Heimliche Drosselung: Kritik an T-Mobiles kostenlosem Streaming Binge On

T-Mobile drosselt bei seinem kostenlosen Streamingangebot Binge On, indem die Auflösung der Filme reduziert wird, meinen Kritiker. Doch der Mobilfunkbetreiber erlaubt jedem, Binge On abzuschalten und verteidigt sich gegen Kritik, auch von Youtube.

Artikel veröffentlicht am ,
T-Mobile CEO John Legere beim Un-carrier X
T-Mobile CEO John Legere beim Un-carrier X (Bild: T-Mobile)

T-Mobile Binge On wird in den USA wegen Verletzung der Netzneutralität kritisiert. Die US-Telekommunikationsaufsicht FCC (Federal Communications Commission) überprüft das Angebot, doch der drittgrößte Mobilfunkbetreiber verteidigt sich, berichtet die Nachrichtenagentur Associated Press.

T-Mobile bietet seinen Nutzern Streaming, ohne das Datenvolumen zu berechnen. Kunden können bei Binge On unter 24 Streamingdiensten wählen, darunter Netflix, HBO Now, HBO Go, Watch ESPN, Fox Sports und Hulu. Dienste wie Youtube, Facebook oder Snapchat sind bislang ausgenommen. Das T-Mobile-Angebot gilt für alle Kunden, die für mindestens 3 GByte pro Monat zahlen. T-Mobile reduziert jedoch die HD-Auflösung der Videodaten, was der Mobilfunkbetreiber "DVD Qualität (480p+)" nennt.

Kritik von Youtube

Googles Youtube erklärte: "Die Senkung der Datenberechnung kann gut sein für die Nutzer, aber es rechtfertigt nicht, alle Videodienste zu drosseln, schon gar nicht ohne die ausdrückliche Zustimmung der Nutzer."

Binge On ist für T-Mobile-Kunden fest voreingestellt, sie werden per E-Mail und SMS über die Aktivierung benachrichtigt. Kunden können bei T-Mobile anrufen oder in ihrem Konto die Einstellungen ändern, um wieder die volle Auflösung zu erhalten, doch dann werden ihnen die Daten wieder berechnet.

T-Mobile-Sprecher Clint Patterson sagte, die HD-Videoauslieferung werde nicht gedrosselt, wenn die Nutzer sie auswählen. Doch sie müssen für die Daten zahlen.

Die FCC verbietet Internet Service Providern ein Verhalten, "das die Nutzung von Inhalten, Anwendungen, Diensten und Geräten negativ beeinflusst". T-Mobile argumentiert, dass jeder Nutzer die Binge-On-Funktion abschalten kann.

Zahlen müssten die Streaminganbieter für die Durchleitung ihrer Daten nicht. Sie müssten nur eine Signatur angeben, damit T-Mobile den Content identifizieren kann, so der Firmenchef John Legere im November bei Bekanntgabe des Angebots.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


cat24max1 25. Dez 2015

Einfach ein wenig in /r/tmobile lesen

ManuPhennic 24. Dez 2015

ich benutze Adfreetime. kostet auch nur 1,29¤ oder so im Monat

Eahlstan 24. Dez 2015

Da hast du etwas falsch verstanden. Google ist eine Unterabteilung von Alphabet. Youtube...

johnripper 24. Dez 2015

Naja damals geschah es ja wirklich noch im Interesse des Kunden, wenn mehr als 56kbps...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Mysteriöses Start-up
Atomic Semi will Chips einfacher und günstiger herstellen

Sam Zeloof gründet ein Start-up und sammelt Millionen ein. Die Halbleiterfertigung soll einfacher werden, aber wie? Wir haben nachgeforscht.
Eine Analyse von Johannes Hiltscher

Mysteriöses Start-up: Atomic Semi will Chips einfacher und günstiger herstellen
Artikel
  1. Nubia Pad 3D: ZTEs 3D-Tablet kostet 1.300 Euro
    Nubia Pad 3D
    ZTEs 3D-Tablet kostet 1.300 Euro

    Das Nubia Pad 3D kommt mit einem Lichtfeld-Display des US-Unternehmens Leia und soll 3D-Inhalte ohne Brille anzeigen.

  2. Massenentlassungen: Accenture streicht 19.000 Stellen
    Massenentlassungen
    Accenture streicht 19.000 Stellen

    Das Beratungsunternehmen Accenture lässt sich seine Sparmaßnahmen rund 1,5 Milliarden US-Dollar kosten.

  3. Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
    Reddit
    Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

    Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • Nur noch heute: 38GB Allnet-Flat 12,99€/M. • NBB Black Weeks • Powercolor RX 7900 XTX 1.099€ • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -48% • Amazon Smart TVs ab 189€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ • PS5 + RE4 569€ [Werbung]
    •  /