-Festplatte aus. Das ältere 60-GByte-Modell lockt unterdessen mit seinem gesenkten Preis und der Hersteller verkauft seitdem mehr als das Doppelte davon. Microsoft kontert mit einer Xbox-360-Preissenkung.

    07.08.200735 Kommentare
  4. Test: PlayStation 3 - Ein blaues Wunder?

    Test: PlayStation 3 - Ein blaues Wunder?

    Eine in letzter Minute verkündete Verzögerung des Marktstarts, abgespeckte Hardware, mangelnde Abwärtskompatibilität - die Pressemeldungen über die PlayStation 3 waren in den letzten Wochen und Monaten alles andere als nur positiv. Allen hämischen Kommentaren zum Trotz soll die neue Konsole aus dem Hause Sony ab Freitag aber auch endlich in europäischen Ladenregalen stehen - und hat zahlungskräftigen Käufern durchaus einiges zu bieten.

    22.03.2007451 KommentareVideo
  5. Mercedes-Benz geht ins Second Life

    Die virtuelle Welt Second Life begeistert nicht nur ihre Einwohner, sondern zieht auch immer mehr Unternehmen an. Waren die ersten Unternehmen noch der IT-Industrie zuzuordnen, gehen nun auch andere Firmen diesen Weg, um sich der Kundschaft anzudienen. Am 20. Februar 2007 will auch Mercedes-Benz in der Online-Welt Fuß fassen.

    16.02.200771 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Inhouse Consultant CX/CRM (m/w/d)
    Mitsubishi Electric Europe B.V. Niederlassung Deutschland, Ratingen
  2. IT Inhouse Consultant WMS/SAP Logistik (m/w/d)
    J. Bauer GmbH & Co. KG, Wasserburg / Inn
  3. IT-Anforderungs- und Prozessmanager (m/w/d)
    Bad Homburger Inkasso GmbH, Bad Vilbel
  4. Referent technische Informationssicherheit (m/w/d)
    UmweltBank AG, Nürnberg

Detailsuche



  1. McLaren-Handy von Sharp

    McLaren-Handy von Sharp

    Sharp bringt in Kooperation mit Vodafone eine Sonderausgabe des 770SH. Die McLaren-Ausgabe ist gespritzt in den Farben des Formel-1-Rennstalls: Silber, Schwarz und Rot. Das UMTS-Handy verfügt über eine 1,3-Megapixel-Kamera, mit der Fotos und Video aufgezeichnet werden können, sowie über einen MP3-Player. Typische Rennfahrer-Geräusche hat Vodafone jedoch nicht aufgespielt.

    09.01.20078 Kommentare
  2. World Cyber Games 2006 - Großes Finale in Monza

    Das Finale der diesjährigen World Cyber Games startet am Abend des heutigen 18. Oktober 2006 im italienischen Monza. Nicht die schnellsten Formel-1-Rennwagen stehen dabei im Mittelpunkt der weltgrößten E-Sport-Veranstaltung, sondern die wetteifernden besten Computer- und Konsolenspieler der Welt.

    18.10.200613 Kommentare
  3. Spieletest: Formel Eins 2006 - Routiniertes Rennen

    Spieletest: Formel Eins 2006 - Routiniertes Rennen

    Alle Jahre wieder schauen Formel-1-Fans ohne PlayStation in die Röhre - seit Sony sich die offizielle Lizenz gesichert hat, sind Formel-1-Spiele für andere Konsolen oder den PC leider Geschichte. Aber auch PS2-Besitzer hatten zuletzt nicht nur Grund zum Jubeln: Die mangelnde Rennspielkonkurrenz sorgte dafür, dass sich Sony doch ein wenig zu stark auf dem großen Namen ausruhte - und auch Formel Eins 2006 macht da nur bedingt eine Ausnahme.

    21.08.200640 Kommentare
  4. PlayStation 3 - Vorbestellung startet (Update)

    PlayStation 3 - Vorbestellung startet (Update)

    Der Handel bereitet sich langsam auf den für den 17. November 2006 geplanten Start der PlayStation 3 vor. Die zum Metro-Konzern gehörenden Elektronikmärkte Media Markt und Saturn nehmen nun in Zusammenarbeit mit Sony Computer Entertainment als erste Vorbestellungen auf - und versprechen jeweils ein Spiel als Beigabe.

