Formel 1 Simulation: Keine Sommerpause dank Saison-2012-Mod
Während sich die Formel-1-Piloten in ihrer Sommerpause von der spannenden ersten Saisonhälfte 2012 erholen, fahren PC-Piloten dank einer Fanmodifikation für F1 2011 bereits in Spa, Monza und Abu Dhabi weiter.

Codemasters Racing startet die aktuelle Formel-1-Saison auf dem PC, der Xbox 360 und der Playstation 3 voraussichtlich erst am 30. September 2012. Dann soll das offizielle F1 2012 in den Handel kommen. Unterdessen haben sich Bastler die PC-Fassung von F1 2011 vorgenommen und die Arbeit an einer Saison-2012-Mod begonnen.
- Formel 1 Simulation: Keine Sommerpause dank Saison-2012-Mod
- Alte Strecken und Fazit
Die Modifikation für F1 2011 ist eine Full Conversion. Das bedeutet, die alten Saisondaten, Texturen und Parameter für die künstliche Intelligenz (KI) wurden überschrieben und ergänzt. Team Lotus fährt also mit den Fahrern Kimi Räikkönen und Roman Grosjean. Übernehmen Spieler das Monocoque einer dieser beiden Piloten, können sie problemlos mit den besten Teams mithalten. In F1 2011 war das Team Lotus noch ein recht schwaches Team.
Wir probieren die Mod in der Version 2.5 mit dem letzten Update "Multi-KI Performance" aus und fahren als Fernando Alonso auf dem traditionsreichen Kurs von Spa Francorchamps. Bewusst treten wir mit der passenden Hardware an und steuern den Ferrari mit dem F1 Wheel Integral T500 von Thrustmaster. Die aktuelle Saison hat uns nämlich gelehrt, dass der sparsame Umgang mit den Reifen besonders wichtig ist. Und das klappt nur mit wenig Bremsplatten und geschmeidigen Lenkmanövern.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Alte Strecken und Fazit |
- 1
- 2
Ich behaupte garnicht, dass es nicht auch Benutzer gibt die weniger oder keine Abstürze...
Ich werde das Detail schnellstmöglich verbessern. Vielen Dank für den Hinweis. Das ist...