Rennspiele: Forza 5 und Gran Turismo 6 mit Echtgeld-Autokauf
Die beiden kommenden Vorzeige-Rennspiele Gran Turismo 6 und Forza Motorsport 5 haben beim Anspielen einen klasse Eindruck gemacht. Ein Detail entfacht bei der Community allerdings Verärgerung: ein Itemshop, in dem es bestimmte Vehikel für echte Euros zu kaufen gibt.

Wer in Forza Motorsport 5 in den Lotus E21, den Formel-1-Wagen von Kimi Räikkönen, steigen möchte, kann sich das Auto selbst freispielen. Oder die nötigen Ingame-Credits für rund 70 Euro kaufen - in einem Spiel, dessen Standardversion derzeit mit einem Preis von rund 65 Euro vorab bestellbar ist.
Dass es in Forza 5 die Möglichkeit geben wird, Autos auch gegen Echtgeld zu erstehen, ist schon etwas länger bekannt. Jetzt haben auch die Entwickler des Konkurrenten Gran Turismo 6 im Playstation-Blog bekanntgegeben, dass es kaufbare Karossen und Tuning-Teile geben soll. Die dafür benötigten Ingame-Credits soll es in Paketen zu 500.000, 1 Million und 2,5 sowie 7 Millionen geben. Welche Beträge der Kunde dafür in Euro oder Dollar ausgeben muss, verrät Sony noch nicht. Gran Turismo 6 soll hierzulande rund 70 Euro kosten.
In den Kommentaren unterhalb des Blogeintrags sind die Reaktionen recht eindeutig. Viele potenzielle GT-Spieler kündigen an, ihre Vorbestellung zu stornieren. Einer, der die Sache noch vergleichsweise neutral sieht, schreibt: "Ich bin nicht glücklich damit, dass Mikrotransaktionen verfügbar sind. Es zerstört das Gefühl des Vorankommens, wenn man weiß, dass man nur ein paar Pfund bezahlen muss, um zu kriegen, was man anstrebt."
Für Rennspielfans dürfte die Entscheidung, ob sie Forza 5 und GT 6 trotz Ingame-Shop haben wollen, nicht ganz einfach sein. Beim Anspielen haben beide Titel einen hervorragenden Eindruck gemacht, was das Fahrgefühl angeht; Forza 5 bietet dazu auch noch hervorragende Grafik bei den Autos, bei denen selbst Details wie kleine Bläschen im Lack und Beläge auf den Bremsscheiben zu erkennen sind.
Forza Motorsport 5 erscheint am 22. November 2013 für die Xbox One, Gran Turismo 6 am 6. Dezember 2013 für die Playstation 3 - eine Umsetzung für die PS4 ist derzeit nicht angekündigt und auch nicht sehr wahrscheinlich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
+1. Sehe ich auch so. Da sitzen in großen Unternehmen natürlich vorher Leute zusammen...
früher waren es cheats wo man dann alles bekam , heute muss man Geld in die Hand nehmen .
Im Text steht doch, man kann es sich freispielen oder kaufen. In den meisten Spielen...
Ganz so teuer waren die nicht. Aber bei Forza Horizon waren das Autos, die es so im...