    30.06.2006401 Kommentare
  5. Bericht: Arena an Pay-TV-Rechten für Formel 1 interessiert

    Nach erfolgreicher Bewerbung um die Bundesliga-Fernsehübertragungsrechte strebt Arena nach einem Magazinbericht nun auch den Rechteerwerb für die Pay-TV-Ausstrahlung der Formel-1-Rennen an. Wie Focus unter Berufung auf Unternehmenskreise meldet, wäre in drei Jahren auch die Champions League eine attraktive Option.

    03.04.200621 Kommentare
  1. Purer Luxus: MP3-Player für 20.000 US-Dollar

    Purer Luxus: MP3-Player für 20.000 US-Dollar

    TrekStor erhielt vom russisch-kanadischen Milliardär Alex Shnaider den Auftrag, den teuersten MP3-Player aller Zeiten zu entwickeln, was dem Unternehmen auch gelungen sein dürfte: Das Ergebnis kostet 20.000,- US-Dollar. Shnaider gehört unter anderem das Midland Formel-1 Team.

    07.03.200670 Kommentare
  2. Intel und BMW beschließen Partnerschaft

    Intel und BMW wollen künftig zusammenarbeiten, angefangen beim Sponsoring des BMW-Sauber-Formel-1-Teams durch Intel bis in die Bereiche Technologie und Co-Marketing. BMW samt seiner Händler will weltweit auf Intel-Technik setzen.

    15.12.20054 Kommentare
  3. Handy-TV-Zuschauer würden für Übertragungen auch zahlen

    Fernsehen auf dem Handy könnte ein interessantes Thema für die Netzbetreiber und Inhaltelieferanten werden, wenn man den Ergebnissen einer Begleitstudie zu einem der weltweit größten DVB-H-Pilotprojekte glaubt, das in Helsinki (Finnland) läuft.

    01.09.200510 Kommentare
  1. Spieletest: Formel Eins 2005 - Nichts Neues auf der Strecke

    Spieletest: Formel Eins 2005 - Nichts Neues auf der Strecke

    Die Rechte zur Verwertung der offiziellen Formel-Eins-Lizenz für Videospiele liegen weiterhin exklusiv bei Sony und die bringen folglich auch dieses Jahr wieder eine Neuauflage ihrer Rennspielreihe heraus - natürlich nur für die Playstation2. Ob sich PS2-Besitzer darüber auch in diesem Jahr uneingeschränkt freuen, darf aber leicht angezweifelt werden - schließlich sind die Veränderungen zum letzten Jahr so minimal, dass hier kaum von einem Update gesprochen werden kann.

    20.07.200526 Kommentare
  2. Intels Agenda 2008: Acht Stunden Akkulaufzeit

    In der vergangenen Woche hat Intel in San Francisco erneut seine Vision vom kabellosen Notebook präsentiert. In drei Jahren, so hofft das Unternehmen, sollen Notebooks acht Stunden ohne Steckdose auskommen. Dazu ist weit mehr als nur noch sparsamere Chips erforderlich.

    07.06.20057 Kommentare
  3. T-Com: DSL auch für Glasfaser-Kunden

    Zum "Großen Preis von Europa" der Formel 1 vom 26. bis 29. Mai 2005 geht T-Com am Nürburgring mit einer neuen Breitbandtechnik an den Start. Mit Outdoor-DSLAM sollen T-DSL-Anschlüsse für Rennteams und Pressevertreter realisiert werden. Dabei kommt ein Outdoor-DSLAM (DSL Access Multiplexer) zum Einsatz, der einen DSL-Zugang auch über Glasfaser ermöglicht.

    25.05.200548 Kommentare
  1. Digitalkamera HP Photosmart R607 im BMW-WilliamsF1-Design

    HP hat seine 4-Megapixel-Kamera HP Photosmart R607 in einer speziellen BMW-WilliamsF1-Edition vorgestellt. Die Bilder werden 2.320 x 1.744 Pixel groß. Die Digitalkamera ist in den Teamfarben Blau und Weiß gehalten und verfügt über spezielle Sound- und Display-Effekte passend zum Formel-1-Thema.

    03.05.20055 Kommentare
  2. Web.de SmartSearch 3.0 mit Vorschaufunktion

    Web.de baut seine Suche mit SmartSearch 3.0 aus. Neben kontextbezogenen Themenbäumen für Suchanfragen bietet Web.de nun auch eine in die Ergebnisseite eingebettete Vorschau auf die gefunden Webseiten.

