F1 2016: Manueller Start und Multiplayer für bis zu 22 Teilnehmer
Mit F1 2016 will Codemasters einige größere Neuerungen im virtuellen Rennzirkus einführen. Neben Details wie einem manuellen Start soll es auch einen Multiplayermodus für bis zu 22 Teilnehmer geben.

Das britische Entwicklerstudio Codemasters will am 19. August 2016 eine neue Ausgabe seiner Rennspielserie F1 veröffentlichen. Der Namenszusatz 2016 deutet schon an, dass Daten, Fahrer und Teams der aktuellen Saison enthalten sein werden. Außerdem soll es mehr inhaltliche Neuerungen als in den Vorjahren geben. Laut Codemasters können Piloten auf Xbox One, Playstation 4 und Windows-PC mit bis zu 21 anderen Fahrern auf den originalen Rennstrecken der Formel 1 um die Wette sausen.
Neu ist auch ein manueller Rennstart. Spieler müssen die Kupplung betätigen und die richtige Drehzahl beibehalten, während sie auf das Startsignal warten. Dabei soll die Reaktionszeit wichtig sein - um einen Frühstart zu verhindern, aber auch, um nicht im Starterfeld stehenzubleiben, während das Anti-Stall-System ein Abwürgen des Motors zu verhindern versucht.
Die Fahrer behalten auch bei der Einfahrt in die Boxengasse die Kontrolle, um den Zeitverlust auf ein Minimum zu reduzieren. Dazu gehört rechtzeitiges Abbremsen, denn eine Strafe für zu hohes Tempo in der Boxengasse ist in diesem Jahr ebenso im Spiel enthalten wie die fünfsekündige Boxenstop-Strafe. Mit an Bord von F1 2016 sind außerdem das Safety Car und ein neues virtuelles Safety Car.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wie gesagt, bei Dirt Rally haben sie vieles besser und richtig gemacht.