Fixed Wireless: Verizon startet einen der weltweit größten 5G-Endkundentests
In den USA kümmert es die Netzbetreiber nicht, dass 5G noch nicht fertig standardisiert ist. Endkunden erhalten die Technik bereits.

Verizon Communications wird bereits in der ersten Jahreshälfte 2017 Nutzertests für 5G-Mobilfunk durchführen. Das gab der Mobilfunkbetreiber bekannt. Dabei dürfte es sich weltweit um einen der größten 5G-Tests handeln, der mehrere hundert Mobilfunkzellen mit tausenden Kunden in elf Regionen der USA abdeckt.
Für die Tests wählte Verizon eine Mischung aus städtischen, suburbanen und ländlichen Märkten mit einer Vielzahl von Gebäudetypen aus. Partner sind Ericsson, Intel, Qualcomm Technologies und Samsung.
"Der frühe Anwendungsfall für 5G ist Fixed Wireless", sagte Adam Koeppe, Verizon Vice President Netzwerkplanung, in einem Interview mit der Nachrichtenagentur Bloomberg. Fixed-Wireless-Systeme sind etwa über eine Antenne auf dem Dach angebunden, von wo aus Ethernet-Kabel die Versorgung ins Haus übernehmen. "Von dort können wir viel breitere Projekte starten", sagte Koeppe. "Mit Clustern von mehreren hundert Knoten können wir beginnen, Mobilitätstests durchzuführen."
5G kommt zum Endkunden
In ersten Tests bevorzugt Verizon das 28-GHz-Frequenzband, das die Behörde Federal Communications Commission seit Juli 2016 für die kommerzielle Nutzung zugelassen hat.
Eingesetzt wird Vorstandard-Technik. Konkrete Standards für 5G werden erst ab dem Jahr 2018 erwartet. Verizon Wireless ist der größte US-amerikanische Mobilfunkbetreiber. Der neue Mobilfunkstandard kommt bis zum Jahr 2020 und soll 10 GBit/s, bei einigen Anwendungen sogar 20 GBit/s, eine sehr niedrige Latenzzeit von weniger als einer Millisekunde und hohe Verfügbarkeit erreichen. Weltweit werden 100 Milliarden mobilfunkfähige Geräte gleichzeitig ansprechbar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Alles richtig, aber 5G ist wie die Dame im Video sagt, eben auch nur eine Evolution...