    31.03.20053 Kommentare
  3. Spieletest: GTR Racing - Realistische Spitzen-Rennsimulation

    Spieletest: GTR Racing - Realistische Spitzen-Rennsimulation

    Bereits seit der diesjährigen E3 2004 gab es für zahlreiche Rennspielfans keinen Titel, der sehnsüchtiger erwartet wurde als GTR Racing vom Entwicklerteam Simbin. Mit Traumgrafik und einem bis dato ungekannten Realismusgrad wollte man PC-Besitzer überzeugen - und das seit kurzem im Handel erhältliche fertige Spiel demonstriert eindrucksvoll, dass Simbim Wort gehalten hat.

    01.12.20040 Kommentare
  1. Digitaler Videorekorder von und für Premiere

    Mit dem Humax PDR-9700 soll Anfang November 2004 ein digitaler Videorekorder für DVB-S und Premiere auf den Markt kommen. Das Gerät verfügt über eine Festplatte mit 80 GByte Kapazität und kann darauf auch das Programm des Pay-TV-Anbieters aufzeichnen.

    20.10.20040 Kommentare
  2. Spieletest: Formel Eins 2004 - Rennspiel-Neuauflage für PS2

    Spieletest: Formel Eins 2004 - Rennspiel-Neuauflage für PS2

    Auch 2004 lädt Sony wieder Rennspiel-Fans zum Formel-1-Rennen auf der PlayStation 2 ein. Wichtigster Unterschied zu den Vorgängern: Dieses Jahr hat man - dem Vorbild F1 Career Challenge von Electronic Arts folgend - einen umfangreichen Karriere-Modus integriert.

    13.08.20040 Kommentare
  3. Knallrot: Acer-Notebook für Ferrari-Fans

    Knallrot: Acer-Notebook für Ferrari-Fans

    Als "offizieller Computertechniklieferant" des Formel-1-Teams von Ferrari hat Acer nun ein knallrotes Notebook vorgestellt: Auf der "Haube" des Ferrari 3000 prangt ein stilechtes Ferrari-Logo, unter der Haube arbeitet ein stromsparender AMD-Prozessor vom Typ Athlon XP-M 2500+.

    04.11.20030 Kommentare
  1. Spieletest: Gold Games 7 - Gewohnt gute Spielesammlung

    Spieletest: Gold Games 7 - Gewohnt gute Spielesammlung

    Spielesammlung zum Siebten: Am 13. November 2003 erscheint mit Gold Games 7 wieder eine Neuauflage der populären Compilation. Auch diesmal bekommt man eine Reihe guter bis sehr guter Titel zu einem fairen Verkaufspreis geboten.

    03.11.20030 Kommentare
  2. Gold Games 7 mit Jedi Knight II und Morrowind

    Im Oktober 2003 will Ubi Soft Gold Games 7 für den PC veröffentlichen. Der siebte Teil der populären Spiele-Sammlung wartet wieder mit einigen hochkarätigen Titeln auf, unter anderem dem Shooter Jedi Knight II: Jedi Outcast und dem 3D-Rollenspiel Morrowind.

    05.09.20030 Kommentare
  3. Spieletest: Radsport Manager 2003-2004 - Zweirad-Management

    Spieletest: Radsport Manager 2003-2004 - Zweirad-Management

    Während es Fußball-Management-Spiele wie Sand am Meer gibt, wird der Radsport eher stiefmütterlich behandelt - abgesehen von ein paar wenigen, spielerisch kaum überzeugenden Titeln ist die Auswahl hier sehr gering. Der "Radsport Manager 2003-2004" von Shoebox/dtp schließt diese Lücke und kann auch qualitativ überzeugen.

    01.08.20030 Kommentare
  4. Spieletest: F1 Career Challenge - Karriere in der Formel-1

    Spieletest: F1 Career Challenge - Karriere in der Formel-1

    Anstelle sich auf eine Saison beschränken zu müssen, kann man in F1 Career Challenge, dem neuen Rennspiel von Electronic Arts, gleich in vier aufeinander folgenden Jahren sein Geschick als Formel-1-Pilot beweisen. Dabei beginnt man als ahnungsloser Nachwuchspilot und hat das Ziel, am Ende der vier Jahre für ein renommiertes Team um die Weltmeisterschaft zu fahren.

