Digitaler Videorekorder von und für Premiere
Humax PDR-9700 unterstützt auch Multifeed-Übertragungen und Jugendschutz
Mit dem Humax PDR-9700 soll Anfang November 2004 ein digitaler Videorekorder für DVB-S und Premiere auf den Markt kommen. Das Gerät verfügt über eine Festplatte mit 80 GByte Kapazität und kann darauf auch das Programm des Pay-TV-Anbieters aufzeichnen.
Sendungen lassen sich mit dem Gerät per Knopfdruck über die Fernbedienung aufnehmen oder Aufnahmen direkt aus dem elektronischen Programmführer heraus programmieren. Mit Timeshift können laufende Sendungen angehalten und zu einem beliebigen Zeitpunkt fortgesetzt werden, auch an einem anderen Zeitpunkt der Aufnahme.
Zwei integrierte Tuner ermöglichen es, ein Programm aufzunehmen und gleichzeitig einen anderen Sender zu schauen. Allerdings ist der Humax PDR-9700 nur für den Empfang via Satellit ausgelegt. Alle wichtigen Senderinformationen werden auf dem alphanumerischen Display angezeigt.
Auch Besonderheiten von Premiere, wie der Jugendschutz oder Multifeed-Übertragungen - etwa die Fußball-Konferenzschaltungen oder die Übertragung der Formel 1 aus mehreren Perspektiven - werden unterstützt. So lassen sich auch einzelne Spiele bei der parallelen Übertragung aufzeichnen. Werden Filme in Originalsprache oder in Dolby Digital ausgestrahlt, zeichnet der PDR-9700 alle Tonkanäle auf.
Auch eine Bild-in-Bild-Funktion sowie ein automatisches Voraufzeichnen ist möglich. Dabei beginnt der Videorekorder bereits mit der Aufnahme, sobald eine Sendung angewählt wird.
Im nächsten Jahr sollen weitere für Premiere geeignete digitale Videorekorder verschiedener Hersteller auf den Markt kommen. Im 2. Quartal 2005 folgen Modelle mit größerer Speicherkapazität, die dann auch neue Möglichkeiten im Bereich Pay-per-View eröffnen sollen, so Premiere. Die Hälfte der Speicherkapazität wird dabei für Pay-per-View im Video-on-Demand-Verfahren zur Verfügung stehen. Premiere will dann über Nacht beispielsweise aktuelle Spielfilme auf die Festplatte spielen, die der Abonnent dann jederzeit auswählen und im Einzelabrufverfahren bestellen kann.
Der Humax PDR-9700 ist im Handel auch einzeln, d.h. ohne Premiere, für 499,- Euro zu haben. Im Paket mit einem Premiere-Komplett-Abo kostet das Gerät 249,- Euro. Für das Weihnachtsgeschäft 2004 rechnet Premiere insgesamt mit rund 50.000 verkauften Geräten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
@ Monty 140: Danke für die Nachfrage und Deine Antwort! Prinzipiell find ich die Media...
Hallo, eigentlich stimmt das - vielleicht doch noch warten? Die Technik schreitet schnell...
Und was ist mit HDTV???? Premiere will doch Ende nächstes Jahr 3 Programme in HDTV...
Hallo T-Man, hatte gerade ein Gespräch mit einem Techniker - alle Punkte die du...