Test: Play The Games Vol. 4 - Hochwertige Spielesammlung
Vierter Teil der beliebten Compilation-Reihe erhältlich
Zusammenstellungen mehrerer PC-Programme zum günstigen Preis erfreuen sich nicht nur unter Spielern größter Beliebtheit, sondern entwickeln sich auch für die Publisher immer mehr zum Umsatzbringer - von den ersten drei Teilen der Play-The-Games-Reihe konnten bisher etwa 200.000 Stück abgesetzt werden. Jetzt ist der vierte Teil der Serie erhältlich.
Insgesamt 15 Spiele sind hier zum empfohlenen Verkaufspreis von 69,95 DM erhältlich, darunter Titel von Eidos, Electronic Arts und Infogrames. Alle Spiele liegen in der deutschen, allerdings nicht immer in der aktuellsten Version vor - bei einigen Titeln empfiehlt es sich, die auf einer separaten CD mitgelieferten Patches zu installieren.
Zu den Highligts der Zusammenstellung zählt zweifellos Grand Prix 3 . Auch wenn es in grafischer Hinsicht mittlerweile weitaus ansprechendere Formel-1-Titel gibt, ist das Spiel in punkto Realismus und Fahrgefühl den meisten anderen Simulationen immer noch einige Wagenlängen voraus. Der Ego-Shooter Daikatana von Ion Storm ist zwar ein wenig zu schwer ausgefallen, überzeugt aber mit vielen Ideen und einem intelligenten Level-Design.
Commandos, dessen zweiter Teil gerade veröffentlicht wurde, gehört immer noch zur Speerspitze der Echtzeit-Taktik, V-Rally 2 offeriert angenehmen Querfeldein-Spaß, und Tomb Raider IV bietet unterhaltsamen Action-Spaß rund um unsere virtuelle Lieblings-Amazone. Auch Sim City 3000, Theme Park World, Worms Armageddon, Bundesliga Stars 2001 sowie das witzige Frontschweine können überzeugen, Abomination , Urban Chaos, Street Wars, Slave Zero und Soul Reaver bieten zumindest größtenteils annehmbaren Spielspaß.
Die 15 CDs werden einzeln in Papier-Hüllen verpackt in einem Pappkarton ausgeliefert, die Handbücher liegen in digitalisierter Form vor.
Fazit:
Zwar erreicht Play The Games 4 nicht ganz den Hitanteil des Vorgängers, zum Preis von knapp 70,- DM erhält man hier aber wieder 15 größtenteils gute bis sehr gute Spiele, allzu viel falsch machen kann man mit dieser Zusammenstellung also kaum.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Sehr geehrte Damen und Herren, Das Spiel Slave Zero ist meine Meinung nach nicht Netzwerk...