    18.07.20030 Kommentare
  5. Plus bringt Highspeed-PC mit Athlon XP 3200+ und GeForceFX

    Die Volks-PC-Partner Plus und 4MBO legen einmal mehr ein PC-System auf. Dabei wollen die Unternehmen zum Formel-1-Rennen am Nürburgring mit einem "Highspeed-PC" aufwarten, der unter anderem ausgestattet mit einem AMD Athlon XP 3200+ ab 21. Juni 2003 für 1.899,- Euro in limitierter Auflage unter www.plus.de zu haben sein soll.

    20.06.20030 Kommentare
  6. Neue Lenkräder und Pads im Ferrari-Design

    Thrustmaster und Ferrari haben ihren weltweiten exklusiven Lizenzvertrag um weitere drei Jahre verlängert. Während dieses Zeitraums werden der Ferrari-Schriftzug und das Logo nicht nur die Thrustmaster-Lenkräder, sondern auch andere Produkte, wie etwa Game Controller und Memory Cards, zieren. Dieses neue Produktsortiment wird ab Ende 2002 erhältlich sein.

    02.10.20020 Kommentare
  7. Racing Simulation 3 kommt mit verbesserter Grafik-Engine

    Ubi Soft hat das PC- und Videospiel Racing Simulation 3 angekündigt, den dritten Teil in der erfolgreichen Formel-1-Reihe. Der neue Titel basiert auf einer verbesserten Version von Ubi Softs "Revenge"-Engine.

    23.09.20020 Kommentare
  8. Spieletest: Grand Prix 4 - Gewohnt grandiose Raserei

    Spieletest: Grand Prix 4 - Gewohnt grandiose Raserei

    Seit Jahren versuchen zahlreiche Spieleentwickler mit ihren Formel-1-Spielen am Thron von Altmeister Geoff Crammond zu rütteln. Bisher ist es aber praktisch niemandem gelungen, die Grand-Prix-Reihe ernsthaft zu bedrängen. Auch mit Grand Prix 4 wird sich das wohl kaum ändern.

    19.07.20020 Kommentare
  9. Siemens mobile ist neuer Hauptsponsor von Real Madrid

    Die Fußballstars von Real Madrid, darunter Zidane, Figo, Raul und Roberto Carlos, werden in Zukunft für Siemens mobile werben. Das sieht der Sponsoring-Vertrag vor, der heute im Teatro Real in Madrid zwischen Siemens und Real Madrid unterzeichnet wurde. Die Siemens-Mobilfunksparte Information and Communication Mobile (IC Mobile) ist damit für die nächsten drei Jahre offizieller Hauptsponsor des spanischen Erstliga-Clubs und amtierenden Champions-League-Siegers.

    16.07.20020 Kommentare
  10. Spieletest: Circus Maximus - Ben Hur auf der Xbox

    Spieletest: Circus Maximus - Ben Hur auf der Xbox

    Da soll noch einer sagen, es gäbe keine unverbrauchten Rennspielkonzepte mehr: Während der Markt mit Rallye- oder Formel-1-Spielen förmlich überschwemmt wird, hat sich bisher kaum ein Entwickler an der Programmierung eines klassischen Wagenrennens im Ben-Hur-Stil versucht. Das von THQ für die Xbox veröffentlichte Circus Maximus schließt diese Lücke nun.

    10.07.20020 Kommentare
  11. Spieletest: Michael Schumacher Racing World - Kart 2002

    Spieletest: Michael Schumacher Racing World - Kart 2002

    Jeder fängt mal klein an: Auch ein Michael Schumacher durfte nicht von Beginn an im Formel-1-Flitzer über die Pisten hetzen, sondern musste sich zunächst in der Kart-Klasse erste Meriten erwerben. Wer auch am PC anstelle der schnellen Rennwagen mal mit den deutlich langsameren Karts antreten will, sollte einen Blick auf Michael Schumacher Racing World - Kart 2002 von JoWooD werfen.

    05.06.20020 Kommentare
  12. Leinen los: Luxusliner im Bluetooth-Netz

    Der Luxusliner "The World" der Reederei ResidenSea wurde mit dem größten öffentlichen drahtlosen "Single-Site-Netzwerk" der Welt ausgestattet: Das auf Bluetooth basierende Netzwerk deckt eine Fläche von 27.500 Quadratmetern ab und ermöglicht den Bewohnern, den Gästen und der Crew des Schiffes mobilen Zugriff auf Internet-Dienste - etwa per Notebook, PDA oder Digitalkamera.

