Siemens mobile ist neuer Hauptsponsor von Real Madrid

Zidane, Figo, Raul und Roberto Carlos werben für Siemens-Handys

Die Fußballstars von Real Madrid, darunter Zidane, Figo, Raul und Roberto Carlos, werden in Zukunft für Siemens mobile werben. Das sieht der Sponsoring-Vertrag vor, der heute im Teatro Real in Madrid zwischen Siemens und Real Madrid unterzeichnet wurde. Die Siemens-Mobilfunksparte Information and Communication Mobile (IC Mobile) ist damit für die nächsten drei Jahre offizieller Hauptsponsor des spanischen Erstliga-Clubs und amtierenden Champions-League-Siegers.

Artikel veröffentlicht am ,

Ab sofort wird die Mannschaft von Real Madrid das Logo von Siemens mobile auf ihren Trikots tragen. Das neue Trikot wurde heute von der Mannschaft auf der Pressekonferenz erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Der Vertrag schließt die Nutzung umfangreicher Werbeflächen im Bernabeu-Stadion in Madrid ein.

Zusätzlich zum Trikotsponsoring wurde eine Technologiepartnerschaft vereinbart. Danach werden Siemens IC Mobile und Real Madrid gemeinsam multimediale Fußballinhalte vermarkten. Fußballfans in aller Welt sollen dann auch per Handy die Geschicke von Real Madrid verfolgen können. Auch ein Real-Madrid-Klubhandy, das als Sonderedition in den Real Madrid Fanshops weltweit erhältlich sein wird, ist geplant.

"Real Madrid verbindet auf einzigartige Weise Tradition, Dynamik und Kreativität und steht weltweit für Spitzenleistung. Ein Image, das gut zu uns passt. Siemens mobile ist innerhalb kurzer Zeit aufgestiegen in die erste Liga der Handyhersteller und Mobilfunkausrüster und hat sich auf Platz 3 vorgearbeitet. Auch das haben wir nur dank einer Spitzenmannschaft und durch das Bekenntnis zu kompromissloser Spitzenleistung geschafft", schwärmt Rudi Lamprecht, Mitglied des Vorstands der Siemens AG.

Siemens IC Mobile setzt beim Sponsoring den Schwerpunkt auf Sport mit internationaler Breitenwirkung. Mit der Formel 1 und dem Fußball ist Siemens IC Mobile in den massenwirksamsten Sportarten aktiv.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Gigatron TTL zusammengebaut
Viel löten, viel Spaß, kein Mikroprozessor

Der Gigatron TTL ist ein 8-Bit-Computer mit Video-Output, auf dem sich Spiele spielen lassen - und das ohne Mikroprozessor. Wir haben das Kit mit großer Begeisterung zusammengebaut.
Ein Test von Tobias Költzsch

Gigatron TTL zusammengebaut: Viel löten, viel Spaß, kein Mikroprozessor
Artikel
  1. Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
    Whistleblower
    USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

    Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

  2. Raumfahrt: Verbesserte Systeme für die Lebenserhaltung im All erforscht
    Raumfahrt
    Verbesserte Systeme für die Lebenserhaltung im All erforscht

    Ein Forschungsteam will Methoden zur Sauerstoffproduktion optimieren und damit zukünftige Lebenserhaltungssysteme für Behausungen auf Mond und Mars verbessern.

  3. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /