Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Facebook

E-Sport-Veranstaltung der ESL (Bild: Carlton Beener) (Carlton Beener)

E-Sport: ESL One kommt auf Facebook

Rund 5.500 Stunden E-Sport kommen auf Facebook: Auf dieses Geschäft haben sich die ESL und das soziale Netzwerk geeinigt. Neben allen Veranstaltungen im Rahmen der ESL One und Intel Extreme Masters werden auch mehr als 30 Stunden Counter-Strike Global Offensive gezeigt - pro Woche.
Der Bundestag hat große Änderungswünsche am Facebook-Gesetz. (Bild: Fabrizio Bensch/Reuters) (Fabrizio Bensch/Reuters)

Hassrede im Netz: Facebook-Gesetz auf der Kippe

Noch vor der Bundestagswahl will Heiko Maas sein "Facebook-Gesetz" durchsetzen. Der Justizminister geht auch davon aus, dass alles klappt. Doch der Gesetzesentwurf droht gleich aus mehreren Gründen zu scheitern.
11 Kommentare / Von Dietmar Neuerer (Handelsblatt),Till Hoppe (Handelsblatt)
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Facebook darf weiterhin keine Whatsapp-Daten aus Deutschland bekommen. (Bild: Stan Honda/AFP/Getty Images) (Stan Honda/AFP/Getty Images)

Datenschutz: Facebook erhält weiterhin keine Whatsapp-Daten

Auch das Hamburger Verwaltungsgericht weiß noch nicht, ob im Streit zwischen Facebook und den Datenschutzbehörden deutsches Datenschutzrecht anzuwenden ist - oder irisches. Facebook darf weiterhin keine Daten deutscher Whatsapp-Nutzer verwenden - verrät aber einiges über die Pläne der Datennutzung.
Facebook bringt mit Messenger Day eine neue Funktion für seine Chat-App. (Bild: Facebook) (Facebook)

Messenger Day: Facebook Messenger macht auf Snapchat

Mit der neuen Messenger-Day-Funktion wird der Facebook Messenger ein wenig wie Snapchat: Nutzer können Fotos oder Videoclips für 24 Stunden als eine Art Statusmeldung online stellen, danach sind die Inhalte verschwunden. Insgesamt stehen 5.000 Rahmen, Effekte und Sticker zur Verfügung.