    03.06.20020 Kommentare
  13. Kirch-Pleite: Pay-TV in Deutschland chancenlos?

    Nachdem Leo Kirch seinen Pay-TV-Sender Premiere an den Rand der Zahlungsunfähigkeit geführt hat, gibt es nach Ansicht der Mummert und Partner Unternehmensberatung für Pay-TV in Deutschland keine Chance mehr. Die Zukunft soll vielmehr interaktives Fernsehen (iTV) heißen.

    19.04.20020 Kommentare
  14. Panasonic bringt MHP Application Developer Kit

    Multimediaentwicklern, Sendeanstalten, Content-Providern, Kabelnetz-Betreibern und Herstellern im Bereich Digitales Fernsehen stellt Panasonic jetzt ein MHP Application Developer Kit (ADK) zur Herstellung standardkonformer MHP-Anwendungen vor. Mit diesem Soft- und Hardware-Paket lassen sich Applikationen entwickeln, testen und überarbeiten.

    09.04.20020 Kommentare
  15. Premiere ab Mai: Einstiegsangebot für fünf Euro

    Premiere gibt es ab 1. Mai 2002 bereits ab fünf Euro im Monat. Der neue Sender Premiere Start ist das Einstiegsangebot in die neue Programm- und Preisstruktur, die Premiere-Chef Dr. Georg Kofler dem Aufsichtsrat des Unternehmens vorgestellt hat. Der Aufsichtsrat hat den neuen Geschäftsplan einstimmig gebilligt und die Geschäftsführung beauftragt, die Neustrukturierung von Premiere unverzüglich in Angriff zu nehmen.

    21.03.20020 Kommentare
  16. Premiere zeigt erste MHP-Applikationen auf der CeBIT

    Der PayTV-Anbieter Premiere präsentiert auf der CeBIT 2002 erste MHP-Applikationen. Dr. Helmut Stein, Technischer Geschäftsführer des Senders, stellte die Anwendungen, Premiere Sport Interactive und die Multifeedfunktion bei Formel-1-Übertragungen erstmals vor. Die neuen Dienste werden von der Premiere Gruppe über Satellit auf MHP-Receiver aufgespielt.

    18.03.20020 Kommentare
  17. AMD sponsert Ferrari in der Formel 1

    AMD hat bekannt gegeben, dass das Unternehmen das Ferrari Formel Eins Team als Sponsor unterstützen wird. Die Partnerschaft mit Ferrari ist eines der größten Sponsorenprogramme im Sport, das AMD bislang ins Leben gerufen hat. "Begründet" wird das Sponsorship mit einer leicht konstruiert wirkenden Parallele: Beide Unternehmen hätten den Willen, sich dem Wettbewerb zu stellen, den Drang zu Innovation und die Leidenschaft zu gewinnen.

    07.02.20020 Kommentare
  18. Spieletest: F1 2001 - Deutlich verbesserte Rennsimulation

    Spieletest: F1 2001 - Deutlich verbesserte Rennsimulation

    Eine wahrhaft ungewohnte Situation für Electronic Arts: Da dominiert man in beinahe sämtlichen Sportarten mit den eigenen Spielen den PC-Markt, und trotzdem gelingt es auch nach mehrmaligen Versuchen nicht, auch in der Formel 1 die Referenz zu erschaffen. Mit F1 2001 versucht es der große Publisher erneut - und kommt dem Ziel bedeutend näher als bisher.

    09.11.20010 Kommentare
  19. Michael Schumacher muss Prozesskosten um Domainstreit zahlen

    Mitte August sorgte Formel-1-Weltmeister Michael Schumacher für Aufregung, als er durch seinen Anwalt Dr. Nils Harder die Domain michas-formel1-site.de abmahnen ließ. Durch diese Adresse, unter der von Michael Stanka, einem 18-jährigen Schüler aus der Nähe von Stuttgart, ein Portal rund um die Formel 1 betrieben wird, sah Schumacher seine Namensrechte verletzt. Die Kosten für einen nach Meinung der Beklagten ohne ersichtlichen Grund angestrengten Rechsstreit muss der Ferrari-Pilot nach einer Entscheidung des Landgerichts Stuttgart vom 25.10.2001 nun selbst tragen.

