Zum Hauptinhalt Zur Navigation

FCC

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Der SD835 soll zeitexklusiv im Galaxy S8 stecken (Bild: Marc Sauter/Golem.de) (Marc Sauter/Golem.de)

Snapdragon 835: Erst Samsung, dann alle anderen

Wer sich wundert, warum HTC und LG noch einen Snapdragon 821 statt 835 verwenden: Qualcomm soll vorerst ausschließlich Samsung beliefern, nach der Veröffentlichung des Galaxy S8 würden die Chips in größeren Mengen auch an andere Hersteller verkauft. Das sei erst ab April 2017 der Fall.
Ikea Trådfri: Steuerungstechnik steckt im Leuchtmittel. (Bild: Ikea) (Ikea)

Trådfri: Smarte Beleuchtung von Ikea

Update Smarte Heimbeleuchtung gibt es bisher nur in wenigen Haushalten. Ikea will das ändern und ab Oktober 2016 LED-Leuchtmittel, LED-Lichtpaneele und Türen mit LED-Beleuchtung anbieten, die sich aus der Ferne dimmen oder farblich verändern lassen.
Popcorn Time (Bild: Screenshot Golem.de) (Screenshot Golem.de)

USA: Furcht vor Popcorn Time auf Set-Top-Boxen

Die US-Filmindustrie will verhindern, dass der Zwang zur Nutzung bestimmter Set-Top-Boxen im TV-Kabelnetz aufgehoben wird. Denn das führe zum Einsatz von Popcorn Time auf künftigen Geräten, glaubt Bob Goodlatte, Chairman eines Ausschusses des US-Repräsentantenhauses.
Die Proteste gegen ein mögliches Zwei-Klassen-Internet waren in den USA erfolgreicher als in Europa. (Bild: Jonathan Alcorn/Reuters) (Jonathan Alcorn/Reuters)

EU-Kompromiss: Adieu, Netzneutralität

In zwei Wochen dürften bei den großen Telekom-Firmen die Sektkorken knallen: Der EU-Kompromiss zur Netzneutralität lässt viele Schlupflöcher für kostenpflichtige Dienste im Internet zu. Beschlossen wird er trotzdem.
127 Kommentare / Von Friedhelm Greis