F1 2013: Neues Rennspiel mit alten Autos
Detailverbesserungen und Regeländerungen, vor allem aber die Wiedereinführung des Grand-Prix-Modus soll F1 2013 bieten. Dazu kommen als Extra klassische Wagen und Fahrer der Rennsportgeschichte.

Wer gelegentlich mit Wehmut an Fahrer wie David Coulthard, Nigel Mansell, Mario Andretti und Gerhard Berger denkt, darf sich auf ein Wiedersehen freuen: Codemasters kündigt für F1 2013 einen Klassikmodus an, in dem Spieler mit den Helden von einst um die Wette fahren können. Natürlich nicht mit tagesaktuellen Vehikeln, sondern mit den Rennsemmeln von damals und das auf Strecken wie Imola und Estoril.
F1 2013 soll im September 2013 in zwei Ausgaben auf den Markt kommen. Die eine enthält alle, die andere nur einige der Klassikinhalte. Wer später doch alle Klassikinhalte möchte, soll sie in Form von zwei DLC-Erweiterungen nachkaufen können. Das Rennspiel erscheint für Windows-PC, Xbox 360 und Playstation 3. Versionen für Next-Gen-Konsolen soll es ebenso wenig geben wie eine Ausgabe für die Wii U und die PS Vita.
Bei Fans dürfte vor allem die Wiedereinführung des Grand-Prix-Modus für Freude sorgen, in dem Spieler eine ganze Saison mit ihrem Lieblingsfahrer absolvieren können. Dazu passt auch, dass es in F1 2013 eine Speicherfunktion geben soll, um den eigenen Fortschritt innerhalb der Saison jederzeit sichern zu können. Dazu kommen laut Codemasters eine Reihe von Verbesserungen, insbesondere bei der künstlichen Intelligenz der computergesteuerten Fahrer, sowie aktualisierte Regeländerungen - auch virtuelle Piloten müssen mit den neuen Pirelli-Reifen klarkommen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
F2P (auch p2w genannt XD) ist die Krönung der Abzoge. Und die DLC Flut ist schon sehr...
Das stimmt. Bei der Arbeit die man da reingesteckt hat, koennte man das eigentlich noch...
+1 und zur not rfactor 1 mit dem HTGTC mod, da vergeht dir die Lust auf realismus fast^^
Ich finde auch, dass da noch Luft nach oben ist. Aber die müssen sich ja auch noch was...