F1 2013: Neues Rennspiel mit alten Autos

Detailverbesserungen und Regeländerungen, vor allem aber die Wiedereinführung des Grand-Prix-Modus soll F1 2013 bieten. Dazu kommen als Extra klassische Wagen und Fahrer der Rennsportgeschichte.

Artikel veröffentlicht am ,
F1 2013
F1 2013 (Bild: Codemasters)

Wer gelegentlich mit Wehmut an Fahrer wie David Coulthard, Nigel Mansell, Mario Andretti und Gerhard Berger denkt, darf sich auf ein Wiedersehen freuen: Codemasters kündigt für F1 2013 einen Klassikmodus an, in dem Spieler mit den Helden von einst um die Wette fahren können. Natürlich nicht mit tagesaktuellen Vehikeln, sondern mit den Rennsemmeln von damals und das auf Strecken wie Imola und Estoril.

F1 2013 soll im September 2013 in zwei Ausgaben auf den Markt kommen. Die eine enthält alle, die andere nur einige der Klassikinhalte. Wer später doch alle Klassikinhalte möchte, soll sie in Form von zwei DLC-Erweiterungen nachkaufen können. Das Rennspiel erscheint für Windows-PC, Xbox 360 und Playstation 3. Versionen für Next-Gen-Konsolen soll es ebenso wenig geben wie eine Ausgabe für die Wii U und die PS Vita.

Bei Fans dürfte vor allem die Wiedereinführung des Grand-Prix-Modus für Freude sorgen, in dem Spieler eine ganze Saison mit ihrem Lieblingsfahrer absolvieren können. Dazu passt auch, dass es in F1 2013 eine Speicherfunktion geben soll, um den eigenen Fortschritt innerhalb der Saison jederzeit sichern zu können. Dazu kommen laut Codemasters eine Reihe von Verbesserungen, insbesondere bei der künstlichen Intelligenz der computergesteuerten Fahrer, sowie aktualisierte Regeländerungen - auch virtuelle Piloten müssen mit den neuen Pirelli-Reifen klarkommen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


b0x 16. Jul 2013

F2P (auch p2w genannt XD) ist die Krönung der Abzoge. Und die DLC Flut ist schon sehr...

Chatlog 16. Jul 2013

Das stimmt. Bei der Arbeit die man da reingesteckt hat, koennte man das eigentlich noch...

Phreeze 16. Jul 2013

+1 und zur not rfactor 1 mit dem HTGTC mod, da vergeht dir die Lust auf realismus fast^^

Himmerlarschund... 16. Jul 2013

Ich finde auch, dass da noch Luft nach oben ist. Aber die müssen sich ja auch noch was...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blue Byte
Im Bann der ersten Siedler

Vor 30 Jahren wuselten die ersten Siedler über den Bildschirm. Golem.de hat den Aufbauspiel-Klassiker von Blue Byte neu ausprobiert.
Von Andreas Altenheimer

Blue Byte: Im Bann der ersten Siedler
Artikel
  1. Betriebssystem: Tool aktiviert Windows XP jetzt ohne Crack und Internet
    Betriebssystem
    Tool aktiviert Windows XP jetzt ohne Crack und Internet

    Das Tool Windows XP Keygen funktioniert erstmals auch komplett offline. Das Betriebssystem wird teilweise immer noch verwendet.

  2. Akkutechnik: Wie Gotion viel Energie ohne Nickel und Kobalt speichert
    Akkutechnik
    Wie Gotion viel Energie ohne Nickel und Kobalt speichert

    Die VW-Partnerfirma Gotion hat Akkupacks mit LMFP-Zellen entwickelt: für hohe Reichweiten mit weniger Lithium, ohne Nickel und Kobalt.
    Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Halluzination: ChatGPT erfindet Gerichtsakten
    Halluzination
    ChatGPT erfindet Gerichtsakten

    Ein Anwalt wollte sich von ChatGPT bei der Recherche unterstützen lassen - das Ergebnis ist eine Blamage.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • Crucial P5 Plus 1 TB 72€ • MSI RX 7600 299€ • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: ASRock RX 6800 XT Phantom OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /