Spieletest: Formel Eins 2004 - Rennspiel-Neuauflage für PS2

Sony-Titel mit offizieller Lizenz

Auch 2004 lädt Sony wieder Rennspiel-Fans zum Formel-1-Rennen auf der PlayStation 2 ein. Wichtigster Unterschied zu den Vorgängern: Dieses Jahr hat man - dem Vorbild F1 Career Challenge von Electronic Arts folgend - einen umfangreichen Karriere-Modus integriert.

Artikel veröffentlicht am ,

Wer sich für das virtuelle Rennfahrer-Leben entscheidet, erstellt zunächst sein rasendes Alter Ego und heuert bei einem der kleineren Formel-1-Teams an. Dort bekommt man dann erste Aufträge, wie etwa das Absolvieren bestimmter Kurse in einer vorgegebenen Maximal-Zeit. Beweist man dabei sein fahrerisches Geschick, erhält man recht fix Angebote von größeren Teams und kann sich so über die Saisons hinweg bis ganz nach oben arbeiten.

Inhalt:
  1. Spieletest: Formel Eins 2004 - Rennspiel-Neuauflage für PS2
  2. Spieletest: Formel Eins 2004 - Rennspiel-Neuauflage für PS2

Screenshot
Screenshot
Natürlich ist die Karriere keine Pflicht, auch ein kurzes Rennen zwischendurch ist jederzeit möglich. Da Sony die Original-Lizenz besitzt, darf man nicht nur in den bekannten Fahrzeugen antreten, sondern fährt auch auf genau den Kursen, die immer wieder sonntags von Millionen TV-Zuschauern Runde für Runde begutachtet werden.

Screenshot
Screenshot
In puncto Fahrgefühl hat Sony bereits in der Vergangenheit gute Arbeit geleistet, und auch hinter dem Steuer von Formel Eins 2004 fühlt man sich schnell wohl - die Wagen sprechen schnell und direkt an, allerdings neigen die Fahrzeuge manchmal zu fix zum Übersteuern, was den Spielspaß gerade für Anfänger zunächst etwas drücken dürfte. Zahlreiche Einstellmöglichkeiten wie etwa bei der Empfindlichkeit der Lenkung erlauben hier aber Nachbesserung.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
Spieletest: Formel Eins 2004 - Rennspiel-Neuauflage für PS2 
  1. 1
  2. 2
  3.  


bernd 27. Sep 2004

Hallo ich habe mal 2 Fragen 1. Die Option Cockpit Kammera, was verändert die, ich sehe...

buzz 16. Aug 2004

Golem hat geschlossen übers wochenende. Kannst dich ja mal beschweren warum sie nicht am...

jmoritz 15. Aug 2004

und irgendwie erscheinen auch die it-news für profis woanders, zumindest hab ich seit...

buzz 15. Aug 2004

Richtig... Profis wie du, die wissen eben noch wie man sich ausdrückt!



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vision Pro
Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar

Apples erstes Headset kann AR- und VR-Inhalte stufenlos überblenden, hat eine Hand- und Augensteuerung und einen externen Akku.

Vision Pro: Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar
Artikel
  1. SEC verklagt Binance: Wir operieren als fucking unlizenzierte Wertpapierbörse
    SEC verklagt Binance
    "Wir operieren als fucking unlizenzierte Wertpapierbörse"

    Binance ist die größte Plattform für Kryptowährungen. Die US-Börsenaufsicht wirft dem Unternehmen nun vor, sich an ihren Kunden bereichert zu haben.

  2. Vom Azubi zur Meisterin der Master Data
     
    Vom Azubi zur Meisterin der Master Data

    In vielen Unternehmen fehlen weibliche Vorbilder in der IT, nicht so bei Beiersdorf. Jana Kanschat, SAP-Beraterin für Master Data, kann das aus eigener Erfahrung berichten.
    Sponsored Post von Beiersdorf

  3. Diablo 4 im Test: Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu
    Diablo 4 im Test
    Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu

    Unsere Hoffnungen bewahrheiten sich: Diablo 4 ist der beste Teil der exzellenten Spieleserie, an der sich auch Konkurrenten messen müssen.
    Ein Test von Oliver Nickel

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung 990 Pro 1TB (PS5-komp.) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Powerbank 20.000 mAH -58% • PS5 inkl. GoW Ragnarök oder CoD MW2 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, PowerColor RX 7900 XTX 989€ [Werbung]
    •  /