    06.11.20010 Kommentare
  20. Test: Play The Games Vol. 4 - Hochwertige Spielesammlung

    Zusammenstellungen mehrerer PC-Programme zum günstigen Preis erfreuen sich nicht nur unter Spielern größter Beliebtheit, sondern entwickeln sich auch für die Publisher immer mehr zum Umsatzbringer - von den ersten drei Teilen der Play-The-Games-Reihe konnten bisher etwa 200.000 Stück abgesetzt werden. Jetzt ist der vierte Teil der Serie erhältlich.

    08.10.20010 Kommentare
  21. debitel und Jamba setzen Content auf die Mobilfunkrechnung

    Jamba und debitel führen jetzt eine Einzelabrechnung für WAP-Dienste ein. Damit würden die Voraussetzungen geschaffen, um gegen Bezahlung besonders hochwertige Premiumdienste und Inhalte anzubieten. Zudem werde damit erstmals die Erlösbeteiligung von Diensteanbietern und damit das Geschäftsmodell für UMTS möglich.

    18.09.20010 Kommentare
  22. Test: Thrustmaster Force Feedback GT Racing Wheel

    Bei Joysticks und Pads hat sich Force Feedback bereits auf breiter Ebene durchgesetzt, Lenkräder mit Rüttelautomatik sind hingegen noch spärlich gesät. Das Force Feedback GT Racing Wheel bietet allerdings noch ein wenig mehr als nur ein aufrüttelndes Fahrerlebnis.

    17.09.20010 Kommentare
  23. Michael Schumacher lässt Domainnamen abmahnen

    Michael "Micha" Stanka betreibt eine Motorsport-Website, die vor zwei Jahren aus einer Praktikumsarbeit heraus entstand. Er bekam jetzt indirekt Post von Michael Schumacher, berichtete advograf.de. Schumi ließ dem 18-jährigen Schüler aus Waiblingen mitteilen, dass die Domain michas-formel1-site.de die Namensrechte des Rennsportfahrers verletze.

    15.08.20010 Kommentare
  24. RTL mit Internet-Sportwetten

    Ab sofort können die User der RTL World im Internet auf Siege, Tore und Punkte echtes Geld setzen und, sofern das Glück ihnen hold ist, auch gewinnen. Zum Finale der UEFA Champions League zwischen dem FC Bayern München und dem FC Valencia in Mailand startet RTL Newmedia eine Kooperation mit Sportwetten Gera, einem privaten, staatlich konzessionierten Anbieter für Sportwetten. Über die RTL World können die User mit einem Mindesteinsatz von 3,- DM pro Wette auf ihre Lieblingsvereine setzen und bis zu 20.000 DM einstreichen.

    21.05.20010 Kommentare
  25. Spieletest: F1 Racing Championship - Angriff auf Grand Prix

    Spieletest: F1 Racing Championship - Angriff auf Grand Prix

    Geoff Crammonds Grand Prix 3 stellt momentan immer noch trotz einiger offensichtlicher Mängel das Nonplusultra bei den Formel-1-Simulationen am PC dar. Mit F1 Racing Championship versucht Ubi Soft nun einmal mehr, den Genreprimus vom Thron zu stoßen.

    20.03.20010 Kommentare
  26. Spieletest: Warm Up! GP 2001 - Formel 1 zum X-ten

    Mit F1 World Grand Prix präsentierte das französische Lankhor-Team im letzten Jahr einen nicht gerade sehr realistischen, dafür aber um so mehr Spaß bringenden Formel-1-Titel. Mit Warm Up! GP 2001 steht nun der Quasinachfolger in den Startlöchern.

    24.01.20010 Kommentare
  27. Spieletest: Pro Rally 2001 - Rennen mit Hindernissen

    Zusammen mit der Formel 1 gehören Rallye-Simulationen wohl zu den beliebtesten Rennspielen überhaupt. Grund genug für Ubi Soft, mit Pro Rally 2001 einen weiteren Anwärter auf die Genre-Krone ins Rennen zu schicken.

    02.01.20010 Kommentare
  28. Die Spiele des Jahres 2000

    Selten gab es derart viele Neuerscheinungen am PC-Spielemarkt, selten waren aber auch kreative Ideen so rar gesät wie in diesem Jahr. Wir haben die Spiele-Highlights 2000 in einem Überblick zusammengefasst.

    23.12.20000 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #