Panasonic bringt MHP Application Developer Kit

Soft- und Hardware zur Erstellung interaktiver TV-Anwendungen

Multimediaentwicklern, Sendeanstalten, Content-Providern, Kabelnetz-Betreibern und Herstellern im Bereich Digitales Fernsehen stellt Panasonic jetzt ein MHP Application Developer Kit (ADK) zur Herstellung standardkonformer MHP-Anwendungen vor. Mit diesem Soft- und Hardware-Paket lassen sich Applikationen entwickeln, testen und überarbeiten.

Artikel veröffentlicht am ,

Panasonic präsentierte die MHP (Multimedia Home Platform) in Zusammenarbeit mit ARD Digital, ZDFvision, RTL World, Premiere World und SES Astra als besonderes Highlight auf der diesjährigen CeBIT. Nachdem die Fernsehanbieter Ende letzten Jahres durch ein klares Bekenntnis den Weg für den MHP-Standard geebnet hatten, zeigt das Unternehmen jetzt erste Anwendungen auf MHP-Basis wie Homeshopping, Reiseshopping, Sport Interactive, Formel 1 Interactive, Spiele, E-Mail/SMS, Internet-on-TV und On-Demand-Services.

Das MHP-ADK ermöglicht es Entwicklern, professionelle iTV-Oberflächen oder ganze interaktive MHP-Applikationen (Xlets) inklusive MPEG2-Transport Streams (TS) zu erstellen. Das ADK-Kit umfasst den MHP-fähigen Panasonic Satellitenreceiver TU-MSF100, der als Referenzplattform dient, die Receiver System Software, die MHP-ADK Implementations-Software, Testapplikationen sowie ein MHP-Tutorium.

Das ADK ist mit allen iTV-Broadcasting-Umgebungen (DVB-S/-C/-T) kompatibel und läuft auf Linux-OS-basierten PCs. Die Anwendungen nutzen eine Standard-Java-Umgebung und lassen sich ganz einfach per Video-Übertragung oder Computer-Netzwerk auf den Receiver übertragen. Support bietet eine Website, die Tipps, Informationen, Anleitungen und E-Mail-Service-Kontakte bereithält, außerdem sind die aktuellen Upgrades auf der Seite downloadbar. Daneben führt Panasonic auf Anfrage In-House-Schulungen durch.

"Wir möchten die Etablierung des offenen MHP-Standards für iTV beschleunigen, indem wir nicht nur innovative und universelle Receiver-Technologie für den Verbraucher anbieten, sondern unseren professionellen Kunden das Werkzeug und das Know-how zur Realisierung von Digital-TV-Anwendungen auf MHP-Basis bereitstellen", erklärte Lothar Kerestedjian, Leiter DVB, DAB und Multimedia bei der Panasonic Marketing Europe GmbH.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vision Pro
Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar

Apples erstes Headset kann AR- und VR-Inhalte stufenlos überblenden, hat eine Hand- und Augensteuerung und einen externen Akku.

Vision Pro: Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar
Artikel
  1. Diablo 4 im Test: Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu
    Diablo 4 im Test
    Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu

    Unsere Hoffnungen bewahrheiten sich: Diablo 4 ist der beste Teil der exzellenten Spieleserie, an der sich auch Konkurrenten messen müssen.
    Ein Test von Oliver Nickel

  2. Kopfhörer und Hörstöpsel: Einige Airpods-Modelle erhalten neue Funktionen
    Kopfhörer und Hörstöpsel
    Einige Airpods-Modelle erhalten neue Funktionen

    Trotz des geplanten Updates bleibt es dabei: Vor allem älteren Airpods-Modellen wird weiter eine wichtige Grundfunktion bei Kopfhörern und Hörstöpseln fehlen.

  3. Linux-Shell-Programmierung: Von Grundlagen zur Expertise
     
    Linux-Shell-Programmierung: Von Grundlagen zur Expertise

    Die Linux-Shell bietet eine leistungsfähige Programmierplattform für die Erstellung und Ausführung von Skripten. Die Golem Karrierewelt hat den passenden Workshop.
    Sponsored Post von Golem Karrierewelt

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung 990 Pro 1TB (PS5-komp.) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Powerbank 20.000 mAH -58% • PS5 inkl. GoW Ragnarök oder CoD MW2 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, PowerColor RX 7900 XTX Hellhound 989€ [Werbung]
    •  /