Spieletest: GTR Racing - Realistische Spitzen-Rennsimulation

Simbin entwickelt Top-Rennspiel für PC

Bereits seit der diesjährigen E3 2004 gab es für zahlreiche Rennspielfans keinen Titel, der sehnsüchtiger erwartet wurde als GTR Racing vom Entwicklerteam Simbin. Mit Traumgrafik und einem bis dato ungekannten Realismusgrad wollte man PC-Besitzer überzeugen - und das seit kurzem im Handel erhältliche fertige Spiel demonstriert eindrucksvoll, dass Simbim Wort gehalten hat.

Artikel veröffentlicht am ,

GTR Racing
GTR Racing
Das Spiel ist eine exakte Simulation der FIA-GT-Meisterschaft - und bildet damit eine Rennserie ab, die im Gegensatz zu Formel 1 oder den Rallye-Weltmeisterschaften bisher kaum von Spiele-Entwicklern beachtet wurde. Somit sind die Fahrzeuge auch alles andere als alltäglich - zahlreiche Sportwagen wie Ferrari 550 und 360, Lamborghini Diablo oder Chrysler Viper sorgen für erhöhten Adrenalin-Ausstoß unter Autofanatikern.

Screenshot #1 (PC)
Screenshot #1 (PC)
Zehn offiziell lizenzierte Strecken wie SPA oder Monza warten darauf, erobert zu werden. Wie schwierig das ist, entscheidet man gleich zu Beginn durch die Wahl eines Spielmodus: Während Einsteiger sich zunächst mit "Arcade" begnügen sollten, wählen Profis gleich "Semi-Pro" oder gar "Simulation" aus und versuchen sich an einer kompletten GT-Rennserie.

Screenshot #2 (PC)
Screenshot #2 (PC)
Dank der drei Modi ist die Zugänglichkeit für Anfänger und Profis gleichermaßen gegeben; im Arcade-Modus stehen etwa nochmals vier unterschiedliche Schwierigkeitsgrade zur Verfügung - wer will, schaltet so den Schaden aus, aktiviert Lenkhilfen und automatische Bremsverstärker und hat damit eigentlich kaum noch die Möglichkeit, ernsthaft von der Strecke abzukommen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
Spieletest: GTR Racing - Realistische Spitzen-Rennsimulation 
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4.  


Rupert13 22. Feb 2010

Hallo, habe mir das Spiel "GTR -FIA GT RACING GAME" (Get Real) bie Amazon für einen...

fatdog 29. Mär 2005

Also zock schon seit Jahren die Nascar Racing Reihe (Ur-Nascar bis zum 2003er)... Für...

jan 29. Dez 2004

wie kann denn ein konsolentitel eine richtige simulation sein?die sind doch immer...

resonic 05. Dez 2004

Hol dir das offizielle Gran Turismo 4 Lenkrad. Das ist das derzeit beste Gerät auf dem...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Magnetohydrodynamischer Antrieb
US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln

Bislang war magnetohydrodynamischer Antrieb der Fiktion vorbehalten. Dank Fortschritten in der Akku- und Fusionstechnik soll sich das ändern.

Magnetohydrodynamischer Antrieb: US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln
Artikel
  1. KI-Bildgenerator: Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren
    KI-Bildgenerator
    Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren

    Ein Bastler hat eine KI-Kamera ohne Objektiv gebaut. Paragraphica erzeugt Schnappschüsse mit einem Raspberry Pi und Stable Diffusion.

  2. Disney und Videostreaming: Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt
    Disney und Videostreaming
    Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt

    Eigentlich wollte Disney nur etwas mehr als 50 Eigenproduktionen aus Disney+ verschwinden lassen. Nun fehlen deutlich mehr Filme und Serien.

  3. Seekabel: Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA
    Seekabel
    Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA

    Colt bringt eine neue Seekabelverbindung von Europa in die USA, die stärker in europäischer Hand ist. Statt in New York landet man in New Jersey. Doch Google und Facebook sind dabei.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • MindStar: 13 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ [Werbung]
    •  /