Spieltest: Mercedes Benz Truck Racing - Schwergewichtsrennen

Grafisch opulenter Lastwagenracer

Vom klassischen Sportwagen bis hin zum futuristischen Weltraumgleiter gab es bisher kaum ein Fahrzeug, mit dem man nicht in einem Computerspiel die Pisten unsicher machen durfte. Nur mit schwergewichtigen Trucks wollte sich kaum ein Programmierteam auseinander setzen - eine Marktlücke, die Synetic nun mit Bravour schließt.

Artikel veröffentlicht am ,

MBTR
MBTR
Dabei klingt die Vorstellung, mit 5000 Kilogramm schweren Lastwagen maximal 160 km/h erzielen zu können, zunächst nicht unbedingt nach dem ultimativen Geschwindigkeitsrausch. Eine Testfahrt mit Mercedes Benz Truck Racing dürfte aber Zweifler ziemlich schnell vom Gegenteil überzeugen.

Inhalt:
  1. Spieltest: Mercedes Benz Truck Racing - Schwergewichtsrennen
  2. Spieltest: Mercedes Benz Truck Racing - Schwergewichtsrennen

Screenshot #1
Screenshot #1
Allein die Präsentation ist eine Klasse für sich: Wunderschöne Fahrzeuge, die in prachtvollen Farben erstrahlen, dazu brillante Licht- und Schatteneffekte und schön animierte Hintergründe erfreuen das Auge, und auch die Ohren werden durch gelungene Soundeffekte zufrieden gestellt. Einzig die Hintergrundmusik erfreut mit ihrer Beliebigkeit wohl nur Supermarkt- und Fahrstuhlbeschaller, zum Glück lassen die Motorengeräusche das Gedüdel aber schnell in den Hintergrund treten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
Spieltest: Mercedes Benz Truck Racing - Schwergewichtsrennen 
  1. 1
  2. 2
  3.  


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Forschung
Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom

Bisher war die Röntgenemission eines einzelnen Atoms zu schwach, um es auf einer Röntgenaufnahme abzulichten. Mit einer neuen Technik geht das jetzt.

Forschung: Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom
Artikel
  1. US Air Force: KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um
    US Air Force  
    KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um

    Die US Air Force und der verantwortliche Offizier stellen klar, dass es sich nur um ein Gedankenspiel handelt - und keinen echten Test.

  2. Streaming: Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing
    Streaming
    Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing

    Phishing-Nachrichten im Namen von Netflix sind nichts Neues - in der aktuellen Verwirrung rund um das Kontensharing könnten sie aber einfacher verfangen.

  3. Forschung oder Ölbohrung?: China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch
    Forschung oder Ölbohrung?
    China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch

    Die Bohrung im Westen Chinas soll dazu dienen, mehr über das Innere des Planeten herauszufinden - oder doch dazu, um nach Öl zu suchen?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /