Rekordfahrt: Elektrorennwagen kommt in 1,513 Sekunden auf 100 km/h

Grimsel sieht aus wie ein zu heiß gewaschenes Formel-1-Fahrzeug: Das gerade einmal 168 kg leichte und kleine Auto hat auf einem Militärflughafen in der Schweiz den Beschleunigungsweltrekord geknackt. In 1,513 Sekunden kam der kleine Elektrorenner aus dem Stand auf 100 km/h.

Artikel veröffentlicht am ,
Grimsel beschleunigt am stärksten.
Grimsel beschleunigt am stärksten. (Bild: AMZ Racing)

Schneller beschleunigt kein Serienfahrzeug, auch keines mit Verbrennungsmotor: Das kleine Elektrorennauto Grimsel, das von der ETH Zürich und der Hochschule Luzern entwickelt und vom Formula Student Team des Akademischen Motorsportvereins Zürich (AMZ) gefahren wurde, kam in nur 1,513 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Das Fahrzeug benötigte folglich nur knapp 30 Meter, um auf die Geschwindigkeit zu kommen. Die Weltrekordfahrt fand auf dem schweizerischen Militärflugplatz Dübendorf bei Zürich statt.

Um den Einfluss einer möglichen Streckenneigung und des Windes zu eliminieren, wurde die offizielle Zeit als Mittelwert aus zwei aufeinanderfolgenden Läufen in entgegengesetzter Richtung errechnet. Schon beim ersten Versuch wurde der bisherige Weltrekord unterboten.

Damit ist Grimsel deutlich schneller als E0711-5, das bisher den Beschleunigungsweltrekord für Elektroautos hielt und von Greenteam Stuttgart von der dortigen Uni 2015 erreicht wurde.

Das Formula-Student-Elektroauto Grimsel wurde nach Angaben des Formula Student Teams des Akademischen Motorsportvereins Zürich innerhalb von nur einem Jahr entwickelt und gebaut. Durch die Verwendung von Kohlefaser-Werkstoffen wiegt Grimsel nur 168 Kilogramm. Hinweise zum Akku gab das Team nicht.

Der Einsitzer ist mit vier selbst entwickelten Radnabenmotoren ausgerüstet, die als Allradantrieb arbeiten und insgesamt eine Leistung von 200 PS und 1.700 Newtonmeter Drehmoment erreichen. Ein Elektromotor wiegt 3,4 kg. Durch die Traktionskontrolle wird verhindert, dass einzelne oder alle Reifen bei der massiven Beschleunigung durchdrehen. Nach Angaben der Entwickler konnte so die Beschleunigung des Fahrzeugs weiter gesteigert werden. Grimsel ist rein auf Beschleunigung hin ausgerichtet - die Endgeschwindigkeit liegt bei gerade einmal 120 km/h.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


naxus 24. Jun 2016

Lies nochmal, innerhalb von 30 Metern erreicht es 100km/h. ein Tal bei 30 Metern... schau...

Xstream 24. Jun 2016

Die Stuttgarter sind dafür leider bekannt

RienSte 24. Jun 2016

Ja, klar. Wobei man auch immer die "Effizienz" betrachten muss. Bringt ein Flügel mehr...

RienSte 24. Jun 2016

Auch hier: Der Sprung von 3 Sekunden auf ~1,5 Sekunden ist vom Aufwand her wahrscheinlich...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Update für Google Maps
Google Street View kehrt nach Deutschland zurück

Nach 13 Jahren aktualisiert Google die Straßenfotos für Street View. Dafür verschwindet zuerst das gesamte alte Bildmaterial.

Update für Google Maps: Google Street View kehrt nach Deutschland zurück
Artikel
  1. Porsche Mission X: Elektrisches Hypercar mit Flügeltüren vorgestellt
    Porsche Mission X
    Elektrisches Hypercar mit Flügeltüren vorgestellt

    Sollte der Mission X in Serie gehen, soll er laut Porsche das schnellste Serienauto auf der Nordschleife sein. Und doppelt so schnell laden wie ein Taycan.

  2. Polaris: Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk
    Polaris
    Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk

    Den Auftrag für das neue Triebwerk hat die Bundeswehr an das deutsche Start-up Polaris gegeben, das damit in die Luftfahrtgeschichte eingehen kann.

  3. Pharo: Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung
    Pharo
    Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung

    Pharo ist eine von Smalltalk abgeleitete Programmiersprache und gut für alle, die sich mit objektorientierter Programmierung vertraut machen wollen. Eine Einführung.
    Eine Anleitung von Christophe Leske

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /