Roborace: Roboterrennwagen bei Testlauf verunglückt
Ein Testlauf für autonom fahrende Rennwagen in Argentinien ist für einen der Roboracer mit einem Unfall geendet. Das Auto fuhr ein Rennen gegen ein zweites selbstfahrendes Modell und flog aus einer Kurve. Verletzt wurde niemand.

Auf einer Rennstrecke im argentinischen Buenos Aires ist ein Roboterauto von der Piste geflogen, weil es mit zu hoher Geschwindigkeit in eine Kurve gefahren war. Verletzt wurde niemand, am Auto Devbot 2 entstand ein Sachschaden in bisher unbekannter Höhe. Zum Zeitpunkt des Unfalls waren lediglich zwei Wagen auf dem Rennkurs unterwegs.
Dem Bericht von Electrek zufolge schied das verunglückte Fahrzeug aus dem Rennen aus. Die Veranstalter gaben auf Twitter nur bekannt, das autonom gesteuerte Auto habe es übertrieben. Auch Fotos vom verunglückten Fahrzeug sind zu sehen.
Devbot 2 while pushing the boundaries of AI had a racing incident on track, leaving Devbot 1 to win. No drivers were harmed though😉 #BAePrix
— Roborace (@roborace) 18. Februar 2017
Roborace ist eine Serie autonom fahrender Elektrorennwagen. In den Rennen treten Einheitsautos gegeneinander an. Die Teams sollen die Algorithmen, die die Autos steuern, selbst entwickeln. Entscheidend ist also die Fahrleistung, nicht die Technik des Autos. Das Team, das die besten Algorithmen entwickelt hat, gewinnt. Aktuell werden mit Devbot 1 und Devbot 2 zwei Prototypen erprobt, die noch eine Fahrerkabine aufweisen.
Entworfen wurde das Design der künftigen Autos der Serie von Daniel Simon. Der Designer hat unter anderem in der Formel 1 gearbeitet und an diversen Hollywood-Produktionen mitgewirkt. So entwarf er beispielsweise für den Science-Fiction-Film Tron: Legacy das Light Bike.
Geplant ist, dass die Roboracer im Rahmenprogramm der Formel E antreten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wie stellst du die denn diese "richtigen Sensoren" vor? Ist es nicht ein wenig arg naiv...
Kauf dir ne Wii :D
Ich hab hier nen kleines RC Modell mit Arduino Board und Sensoren stehen. Das Ding fährt...
Das meine ich ja auch. Ich finde es beeindruckend wenn bei den Motorsport was passiert...